News Neuer Mini-PC in Arbeit: Eine RTX 4090 soll es sein [Gerücht]

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der chinesische Hersteller für Mini-PCs, FEVM, könnte wohl bald ein wuchtiges Exemplar mit Nvidias stärkster Laptop-GPU, Geforce RTX 4090, in den Handel bringen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Neuer Mini-PC in Arbeit: Eine RTX 4090 soll es sein [Gerücht]

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Nun da die 4090 eine mobile Variante ist mit 4080 Chip und nur die Hälfte an Strom ziehen kann, wird man maximal die Performance einer 4070Ti Super haben. Beiden haben ja auch die gleiche Menge VRAM.
 
Ist ja wieder tolles Clickbait von euch. Dachte es handelt sich um eine normale 4090. Da habe ich mich schon gefragt, wie so etwas funktionieren soll. Dann im Artikel selber erfährt man erst, dass es sich um die mobile Variante handelt...
Nun da die 4090 eine mobile Variante ist mit 4080 Chip und nur die Hälfte an Strom ziehen kann, wird man maximal die Performance einer 4070Ti Super haben. Beiden haben ja auch die gleiche Menge VRAM.
Wenn ich das so richtig sehe, ist die 4090m sogar noch etwas schneller als eine 4070TI. Das ist ein enorme Leistung, wenn man die Stromaufnahme bedenkt. Fast 100 weniger als eine 4070TI. Wenn denn die Benchmarks realistisch sind, die so auf YouTube kursieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade eben ein MINIS FORUM BD790i Motherboard bestellt, das in ein Chiftec CI-01B-OP Gehäuse kommt. Ist zwar ein bisschen größer wie das hier, dafür passt eine richtige RTX4090 oder was immer demnächst kommt, rein. Der Ryzen 9 7945HX ist zwar etwas langsamer als der i9-14900KF, aber dafür braucht er auch erheblich weniger Energie und damit weniger Kühlaufwand, bleibt dabei aber immer in schlagweite der Intel CPU. Ich hatte eine BD790iSE testweise bei mir und war erstaunt wie dieser meinen Ryzen 5800x im Regen stehen hat lassen, selbst im Singlecore betrieb.
 
Naja. Wieder ein kleiner mini PC mit klotzigem zusätzlichen externen Netzteil. Hatte mir auch mal sowas gebastelt. Kann man komplett vergessen. Ist die Hardware eigentlich tauschbar ?

Ist hier irgendwas schief gegangen ? Ich habe zu diesem Ding hier schon mal einen Beitrag geschrieben. Der ist allerdings 2 Monate alt...
 
Naja. Wieder ein kleiner mini PC mit klotzigem zusätzlichen externen Netzteil. Hatte mir auch mal sowas gebastelt. Kann man komplett vergessen. Ist die Hardware eigentlich tauschbar ?

Ist hier irgendwas schief gegangen ? Ich habe zu diesem Ding hier schon mal einen Beitrag geschrieben. Der ist allerdings 2 Monate alt...
Der Hauptartikel ist schon alter, jetzt gabs ein update.
 
Ist ja wieder tolles Clickbait von euch. Dachte es handelt sich um eine normale 4090. Da habe ich mich schon gefragt, wie so etwas funktionieren soll. Dann im Artikel selber erfährt man erst, dass es sich um die mobile Variante handelt...

Wenn ich das so richtig sehe, ist die 4090m sogar noch etwas schneller als eine 4070TI. Das ist ein enorme Leistung, wenn man die Stromaufnahme bedenkt. Fast 100 weniger als eine 4070TI. Wenn denn die Benchmarks realistisch sind, die so auf YouTube kursieren.
Ja, fragte mich auch schon welchen Zweck dieses Gehäuse mit dieser Hardware erfüllen soll. Kochen, braten, backen ...? :fresse:
 
Nun da die 4090 eine mobile Variante ist mit 4080 Chip und nur die Hälfte an Strom ziehen kann, wird man maximal die Performance einer 4070Ti Super haben. Beiden haben ja auch die gleiche Menge VRAM.
Die mobile 4090 scheitert im Normalfall schon kläglich an einer 4070ti super.
Bereits eine 4070, spätestens eine 4070 super wird zum Kriegsgebiet. Einzig das mehr an VRam gegenüber den 12GB Karten bleibt dann noch. Das verwundert bei bis zu 175W aber niemanden wirklich.

Ich wollte lang genug auf einen Laptop wechseln, aber nicht mit den Preisen zu den Leistungen.

Bei dem Titel war ich gespannt, nur um dann zu lesen doch nur eine mobile 4090...

Gib mir Zeit und Bastellaune und ich bau dir in 3,8 Liter einen 7800X3d (45-55W Limit) und eine echte 4090 in 3,8 Liter, die natürlich auch sinnvoll bei etwa 250W limitiert wird.

Ich werde das früher, oder später auch noch machen, aber realistisch erst wenn ich am Haus mit dem meisten fertig bin...
Ist ja wieder tolles Clickbait von euch. Dachte es handelt sich um eine normale 4090. Da habe ich mich schon gefragt, wie so etwas funktionieren soll. Dann im Artikel selber erfährt man erst, dass es sich um die mobile Variante handelt...

Wenn ich das so richtig sehe, ist die 4090m sogar noch etwas schneller als eine 4070TI. Das ist ein enorme Leistung, wenn man die Stromaufnahme bedenkt. Fast 100 weniger als eine 4070TI. Wenn denn die Benchmarks realistisch sind, die so auf YouTube kursieren.
Gibt genug RTX4070 zu RTX4090 mobile Vergleiche bei YT die zeigen, das es zur 4070ti nicht reicht.

Aber dennoch ist das jeweils beachtlich für die TDP.
Also benchmarks sollte man damit nicht spielen, da würde das 330W Netzteil nicht mehr mitmachen ^^
mobile 4090 nimmt nur 175W, damit passt 330W locker.
 
Ich meinte eher den 14900KF wenn er offen laufen sollte ;)
Für gewöhnlich in solchen Systemen 55W und 157W (Letzteres nur bis zur thermischen Grenze, was in solchen kleinstsystemen schnell erreicht ist)

Habe mich bei etlichen Laptops ja auch gewundert, was die so an Werten raus hauen.
Sprich auch stellenweise bei Schenker und co bis fast 200W... Aber nur so lange die Kühlung reicht. Was dann in der Realität immer nur für kurze Boosts reicht und dann wird geregelt.
 
Also benchmarks sollte man damit nicht spielen, da würde das 330W Netzteil nicht mehr mitmachen ^^
Die Grafikkarte scheint eh zu drosseln, oder es ist eine ganz andere drin. Die soll doch angeblich bis zu 175 Watt ziehen können, aber scheinbar schafft sie es aufgrund der hohen Temperaturen nicht. Es ist schon bezeichnend, wenn die CPU in manchen Spielen mehr Strom verbraucht als die GPU. Es wirkt auf mich fast wie ein Scam.
 
Zurück