News Retro-Computing: Aktueller Gaming-Rechner mit MS-DOS für Doom und ChatGPT

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ein Retro-Computing-Enthusiast lässt MS-DOS 6.22 auf einem Gaming-Rechner mit AMD Ryzen 5 7600 und Geforce 4060 laufen. Neben Doom und Descent kann auch ChatGPT mit Audioausgabe auf dem PC verwendet werden.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Retro-Computing: Aktueller Gaming-Rechner mit MS-DOS für Doom und ChatGPT

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
man kann sich auch einen knopf an die backe nähen und ein klavier dran hängen. dann weiß man wie schwer musik ist....

ich fahr auch gern die retroschiene. mein keller steht voll mit alter, geiler hardware. aber bei diesem projekt frage ich mich, warum?
 
ich fahr auch gern die retroschiene. mein keller steht voll mit alter, geiler hardware. aber bei diesem projekt frage ich mich, warum?
Andere Menschen haben Spaß daran. Ich könnte mir auch eine Wetterstation für wenig Geld bei Amazon bestellen, aber ich löte mir eine zusammen, basierend auf einem ESP32 und passenden Sensoren und binde sie dann in meine Heimautomatisierung ein. Warum? Weil es mir Spaß macht zu lernen, wie das geht und wie alles funktioniert. Ich denke ähnlich wird es dem Kollegen da auch gegangen sein: ausprobieren, ob es geht. Hab letztens ein Buch über Rechnerarchitektur gelesen, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die x86-Architektur immer noch weitestgehend abwärtskompatibel ist. Auszuprobieren ob alte OS und Spiele immer noch drauf laufen finde ich dann durchaus naheliegend.
 
Solche Rechner gibt es nur weil sie Aufgrund von Hass aufgebaut wurden. Hass auf Klicki-Bunti :lol:
 
Irgendwie hab ich es verpasst, aus dem Text herauszufiltern, was an diesem PC jetzt so besonders ist.
DOS läuft doch noch überall?
Floppy? Hatte ich vor kurzem noch als externes USB-Laufwerk da. Selbst meine DVD-Laufwerke sind nun weg.

Hmm, sehe da nichts besonderes.
 
Zurück