News OLED-Monitore: 2024 soll das Jahr für Gamer werden

Angsthase, das Jahr 2018 hat angerufen, etc. Die Burn-in Leugner schießen aus allen Rohren. Wer auf dem Niveau argumentiert muss sich seiner Sache ja echt sicher sein.
 
Was für Burn In... Das hatte nichtmals mein uralter LG Plasma TV obwohl da auch jeder jedem Angst machen musste. Habe einen der ersten OLED TVS mit etlichen Stunden Zocken - nix Burn in. Mein OLED Monitor seid 3/4 Jahr mit keine Ahnung 1000h WoW und dem selben Interface - nix Burn In.

Wer heute noch mit Burn In argumentiert ohne mir auch nur den Hauch von einem Serien/Typen Problem zu zeigen den kann ich nicht mehr Ernst nehmen ^^

Aber klar, auch bei der OLED Nintendo Switch ist das ein Massenproblem.. scheiß OLED Technik... Dazu auch noch schlechtes Bild ?
 
Burn In scheint echt die neue Volkskrankheit der Feiglinge zu sein…

Bissel Cojones sind aber recht attraktiv sagt meine bessere Hälfte immer ?
 
Aber klar, auch bei der OLED Nintendo Switch ist das ein Massenproblem.. scheiß OLED Technik... Dazu auch noch schlechtes Bild ?
Ich habe auch schon einige Handies gesehen, die eingebrannte OLEDs hatten...viele Samsung darunter.
Aber das ist eine andere Technik als die von den Monitoren/TVs.

Ich nutze meinen zweiten OLED bisher, der erste war etwas über einem Jahr am PC, bis er ins Esszimmer kam, weil ich einen kleineren für den Pc gekauft hatte. Dieser hat nun auch ein Jahr hinter sich. Bisher kein Einbrennen bei beiden.
Achja der erste war nen 48" CX der zweite ein 42" C2.

Mein Wunsch Monitor wäre ein 120Hz 4k 36" OLED. 32" wäre mir zu klein. :D
Mehr als 120hz braucht auch kein Mensch, zumal außerhalb von E-Sport Titeln kaum die 240FPS in 4k erreicht werden können, weil GPU UND CPU Leistung fehlt.
 
OLED sind geil keine frage aber als monitor ungeeignet
Solange da O drin ist also selbstleuichtend wird es keinen guten monitor geben damit. Da das altern nicht verhindert wird. egal was man macht derzeitige Lösung ist schwarzbild injektion und regelmäßie refresh der pixel damit diese nicht einbrennen aber verhindern das die pixel irgendwann aufhören zu leuchten kann man nicht .
Als Tv geht das klar am PC ehr nicht da der inhalt einfach zu statisch ist
Das mS endlich cleartyp auf die Struktur von oled eingeht ist gut. Ein grund mehr für die technik das problem sehe ich aber beim altern und somit begrenzte nutzbarkeit des Monitors.
mein ältester Bidchirm ist 15 jahre alt nen ollen 8bit tn ccfl display. Der hat auch 106dpi
Aktuell habe ich 92dpi und sehe keine stufen im Bild
32 und UHD hat 138 dpi ohne scaler wird das ein Problem . nen echte ersatz für meine amva Bildschirm sehe ich aktuell nicht
OLED zu teuer und begrenzte Haltbarkeit
va kein bessere als mein derzeitiger
ips ist aufgrund des schwachen kontrast keine option

was ich gerne haben würde HDR und VRR /gsync
Bei gleichen Kontrast wie derzeit.
leider ist gsync allergisch gegen 10bit der Fehler besteht seit paar Jahren und ist rein Treiber gebunden bzw windows daran schuld.
Das wird aber laut MS bald gefixt. dann muss nur der Treiber endlich gsync ermöglichen .
Sicher geht man mit 8bit nativ mit gsync aber abseits dessen sehe ich keinen Vorteil fürn neuen monitor. 75 vs 144hz machen in 2d ordentlich was aus.
Bleibt am ende auf neue Technik hoffen etwa va und miniled oder ein neuer Ansatz das die oled vom O befreit etwa aoled anorganische liquid emitting diode
Sehe gerade das es pled gibt da dies auf auf polymer setzt kann es anorganisch sein. Da gibt es also Hoffnung endlich den perfekten monitor zu finden in 27 zoll 1440p pled 10bit 100hz
 
Ich habe auch schon einige Handies gesehen, die eingebrannte OLEDs hatten...viele Samsung darunter.
Aber das ist eine andere Technik als die von den Monitoren/TVs.

Eben, ich hab noch keinen TV und auch keinen Bildschirm damit gesehen. Es gab mal nen Test bei dem 24/7 NTV oder vergleichbare Nachrichten Sendern in Dauerschleife liefen (mit den ganzen mit den ganzen News Banner etc). Da konnte man glaube erst nach tausenden Stunden irgendwas erkennen.

Mein Wunsch Monitor wäre ein 120Hz 4k 36" OLED. 32" wäre mir zu klein. :D
Mehr als 120hz braucht auch kein Mensch, zumal außerhalb von E-Sport Titeln kaum die 240FPS in 4k erreicht werden können, weil GPU UND CPU Leistung fehlt.

Jo das war auch mein OLED Monitor Traum. Durch alternativlosigkeit bin ich dann auf 48" und irgendwie finde ichs total geil ^^
 
Die Nutzung könnte am PC gar nicht unterschiedlicher sein.
Ja man kann OLED ohne burn-in am PC genießen wenn man auf mittlerer Helligkeit viele Medien konsumiert und alle paar Stunden den Refresher durchlaufen lässt.
Das andere Extrem ist maximale Helligkeit im Sommer bei hoher Temperatur und stundenlangen statischen Bildern, z.b. Bildbearbeitung, während Medien bzw. Zocken eine eine kleine Randtätigkeit ist. Da ist und bleibt burn-in ein Thema. Ganz zu schweigen dass nach X Stunden die Arbeit wegen dem Refresher unterbrochen werden muss, das finde ich schon eine Zumutung.
Für mich persönlich kommt ein OLED daher nicht auf den Schreibtisch.
 
Muss man eigentlich OLED Monitore am Stromnetz lassen, damit das Einbrennen verhindert wird, so wie es oft beim Fernsehern empfohlen wird?
Ja! Zumindest so lange, bis der Pixel-Refresh abgeschlossen ist. Das sind beim kleinen Refresh (weiß nicht, wie das genau heißt) nur ein paar Minuten. Dann gibt es noch einen langen Refresh, der eine Stunde dauern kann. Bei meinem Dell blinkt derweil die LED im Einschalttaster grün beim kleinen und blau beim großen Refresh. Nach Abschluss des Refresh erlischt die LED und dann kann man auch den Monitor vom Netz trennen.
 
OLED sind geil keine frage aber als monitor ungeeignet
Nope, klappt wunderbar bei vielen Leuten hier.
Solange da O drin ist also selbstleuichtend
O wie selbstleuchtung.
Hmm, sollte es dann nicht S sein?
Oder bedeutet O etwa doch organisch?
wird es keinen guten monitor geben damit.
Gibt es schon genug von
Da das altern nicht verhindert wird. egal was man macht derzeitige Lösung ist schwarzbild injektion
Was soll da eingespritzt werden?
und regelmäßie refresh der pixel damit diese nicht einbrennen aber verhindern das die pixel irgendwann aufhören zu leuchten kann man nicht .
Stell dir vor, anorganische LEDs leuchten auch irgendwann nicht mehr.
Als Tv geht das klar am PC ehr nicht da der inhalt einfach zu statisch ist
Nie nen Röhrenmonitor gehabt?
Das mS endlich cleartyp auf die Struktur von oled eingeht ist gut.
Es gibt nicht DIE Struktur von OLED.
Da gibt's grosse Unterschiede.
Ein grund mehr für die technik das problem sehe ich aber beim altern und somit begrenzte nutzbarkeit des Monitors.
Ist für viele halt egal.
. nen echte ersatz für meine amva Bildschirm sehe ich aktuell nicht
Och, da gibt's schon viele, die willst du nur nicht bezahlen.
va kein bessere als mein derzeitiger
Siehe ein bisschen weiter oben.
ips ist aufgrund des schwachen kontrast keine option
IPS holt auf mit neuen Techniken und mit FALD passt das sowieso.
was ich gerne haben würde HDR und VRR /gsync
Bei gleichen Kontrast wie derzeit.
Gibt's genug von.
leider ist gsync allergisch gegen 10bit der Fehler besteht seit paar Jahren und ist rein Treiber gebunden bzw windows daran schuld.
Nope, ist Blödsinn.
Das wird aber laut MS bald gefixt. dann muss nur der Treiber endlich gsync ermöglichen .
Welcher Treiber für welchen Monitor?
75 vs 144hz machen in 2d ordentlich was aus.
Jap, aber zum reinen arbeiten reichen auch 60Hz.
Bleibt am ende auf neue Technik hoffen etwa va und miniled
Gibts schon länger.
oder ein neuer Ansatz das die oled vom O befreit etwa aoled anorganische liquid emitting diode
Sehe gerade das es pled gibt da dies auf auf polymer setzt kann es anorganisch sein.
Und von Micro LED hast du also noch nie gehört.
Stell dir vor, es gibt sogar schon TVs damit.
Da gibt es also Hoffnung endlich den perfekten monitor zu finden in 27 zoll 1440p pled 10bit 100hz
Gib mal nen Link zu "PLED".
 
Immer dieses Geheule.

Ich hab den Alienware DWF QD-OLED jetzt seit Release (nov 22) und bei 6-12 Std täglicher Nutzung habe ich keinerlei Burnin oder sonstige Image retention Probleme.

Das einzige was ich eingestellt habe ist das der Monitor nach 3 Min in den Standby geht.
Kein Taskleiste verstecken oder Icon verstecken oder wallpaper wechsel alle paar Minuten.

Ich nutze den Rechner größtenteils für Medienkonsum und Spielen..
Klar ich schreib auch Mal n Brief oder Surfe.


Ich kann nur sagen LCD ist Tot für mich. Gerade noch als Office Monitor tauglich
 
Zu pled gibt es nur den wiki eintrag echte Monitore noch nicht
Microled gibt es nur in TV's
ips fald kenne ich nicht

ja habe auch va mit miniled gefunden aber keines mit geraden display. Zumal nen 42 zoll stell ich mir nicht auf dem tisch
 
Eben, ich hab noch keinen TV und auch keinen Bildschirm damit gesehen. Es gab mal nen Test bei dem 24/7 NTV oder vergleichbare Nachrichten Sendern in Dauerschleife liefen (mit den ganzen mit den ganzen News Banner etc). Da konnte man glaube erst nach tausenden Stunden irgendwas erkennen.
Wenn du mehr wissen willst, es gibt mehrere Dauertests, die aktuell nach mehreren 1000 Stundne noch laufen.
Einen von Rtings z.b.
 
ips fald kenne ich nich
Hmm


Ob OLED oder LCD,beides altert,auch LCD verliert an Leuchtkraft und co und muss nicht umsonst immer nachkalibriert werden.
Nope, klappt wunderbar bei vielen Leuten hier.
Eben,und umsonst kommen ja keine Monitore...als ob die Hersteller das raus bringen würden wenns nicht funktionieren würde,da würden se sich ja ins eigene Bein schießen...

Bin schon seit 2012 mit OLED unterwegs habs bis heute nicht bereut.

Jetzt endlich auch am PC.
 
Immer dieses Geheule.

Ich hab den Alienware DWF QD-OLED jetzt seit Release (nov 22) und bei 6-12 Std täglicher Nutzung habe ich keinerlei Burnin oder sonstige Image retention Probleme.

Das einzige was ich eingestellt habe ist das der Monitor nach 3 Min in den Standby geht.
Kein Taskleiste verstecken oder Icon verstecken oder wallpaper wechsel alle paar Minuten.

Ich nutze den Rechner größtenteils für Medienkonsum und Spielen..
Klar ich schreib auch Mal n Brief oder Surfe.


Ich kann nur sagen LCD ist Tot für mich. Gerade noch als Office Monitor tauglich
Standby ist bei mit erst nach 20min oder so, der Rest ist von vornerein eingstellt, also Pixel-Shift und speziell bei HDR dimmt der schnell bei Standbildern, SDR ist davon nicht sehr betroffen, obwohl der beim Surfen gefühlt heller ist.
Weg von OLED will ich auch nicht mehr.

Aber ja 2 Nachteile hat der OLED. Wenn man in einem hellen Zimmer sitzt, dann ist der OLED im Vergleich nicht sehr hell und er spiegelt dann auch stark. Aber eben durch das fehlende Entspiegeln hat der bessere Farben. Abends kann man ihn super nutzen. Tagsüber halt das Fenster abdunkeln. :D

Was den Stromverbruach angeht, ist der auch gut dran mit unter 50W. Genau kann ich es nicht sagen, weil ich habe das Messgerät an der Steckerleiste, wo alles dran ist außer der PC selber. Also der OLED, der zweite 27" 1080p 144hz TN Monitor, mein kleiner Verstärker, die externe HDD, die aber aus ist die meiste Zeit und mein 63W Handyladegerät (lädt gerade nicht).
Zusammen haben die aktuell 60W, wenn ich hier im darkmode Forum tippe. Gehe ich aber auf eine ganz weiße Seite, geht der Gesamtverbrauch auf 90W hoch. :D
 
Zu pled gibt es nur den wiki eintrag echte Monitore noch nicht
Interessant.
Microled gibt es nur in TV's
Schrieb ich ja auch.
Die Entwicklung fängt aber immer in TVs an.
ips fald kenne ich nicht
Das ist schlecht.
Kennst du FALD ansich nicht oder keinen IPS mit FALD?
ja habe auch va mit miniled gefunden aber keines mit geraden display. Zumal nen 42 zoll stell ich mir nicht auf dem tisch
Dann hast du den also doch gefunden.
 
Immer dieses Geheule.

Ich hab den Alienware DWF QD-OLED jetzt seit Release (nov 22) und bei 6-12 Std täglicher Nutzung habe ich keinerlei Burnin oder sonstige Image retention Probleme.

Das einzige was ich eingestellt habe ist das der Monitor nach 3 Min in den Standby geht.
Kein Taskleiste verstecken oder Icon verstecken oder wallpaper wechsel alle paar Minuten.

Ich nutze den Rechner größtenteils für Medienkonsum und Spielen..
Klar ich schreib auch Mal n Brief oder Surfe.


Ich kann nur sagen LCD ist Tot für mich. Gerade noch als Office Monitor tauglich
Ist einfach so. obwohl der qd oled deutlich anfälliger wegen burn in sind als die lgs sind ist das noch gut genug. Vom bild her kommt gar nichts an oled ran. Liebe meinen c27 65er mit meinem pc
 
Hab auch den Alienware AW3423DWF.
Hab Jahre lang auf einem 65" Oled von LG gespielt und wollte das gleiche einfach auch am PC haben.
Bezahlbar 32" 4k Oled vielleicht in 2025, so lange wollte ich dann auch nichtmehr warten.
Der Bildschirm ist wirklich toll.
Fringing merkt man auch wirklich nur wenn man so einen extremen Schwarz/Weiß Kontrast auf dem Bildschirm hat, ich muss meine Nase auf das Display Drücken um die Grün/Roten Ränder zu sehen.
Aber Curved Displays sind schon gewöhnungsbedürftig.
Wenn man das Display nicht immer auf Augehöhe hat fällt die Wölbung negativ auf.
Also öfters mal den Bildschirm hoch und runter schieben jenachdem ob ich gerade sitze oder wie ein Schluck Wasser im Stuhl hänge :D
 
OLED-Monitore werden im Jahr Q3/ 2024 noch weniger Beachtung bekommen.
Sie bleiben entweder von der Diagonale zu klein oder zu teuer. Ein Nischenprodukt.

Die GAMER spielen schon seit Jahren auf TV's mit nativen > 100 Hz ,HDMI 2.1 ,ALLM ,VRR weil sind deutlich größer und günstiger sind.

Vor allem aber sehen viele Spieler den aktuellen Sweetspot bei 32 Zoll und UHD-Auflösung
:lol:( Das ist ein richtiger Schenkelklopfer )
 
Klar! Weil auch alle Gamer sich unbedingt einen Trümmer an Fernseher auf den Schreibtisch packen wollen. Ein richtiger Schenkelklopfer. :rollen:
 
Bin kein großer Fan von OLED. Der Unterschied zu einem guten IPS mit 240 Hz ist für meinen Geschmack deutlich zu gering bei gleicher Auflösung um den höheren Preis und die Nachteile zu überwiegen.

Viel eher wird die Micro-Led Technologie die Zukunft sein. Die werden ja schon jetzt bei Filmproduktionen als täuschend echte Backgrounds eingesetzt.
Aber bis die zum Gamer kommen wird wohl noch länger dauern ?
 
Zurück