News No More Room in Hell 2: Steam-Nutzer watschen den Zombie-Shooter ab

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Auf Steam hagelt es für die Left 4 Dead-Alternative No More Room in Hell 2 miese Nutzer-Reviews. Der große Kritikpunkt ist der Zustand des Early-Access-Builds, aber das macht zumindest ein wenig Hoffnung.

Was sagt die PCGH-X-Community zu No More Room in Hell 2: Steam-Nutzer watschen den Zombie-Shooter ab

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
"Wir haben euer Feedback gesehen und hören weiterhin auf unsere Community"
okay, aber sowas klingt immer so, als würde vorher einfach nichts getestet bei der Fehlerliste, die da angesprochen wurde. Mich nerven die ganzen EA Titel inzwischen einfach nur noch. Klar, es gibt ein paar Perlen darunter, mit denen auch ich viel Spaß habe, aber oftmals wird "Early Access" einfach nur genutzt, um schon mit einer kaum lauffähigen Alphaversion Geld zu scheffeln und alle Fehler sollen damit erklärt werden, dass es ja gerade noch in Entwicklung ist.

Ich sollte auch irgendeinen Mist zusammen bauen mit ein paar Klicks und das als EA raushauen. Kann ich ja nichts für, dass nicht funktioniert, steht ja schließlich dran, dass es noch early ist. Übrigens danke für eure 30€ und jetzt hört auf zu meckern...
 
Es ist Early Access. Ähnlich wie bei einem Kickstarter geht man halt das Risiko ein, dass es mal nichts wird. Mittlerweile kann da doch keiner sagen, er wüsste nicht, worauf er sich eingelassen hat. Wer das nicht mag, der kann doch einfach warten und Spiele erst zum Full Release kaufen.
Ich sollte auch irgendeinen Mist zusammen bauen mit ein paar Klicks und das als EA raushauen. Kann ich ja nichts für, dass nicht funktioniert, steht ja schließlich dran, dass es noch early ist. Übrigens danke für eure 30€ und jetzt hört auf zu meckern...
Der Unterschied ist, ob es Vorsatz oder Fahrlässigkeit ist...
 
Es ist Early Access. Ähnlich wie bei einem Kickstarter geht man halt das Risiko ein, dass es mal nichts wird. Mittlerweile kann da doch keiner sagen, er wüsste nicht, worauf er sich eingelassen hat. Wer das nicht mag, der kann doch einfach warten und Spiele erst zum Full Release kaufen.
Das weiß man inzwischen auch, allerdings kommt es mir oft so vor, als würden Entwickler das all zu gerne ausnutzen, um ihre halbfertigen Spiele rauszuhauen und dann sagen "aber es ist doch EA". Klar ist es EA, aber das macht es auch nicht besser, wenn ein Spiel so gravierende und vermutlich leicht zu identifizierende Fehler hat, wie sie in der News beschrieben sind. Wer ein Spiel im EA verkauft, der muss dann eben auch damit zurecht kommen, wenn es negative Rezensionen dafür gibt, wenn es nur aus Bugs besteht.

Der Unterschied ist, ob es Vorsatz oder Fahrlässigkeit ist...
Ich werde ganz sicher ein großartiges Spiel daraus machen. Mach dir keine Sorgen, nur weil es schon seit Monaten keine Updates mehr gab, da kommt ganz bestimmt was ganz tolles demnächst... ;)
"Achja, das Spiel ist zwar noch lange nicht spielbar, aber DLCs gibt es schon zu kaufen."
Auch eine gerne gesehene Situation, die man imemr mal wieder vorfindet und die ich ganz toll finde.
 
Was Entwickler unter EA verstehen = "Wir bringen unfertigen Müll raus und kassieren schon mal die Kohle"
Was man eigentlich unter EA verstehen sollte "Ein Spiel mit kleineren Bugs und Content der nach und nach erweitert wird bis zum vollständigen Release"
 
Was Entwickler unter EA verstehen = "Wir bringen unfertigen Müll raus und kassieren schon mal die Kohle"
Was man eigentlich unter EA verstehen sollte "Ein Spiel mit kleineren Bugs und Content der nach und nach erweitert wird bis zum vollständigen Release"
Das ist was du dir unter EA vorstellst, erhoffst.
Steam sollte eh Reviews, die ohnehin zu 90% purer Müll sind, zu EA abstellen oder eben sobald ein Review verfasst wird keinen Refund mehr anbieten. :devil:
 
Das ist was du dir unter EA vorstellst, erhoffst.
Steam sollte eh Reviews, die ohnehin zu 90% purer Müll sind, zu EA abstellen oder eben sobald ein Review verfasst wird keinen Refund mehr anbieten. :devil:
Das macht es für andere Spieler dann unmöglich abzuschätzen, ob ein Titel gut oder schlecht ankommt. Im schlimmsten Fall kaufst du dir dann ein Spiel und sieht, dass nur 5 Leute online sind und es spielen. Negative Rezensionen haben schon ihren Sinn. Natürlich werden auch einige davon einfach im Ragemodus geschrieben, wenn es den kleinsten Bug gab, aber insgesamt finde ich das schon sehr wichtig, um eine Tendenz abschätzen zu können. Komplett blind ein Spiel kaufen, mache ich schon lange nicht mehr, außer es handelt sich um ein kleines Indie Spiel, die kosten dann aber meist auch nur 2-5 Euro in der Kategorie, die ich spiele.
 
Early Access-Spiel

Das sagt doch schon alles aus nur die Gamer Beta Tester haben's noch immer nicht verstanden.
 
Es ist Early Access. Ähnlich wie bei einem Kickstarter geht man halt das Risiko ein, dass es mal nichts wird.

Early Access war aber nicht als eine Entschuldidgung dafür gedacht das selbst rudimentärste Spielmechaniken und Inhalte dann nicht funktionieren, bzw. einfach komplett verbuggt sind (wie das angesprochene zielen über Kimme und Korn, ect.).

Early Access war mal dazu gedacht Spiel zu veröffentlichen die vor allen noch nicht ihren finalen Umfang beim Content erreicht haben und wo es halt auch mal der eine oder anderen Bug mehr auftreten kann, da es eben noch nicht für v1.0 polished worden ist.

Heute wird early access aber eben immer öfter von Entwicklern auch dafür missbraucht nahe an komplett unspielbaren Murks zu veröffentlichen und dafür auch noch Geld zu nehmen.
 
Zurück