Sapphire R9 290 Tri-X oder XFX R9 290 DD

Da_Vid

Freizeitschrauber(in)
Ich wieder am nerven ^^

Es ist soweit der Grafikkartenkauf steht an! Und nun folgende Unsicherheit: Mir wurde hier im Forum zur Sapphire R9 290er geraten.
Diese ist leider nur sehr spärlich verfügbar (und teuer) und daher habe ich mal wieder die unendlichen Weiten des WWW nach Testberichten durchforstet. Hier ist besonders die XFX R9 290er aufgefallen (in der Double Dissipation Ausführung) welche ich schon ohne Testbericht im Auge hatte.
Und zwar scheint es so als hätte der neue Double Dissipation in etwa die gleiche Kühlleistung (bei geringer Lautstärke) wie auch die Tri-X.

Und da Vergleiche ich aber die 290X mit der 290er Tri-X. Die XFX 290er hatt jedoch weniger takt (947 statt 1000Mhz) was sich aber angeblich OHNE Temperaturprobleme hochtakten lässt.

hier mal der Test der 290X (ohne X gibts keinen Test - aber laut Homepage Spezifikationen ist der einzige Unterschied der niedriger takt und kein Uber Mode.
XFX Radeon R9 290X Double Dissipation Review - Page 9

Die größten Pluspunkte sind für mich die Verfügbarkeit und natürlich das offensichtlich gute Eigen PCB mit einem sehr offensichtlich guten Kühler (wenn schon die (290X ohne Drosseln gut gekühlt wird und dabei noch Luft zum eventuellen übertakten übrig bleibt dann wirds bei der 290 nicht schlechter sein)

Support ist für mich kein Thema (meine jetztige XFX verrichtet ihre Arbeit bereits seit 2 Jahren und teilweise quäle ich sie schon sehr) und ich vertraue weiterhin darauf das ich nach knapp 15 Jahren ohne Support jetzt nicht einen brauchen werde ;)

Was sagt ihr gibts schon reale nachvollziehbare Erfahrungsberichte?
 
Zurück