News Nur bis Mittwochabend: Amazon verschenkt Suicide Squad, Rise of the Tomb Raider und mehr

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Im Rahmen des Prime Days verschenkt Amazon nur bis Mittwochabend drei bekannte Spiele. Suicide Squad, Chivalry 2 und Rise of the Tomb Raider lassen sich als Epic-Keys abgreifen. Einen Haken gibt es aber.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Nur bis Mittwochabend: Amazon verschenkt Suicide Squad, Rise of the Tomb Raider und mehr

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Amazon und Epic, was für ein dynamisches Duo. Meine Freundin hat zwar Prime aber dass man jetzt Epic als Voraussetzung für Game Keys hat. No way sorry.
 
Amazon und Epic, was für ein dynamisches Duo. Meine Freundin hat zwar Prime aber dass man jetzt Epic als Voraussetzung für Game Keys hat. No way sorry.
Gab auch schon Keys für andere Plattformen wie GOG, EA, etc..
Und "kostenlos" klingt immer etwas merkwürdig, wenn man dafür Prime Abonnent sein muss.
Jedenfalls lohnt es sich, zumindest für mich, im Moment nicht ein Prime Abo abzuschließen, da ich es primär für Prime Video nutze und ich ich schon alles interessante geschaut habe. Suicide Squad ist auch nicht gerade der Knaller (hoffentlich bricht das Rocksteady nicht das Genick) und die anderen 2 Games gab es ja, wie bereits erwähnt, schon einmal wirklich gratis auf Epic.
 
Amazon und Epic, was für ein dynamisches Duo. Meine Freundin hat zwar Prime aber dass man jetzt Epic als Voraussetzung für Game Keys hat. No way sorry.
Das habe ich auch gerade gedacht. Damit ist es ja auch nicht mehr "gratis" (wenn man es überhaupt bei einem Prime-Abo so bezeichnen kann/will), weil man bezahlt es mit der Verknüpfung der beiden Accounts und damit mit seinen Daten... Schade eigentlich. Wahrscheinlich hätte ich sie nie gespielt, aber man weiß ja nie. :)
 
Nehmt es mir nicht übel und gestattet die Frage: Wenn Amazon und sicher auch zig andere Anbieter bereits eure Daten haben, welche Rolle spielt es, wenn es noch einer tut? Einer von vielen, haufenweise Datenmüll. Ich dachte auch mal, dass das ein Problem ist, aber man steht sich nur selbst im Weg. Epic weiß beispielsweise nicht, wer ihr seid, wenn ihr euch als Max Mustermann registriert und keine Zahlungsdaten hinterlegt. Welcher Schaden entsteht, wenn die E-Mail-Adresse in deren Datenbank auftaucht? :-)

MfG
Raff
 
Nehmt es mir nicht übel und gestattet die Frage: Wenn Amazon und sicher auch zig andere Anbieter bereits eure Daten haben, welche Rolle spielt es, wenn es noch einer tut? Einer von vielen, haufenweise Datenmüll. Ich dachte auch mal, dass das ein Problem ist, aber man steht sich nur selbst im Weg. Epic weiß beispielsweise nicht, wer ihr seid, wenn ihr euch als Max Mustermann registriert und keine Zahlungsdaten hinterlegt. Welcher Schaden entsteht, wenn die E-Mail-Adresse in deren Datenbank auftaucht? :-)
Ganz einfach:
Es geht ja nicht nur um meine "einfachen" Daten wie Name/Adresse/etc, die haben die eh "alle".
Sondern es geht um Bewegungsdaten/Verknüpfungen/etc und je mehr Daten man auf einem Haufen sammeln lässt, desto mehr gibt man (unnötig) von sich Preis.
Ich versuche einfach jeden Haufen so gut es geht voneinander zu trennen, damit jeder für sich und möglichst klein bleibt. Natürlich werden wir alle mehr oder weniger das Spiel irgendwann mal verlieren, aber ich versuche das halt zumindest so lange wie möglich rauszuzögern.
Ja natürlich habe ich eigentlich nichts zu verbergen, aber nur weil ICH nichts zu verbergen habe, heisst das ja nicht, das z.B. mein Nachbar der Journalist das nicht hat. Und wenn er der einzige ist, der sich auffällig unauffällig verhält...
Ich finde es zum Beispiel mehr als gruselig, das es Leute gibt, die FREIWILLIG Ihre DNA zu Firmen schicken und sie zu genealogischen Zwecken analysieren lassen. Wer weiß schon was die da noch analysieren und speichern? Oder die Fingerabdrücke auf den Ausweisen... :(
 
Oder die Fingerabdrücke auf den Ausweisen... :(
Ich gehe auch nicht mit meinen Daten hausieren.
Meine (viell. unlogische) Angst bezüglich der Fingerabdrücke auf dem Ausweis:
Wollen wir mal hoffen, dass es nicht noch einen Menschen gibt, der die selben Fingerabdrücke hat wie ich (Unmöglich nur solange bis der Erste auftaucht) und der sollte bitte kein gesuchter Mörder sein.
 
Nehmt es mir nicht übel und gestattet die Frage: Wenn Amazon und sicher auch zig andere Anbieter bereits eure Daten haben, welche Rolle spielt es, wenn es noch einer tut? Einer von vielen, haufenweise Datenmüll. Ich dachte auch mal, dass das ein Problem ist, aber man steht sich nur selbst im Weg. Epic weiß beispielsweise nicht, wer ihr seid, wenn ihr euch als Max Mustermann registriert und keine Zahlungsdaten hinterlegt. Welcher Schaden entsteht, wenn die E-Mail-Adresse in deren Datenbank auftaucht? :-)

MfG
Raff
Warum sollte man auch noch mithelfen dabei, dass die Firmen alle Daten über uns sammeln und damit ihr Geld machen? Ebenso wie psalm64 versuche ich möglich keine Daten einfach so über mich preis zu geben. Dafür gibt es so einige Möglichkeiten, die es den Firmen wenigstens schwieriger macht und den Aufwand erhöht.
Dabei geht es nicht darum, wie wichtig meine Daten sind oder nicht, sondern einfach nur, dass ich diesen Firmen nicht auch noch in die Karten spielen will, die uns sowieso alle nur auspressen wollen, um an noch mehr Geld zu kommen.

Ich hätte gedacht, dass der Staff auf solche einer Webseite hier zumindest ein klein wenig Gespür dafür hat, wie einfach es ist Daten abzugreifen und was man damit alles anstellen kann, besonders wenn man Daten in riesigem Ausmaß hat.
Als nettes Beispiel nenne ich einfach mal Cambridge Analytica. Gibt da auch einige gute Dokus zu, warum man keinen Firmen zu viele Daten über Menschen geben sollte.
 
Aktion aufgemacht, 2 von 3 Spielen bereits im Epic Account. Konnte nicht mal die Keys verschenken :D

Dann schauen wir die Tage mal wie Suicide Squad denn nun ist.
 
Zurück