Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen...
Nachdem ich meine vorhandene Samsung 830 128GB SSD (Datenfestplatte) gegen eine neue Crucial MX 500 1TB ausgetauscht habe, startet der PC nur noch ins Bios.
Habe bereits Bios auf Werkseinstellungen gestellt und Boot Priorität geändert.
Selbst wenn ich nun alle restlichen Festplatten bis auf die M2 (Windows) abstecke, startet der PC nur noch ins Bios.
Lediglich im Ursprünglichen Setup, fährt der PC hoch...
Habe die neue SSD über einen SATA zu USB Controller an den PC angeschlossen - funktioniert einwandfrei.
Was könnte das sein, dass die Platte über den normalen SATA Anschluss den PC nur ins Bios starten lässt?
Folgende Komponenten sind verbaut.
Rog Strix Z370-F Gaming
Corsair RM550X 80 Plus Netzteil
i7 8700K
16GB DDR4
GTX1080
1x M2 Samsung 250GB (C: Windows)
1x SATA Seagate Barracuda 1TB (E: Daten)
1x SATA Samsung 830 EVO 128GB (F: Daten)
ich hoffe mir kann jemand helfen...
Nachdem ich meine vorhandene Samsung 830 128GB SSD (Datenfestplatte) gegen eine neue Crucial MX 500 1TB ausgetauscht habe, startet der PC nur noch ins Bios.
Habe bereits Bios auf Werkseinstellungen gestellt und Boot Priorität geändert.
Selbst wenn ich nun alle restlichen Festplatten bis auf die M2 (Windows) abstecke, startet der PC nur noch ins Bios.
Lediglich im Ursprünglichen Setup, fährt der PC hoch...
Habe die neue SSD über einen SATA zu USB Controller an den PC angeschlossen - funktioniert einwandfrei.
Was könnte das sein, dass die Platte über den normalen SATA Anschluss den PC nur ins Bios starten lässt?
Folgende Komponenten sind verbaut.
Rog Strix Z370-F Gaming
Corsair RM550X 80 Plus Netzteil
i7 8700K
16GB DDR4
GTX1080
1x M2 Samsung 250GB (C: Windows)
1x SATA Seagate Barracuda 1TB (E: Daten)
1x SATA Samsung 830 EVO 128GB (F: Daten)