Das_Novalein
PC-Selbstbauer(in)
PC Aufrüsten: MB + CPU + RAM
Guten Abend,
da der RAM Preis direkt nach der Samsung Ankündigung in die Höhe geschossen ist, würde ich ungern länger warten (auf die nächste Ryzen Gen.) und jetzt schon halbwegs von meinem geliebten Xeon E3 1230v3 upgraden.
Auf dem PC wird nur gezockt und geguckt.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz | Alpenföhn Brocken 2 | Gigabyte H87-HD3 Intel H87 | R9 290 Trix-OC (mit eLoop Lüftern) | 8GB Crucial DDR3-1600 DIMM CL9 | Seagate Barracuda 1TB + 3TB HDD Backup | 240GB Crucial M500 + 1TB MX550 | 580 Watt be quiet! E9 Straight Power | Define R6 | Monitor: LG 27UD58P-B 27" | Windows 10 | Beyerdynamic COP
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
4k 60Hz, LG Electronics 27UD58P-B
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
GPU, CPU, RAM
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ab Sofort oder doch besser warten?
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
~600-700€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
4k mid/high Settings / The Wither 3, Code Vein, Monsterhunter World, Cyperpunk 2077
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Hab schon genug
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Guter Soundchip ALC1220 oder besser
- Ich brauche kein RGB, da die Seitenwand aus Blech und Lärmdämmung besteht
- Haben die Ram Sticks den richtigen Takt, gehts irgendwo schneller?
- Ist eine PCIe M.2 SSD ein muss ?
- Mir ist klar, dass meine GPU total am Limit Läuft und bin mir unsicher, ob die 5700 XT für die nächsten 5 Jahre für 4k mid/high ausreicht. Deswegen hoffe ich das die AMD High-End GPUs am Q2 die richtige Leistung mitbringt.
- Ich bin mir nicht sicher, ob mir dieses Aufrüsten was bringen würde, wenn die GPU noch die selbe bleibt. Deswegen bin ich auf eure Antworten gespannt.
CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed ab €'*'310,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
CPU-Kühler: Boxed (oder würde der Alpenföhn Brocken 2 noch draufpassen?)
Mainboard: ASUS Prime X470-Pro ab €'*'151,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming ab €'*'142,70 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland . Da diese schon 150€ kosten, wären die x570 boards vllt. interessanter?
(MSI X570-A Pro ab €'*'153,89 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland +
ASRock X570 Phantom Gaming 4 ab €'*'152,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland)
(Bin mir unsicher welcher von den beiden die besseren Einstellungen im Bios haben. PWM-Lüfter Kurve etc)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 ab €'*'72,71 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Speichermedien: (vorhanden) Seagate Barracuda 1TB | 240GB Crucial M500 + 1TB Crucial MX550
Grafikkarte: (vorhanden) R9 290 (wird im 2020 geupgradet)
Netzteil: (vorhanden) 580 Watt be quiet! E9 Straight Power
Gehäuse: (vorhanden) Define R6
Laufwerk: Brauche keins
Guten Abend,
da der RAM Preis direkt nach der Samsung Ankündigung in die Höhe geschossen ist, würde ich ungern länger warten (auf die nächste Ryzen Gen.) und jetzt schon halbwegs von meinem geliebten Xeon E3 1230v3 upgraden.
Auf dem PC wird nur gezockt und geguckt.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz | Alpenföhn Brocken 2 | Gigabyte H87-HD3 Intel H87 | R9 290 Trix-OC (mit eLoop Lüftern) | 8GB Crucial DDR3-1600 DIMM CL9 | Seagate Barracuda 1TB + 3TB HDD Backup | 240GB Crucial M500 + 1TB MX550 | 580 Watt be quiet! E9 Straight Power | Define R6 | Monitor: LG 27UD58P-B 27" | Windows 10 | Beyerdynamic COP
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
4k 60Hz, LG Electronics 27UD58P-B
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
GPU, CPU, RAM
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ab Sofort oder doch besser warten?
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
~600-700€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
4k mid/high Settings / The Wither 3, Code Vein, Monsterhunter World, Cyperpunk 2077
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Hab schon genug
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Guter Soundchip ALC1220 oder besser
- Ich brauche kein RGB, da die Seitenwand aus Blech und Lärmdämmung besteht
- Haben die Ram Sticks den richtigen Takt, gehts irgendwo schneller?
- Ist eine PCIe M.2 SSD ein muss ?
- Mir ist klar, dass meine GPU total am Limit Läuft und bin mir unsicher, ob die 5700 XT für die nächsten 5 Jahre für 4k mid/high ausreicht. Deswegen hoffe ich das die AMD High-End GPUs am Q2 die richtige Leistung mitbringt.
- Ich bin mir nicht sicher, ob mir dieses Aufrüsten was bringen würde, wenn die GPU noch die selbe bleibt. Deswegen bin ich auf eure Antworten gespannt.
CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed ab €'*'310,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
CPU-Kühler: Boxed (oder würde der Alpenföhn Brocken 2 noch draufpassen?)
Mainboard: ASUS Prime X470-Pro ab €'*'151,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming ab €'*'142,70 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland . Da diese schon 150€ kosten, wären die x570 boards vllt. interessanter?
(MSI X570-A Pro ab €'*'153,89 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland +
ASRock X570 Phantom Gaming 4 ab €'*'152,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland)
(Bin mir unsicher welcher von den beiden die besseren Einstellungen im Bios haben. PWM-Lüfter Kurve etc)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 ab €'*'72,71 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Speichermedien: (vorhanden) Seagate Barracuda 1TB | 240GB Crucial M500 + 1TB Crucial MX550
Grafikkarte: (vorhanden) R9 290 (wird im 2020 geupgradet)
Netzteil: (vorhanden) 580 Watt be quiet! E9 Straight Power
Gehäuse: (vorhanden) Define R6
Laufwerk: Brauche keins
Zuletzt bearbeitet: