Probleme mit Ryzen 1700x

Ram läuft auf 2133, will irgendwie nicht höher, bios ist das neuste.
Kühler wurde vom Händler (mindfactory) montiert, will ihn erstmal nicht abmachen, nicht dass ich dann nicht mehr reklamieren kann oder so.
Windows ist relativ neu, alle treiber aktuell.
Probiere mal das SMT ding, den rest habe ich schon. HPET habe ich heute extra aktiviert, fürs overclocken :D
 
Naja dann im schlimmsten Fall zurück schicken oder einfach versuchen. Das Auslastungphänomen wird aber nicht am Kühler liegen. Sind in der msconfig alle Kerne aktiviert? (Gibts die bei Win10 überhaupt noch:D)
Fernsupport ist immer schwer.
 
Ich werd das Gefühl irgendwie nicht los, das es a) entweder an irgendeiner Energiespareinstellung liegen könnte oder b) die VCore (werkseitig) zu hoch eingestellt ist.
Wenn beides nicht der Fall ist, das BIOS und die Treiber alle aktuell sind, würde ich wirklich irgendeinen Hardwarefehler vermuten und mindestens CPU+Board+Kühler zurückgeben und umtauschen.
 
Naja dann im schlimmsten Fall zurück schicken oder einfach versuchen. Das Auslastungphänomen wird aber nicht am Kühler liegen. Sind in der msconfig alle Kerne aktiviert? (Gibts die bei Win10 überhaupt noch:D)
Fernsupport ist immer schwer.

Ja das gibts noch...:)

@TE...bitte mal die Eintellungen die ich einige male angesprochen habe im BIOS vornehmen! Wie sieht das „unter Last“ Runtertakten denn aus und womit liest du das aus? Wenn unter Last bedeutet das Du ein Programm nutzt welches nur 1 Kern benötigt, dann ist auch klar das die anderen Kerne Runtertakten ja...das weißt Du hoffentlich...? Windows setzt man auch normal neu auf wenn man sich komplett neue Hardware zulegt...und den Kühler...wie schon oft angesprochen...würde ich auch umtauschen! 40 Grad ohne Last ist auch ziemlich viel wie ich finde!
 
Das runtertakten hat sich gegeben, dadurch dass ich die CPU durch Ryzen Master im OC mode laufen lasse.
Wie gesagt, die Programme (PUBG, OBS) lasten normalerweise alle Kerne aus, nur wenn die aufgaben zu schwer für die CPU werden, machen kern 3-8 kaum noch was, und 1-2 laufen auf 100% auslastung. Ausgelesen habe ich mit Ryzen Master, CoreTemp und MSI afterburner.
Kühler kann ich nicht mehr umtauschen, war ein Fehlkauf, werde evtl. einen Neuen kaufen.
Die Pstate einstellungen habe ich noch nicht gefunden, durch den Ryzen Master lläuft die CPU im Moment stabil auf 1,3 V und 3,8Ghz
 
Das runtertakten hat sich gegeben, dadurch dass ich die CPU durch Ryzen Master im OC mode laufen lasse.
Wie gesagt, die Programme (PUBG, OBS) lasten normalerweise alle Kerne aus, nur wenn die aufgaben zu schwer für die CPU werden, machen kern 3-8 kaum noch was, und 1-2 laufen auf 100% auslastung. Ausgelesen habe ich mit Ryzen Master, CoreTemp und MSI afterburner.
Kühler kann ich nicht mehr umtauschen, war ein Fehlkauf, werde evtl. einen Neuen kaufen.
Die Pstate einstellungen habe ich noch nicht gefunden, durch den Ryzen Master lläuft die CPU im Moment stabil auf 1,3 V und 3,8Ghz

PUBG nutzt nur 4-6 Kerne, eventuell hilft es auch Kerne zuzuweisen (Anleitungen dazu gibts im Netz) oder die Priorität der Aufgaben zuzuweisen. Alternativ kannst Du noch Windows Leistung auf Höchstleistung stellen und das Runtertakten der Kerne generell abschalten (findest hilfreiches auch im Netz). Wenn ich über die CPU aufzeichne funzt es auch nur mäßig, bei mir läuft es viel viel besser über Shadowplay, habe aber auch nur einen 75Hz Monitor, das schafft die GrKa ohne Probleme! Wieviel Hz hat dein Monitor? Noch dazu ist Pubg echt mies programmiert, stabile Framraten bekommt meines Wissens nach keiner hin.
 
Shadowplay/NVENC ist bei mir einfach viel zu geringe Qualität, und ich kenne eben Leute mit einem ähnlichen Setup die 60FPS auf hohen encoding settings etc streamen können. Kerne zuweisen Probiere ich mal aus.
Danke ür die Hilfe auf jeden Fall.
 
Shadowplay/NVENC ist bei mir einfach viel zu geringe Qualität, und ich kenne eben Leute mit einem ähnlichen Setup die 60FPS auf hohen encoding settings etc streamen können. Kerne zuweisen Probiere ich mal aus.
Danke ür die Hilfe auf jeden Fall.

Hast Du mit Shadowplay auch verschiedene Einstellungen versucht? Oder alles einfach auf Standard belassen. Wofür benötigst Du 60 FPS beim Streamen? Reichen da nicht auch 30Frames auf 1080p? Eventuell können dir hier im Forum auch die richtigen Experten helfen was die richtigen Einstellungen betrifft!
 
je nach spiel sehen 720p, 60fps besser aus als 1080p 30fps.
streaming ist so ein bisschen eine eigene welt......
und zum letzten mal: shadowplay ist ******* zum streamen, weil es keine zusatzfunktionen bietet wie xsplit oder obs.
und nvenc ist mist, weil ne grottige quali rauskommt.
die leute, die streamen, wissen schon, warum sie obs nehmen und nicht shadowplay. es hat schon seinen grund, dass OBS und xsplit so verbreitet sind, machen die leute ja nicht aus spaß.
 
Vielleicht habe ich es überlesen, aber mich würde interessieren was genau diese "Last" ist bei der du den Einbruch wahrnimmst. Du schreibst bei spielen alles gut und dann "bei schwereren Aufgaben".
Hab ichs nur überlesen oder wissen wir noch nicht in welchen Anwendungen, du den Einbruch verzeichnest?
Und was heißt Einbruch, du sagst, dass nur ein paar Kerne ausgelastet sind. Wie sehen die genauen Taktraten beim Einbruch aus?
Ist es ausgeschlossen, dass hier einfach das Verhalten bei Anwendungen, die halt eben nicht alle kerne verwenden zu beobachten ist?
Und hast du deine Temperatur schon mal mit HWinfo ausgelesen während der Last? Wenn ja, wie ist die Tdie Temperatur? Das ist die relevante. Nicht dass die anfänglichen 75 Grad inklusive 20 Grad Offset sind und du eigentlich bei 55 Grad warst?
 
Die "Last" ist wenn ich PUBG Spiele, und per OBS streame. Taktraten sind bei 3,75ghz, dem Standard boost Takt des 1700x.

Nein, nicht ausgeschlossen. Aber unverständlich.
Wie gesagt, Bekannte mit dem Ryzen 1700 haben keinerlei solche Probleme, bei ähnlichen Taktraten, und höherer Belastung (Streamen auf CPU intensiveren Einstellungen, bei DOPPELT! soviel Fps).
Sie können quasi doppelt soviel Frames wie ich streamen, mit einer geringfügig schlechteren CPU. Ich weiß nicht wie gut du dich auskennst mit mit Streamen an sich, aber es geht vor allem um die CPU beim encoding, dem Prozess der das Spiel zu einem Video macht.
Deswegen weiß ich nicht:
Habe ich ein Softwareproblem?

Habe ich ein Kühlungsproblem? - Meine Kühlung ist nicht optimal, aber hält die CPU bei Leerlauf und 3,75GHz auf 40°, bei voller Last auf 60°. Kann es sein, dass Teile der CPU überhitzen und abschalten obwohl die Gesamt-Temperatur ok ist? Müsste ein Temperatur-Problem nicht langsam auftreten während der Last, und langsam abklingen? Das tut es nicht, es ist ein absolutes on-off.

Habe ich ein Hardwareproblem? Ist die CPU einfach fehlerhaft? Ist der RAM oder sonst etwas im System so kaputt dass die CPU nicht ordentlich arbeiten kann? PS bekomme den Ram nicht auf 3200Mhz, ist anscheinend typisch für Ryzen. Ich müsste mich mal da rein lesen wie ich das Problem behebe, aber kann RAM der auf 2133 Mhz läuft solche Einbußen verursachen?

PS: Die Temperaturen sind ohne Offset, AMD hat das behoben, und ich benutze mehrere unabhängige Tools um Auslastung und Temperatur auszulesen.

Danke für die Hilfe, ist keine Selbstverständlichkeit einem armen Schwein wie mir zu helfen. Daumen hoch!
 
Die "Last" ist wenn ich PUBG Spiele, und per OBS streame. Taktraten sind bei 3,75ghz, dem Standard boost Takt des 1700x.

Nein, nicht ausgeschlossen. Aber unverständlich.
Wie gesagt, Bekannte mit dem Ryzen 1700 haben keinerlei solche Probleme, bei ähnlichen Taktraten, und höherer Belastung (Streamen auf CPU intensiveren Einstellungen, bei DOPPELT! soviel Fps).
Sie können quasi doppelt soviel Frames wie ich streamen, mit einer geringfügig schlechteren CPU. Ich weiß nicht wie gut du dich auskennst mit mit Streamen an sich, aber es geht vor allem um die CPU beim encoding, dem Prozess der das Spiel zu einem Video macht.
Deswegen weiß ich nicht:
Habe ich ein Softwareproblem?

Habe ich ein Kühlungsproblem? - Meine Kühlung ist nicht optimal, aber hält die CPU bei Leerlauf und 3,75GHz auf 40°, bei voller Last auf 60°. Kann es sein, dass Teile der CPU überhitzen und abschalten obwohl die Gesamt-Temperatur ok ist? Müsste ein Temperatur-Problem nicht langsam auftreten während der Last, und langsam abklingen? Das tut es nicht, es ist ein absolutes on-off.

Habe ich ein Hardwareproblem? Ist die CPU einfach fehlerhaft? Ist der RAM oder sonst etwas im System so kaputt dass die CPU nicht ordentlich arbeiten kann? PS bekomme den Ram nicht auf 3200Mhz, ist anscheinend typisch für Ryzen. Ich müsste mich mal da rein lesen wie ich das Problem behebe, aber kann RAM der auf 2133 Mhz läuft solche Einbußen verursachen?

PS: Die Temperaturen sind ohne Offset, AMD hat das behoben, und ich benutze mehrere unabhängige Tools um Auslastung und Temperatur auszulesen.

Danke für die Hilfe, ist keine Selbstverständlichkeit einem armen Schwein wie mir zu helfen. Daumen hoch!
Irgendwie bin ich verwirrt. Du schreibst, dass bei PUBG und OBs alles fein ist und die "schwereren" Aufgaben den Ryzen einbrechen lassen und auf meine Frage, was die schwereren Aufgaben sind sagst du nun PUBG und OBS...
Zum anderen hast du nicht beantwortet wie der Tdie Wert deiner Temperaturen aussieht.
Ich gebe zu, ich hab keinen Plan vom Streamen, interessiert mich nicht die Bohne, aber ich hab Ahnung von Hardware und wenn du ehrlich zu dir selbst bist bist, dass hast du ja selbst auch schon angedeutet, wenn ich dich nicht missverstanden habe, dann bist du nicht so erfahren in dem Bereich.
Insofern wäre es hilfreich wenn die Leute dir hier helfen sollen, die Fragen die sie dir stellen auch möglichst genau zu beantworten.
Versteh mich nicht falsch, mir kanns ja wurscht sein. Wär halt nur doof, wenn du glaubst, dass deine Kiste n Problem hat und nachher hat sie gar keins oder aber man kann es nicht lösen, weil keiner weiß, was wo genau passiert.
 
Naja bei PUBG und OBS mit "leichten Einstellungen alles fein, sobald ich die Qualität hochschrauben will bricht die CPU ein.
Sorry, ich habe das als TIdle gelesen, und die Idle Temperatur geantwortet. Was ist denn der Tdie Wert? Und wo bekomme ich ihn her?
 
Naja bei PUBG und OBS mit "leichten Einstellungen alles fein, sobald ich die Qualität hochschrauben will bricht die CPU ein.
Sorry, ich habe das als TIdle gelesen, und die Idle Temperatur geantwortet. Was ist denn der Tdie Wert? Und wo bekomme ich ihn her?

Lad dir HWinfo runter, das zeigt dir alles an. Unter anderem auch die Tdie-Temperatur.
Die ist die ausschlaggebende. Die beobachtest du unter Last. Der Wert den du direkt darüber findest, der zeigt dir ne Temperatur an, die um 20 Grad höher liegt. Das ist die Temperatur, inklusive dem Offset, das AMD bei X-Modellen verwendet.
Viele Programme zeigen dir aber nur diesen Wert an, obwohl die reale Temperatur eigentlich 20 Grad darunter liegt.
Und die kannst du eben bspw. HWinfo direkt untereinander als Tdie auslesen, ohne den Offset. Dann solltest du zumindest schonmal sicher sein können, welche Temperatiir dein 1700X denn nun wirklich aufweist.
 
Mache ich.
Das wird mir aber nicht groß weiterhelfen oder? Egal ob die Temperaturen die ich auslese mit oder ohne Offset sind, sie liegen im grünen Bereich, und die CPU taktet nicht herunter.
Wenn sie mit Offset wären, würde das ja nur bedeuten dass die Temperaturen noch besser sind als erwartet. Mein Problem besteht
 
Mache ich.
Das wird mir aber nicht groß weiterhelfen oder? Egal ob die Temperaturen die ich auslese mit oder ohne Offset sind, sie liegen im grünen Bereich, und die CPU taktet nicht herunter.
Wenn sie mit Offset wären, würde das ja nur bedeuten dass die Temperaturen noch besser sind als erwartet. Mein Problem besteht

Dann verstehe ich scheinbar wirklich nicht das Problem. Ich ging davon aus, dass du vermutest, deine CPU würde eventuell aufgrund von zu hohen Temperaturen die Leistung drosseln. Dann hast du festgestellt, das mit ein wenig Optimierung der Temperaturen das Problem weiterhin besteht. Leistung drosseln, heißt Taktfrequenzen senken sich. Scheinbar ist es aber bei dir ja so, dass du vermutest, das kerne in einer Art thermischen Limit deaktiviert oder zumindest runtergedrosselt werden. Das konntest du umgehen, in dem manuell die taktfrequenz verändert, sprich festgelegt hast. Auf 3,8 wenn ich mich richtig erinnere.
Das klingt ja alles erstmal sehr seltsam und von daher möchte man (also du in dem Falle) ja wissen, was dahinter steckt.
Die Tdie Temperatur soll uns, die wir dir bei deinem Problem helfen sollen eigentlich erstmal nur zu den Fakten verhelfen, was jetzt eigentlich wirklich Sache ist.
Das ist nämlich zugegebenermaßen nicht so einfach bei deinen Posts (zumindest geht das mir so).
Es wäre halt einfach total super, wenn man eine exakte Beschreibung der Situationen hätte.
Verhalten a) tritt bei genau den und den Anwendungen auf, dabei gibt es die und die Temperatur bei der und der Taktfrequenz das verändert sich zu verhalten b) wenn ich das und das mache, mit der und der Temperatur und mit den und den Taktfrequenzen... etc^^

Ich bin ehrlich, mir fällt es extrem schwer, das Problem richtig zu greifen. Vielleicht liegts ja an mir, aber vielleicht auch daran, dass zu wenig exakte Fakten zu jeder relevanten Situation kommen.

Nix für ungut :)
 
Habe HWinfo heruntergeladen, die Werte sind genau die Gleichen wie bei anderen Programmen:

Tdie im Idle bei 35°, Wenn PUBG offen 45°
Streaming auf 30 FPS:
Alle Kerne auf etwa 45% auslastung, Temperatur(tdie) auf ca. 65°

Streaming auf 60FPS:
Bei geringem Encoding ( Keine bewegung im spiel, sichtfeld bleibt gleich):
Alle Kerne ähnlich ausgelastet um die 50%
Tdie ca. 65°, Tctl aber 85° (ist das die mit offset?)

Sobald mehr encoding nötig ist, z.b bei schnellen drehungen, oder bewegten objekten im Blickfeld:
CPU kern 1-2 zeigen an die 100% Auslastung, Kern 3-8 and die 5% bei ca. 65°

Taktfrequenzen bleiben stabil bei 3,75GHz bei BEIDEN Anwendungen.

HW info sagt außerdem, dass mein ram auf 1Ghz läuft, anstatt auf 2133Mhz wie das bios mir vorgibt, oder den 3200 die es laut Werk kann. Könnte das die Probleme verursachen?
 
obs nicht gut eingestellt? übertriebene/falsche einstellungen zwingen selbst meinen pc in die knie.
 
Zurück