Hallo zusammen,
ich ziehe in eine neue Wohnung und möchte folgendes Setup realisieren: Ich habe einen Fernseher, an den ich einen Chromecast (3. Generation inkl. Bluetooth) anschließen möchte (also per HDMI-Port). Außerdem möchte ich mir eine 2.0-Anlage installieren, also 2 Boxen (noch nicht weiter bestimmt, welche es werden), die ich links und rechts über den Fernseher an die Decke hängen möchte (d.h. die haben dann entweder AUX oder diese rot/weißen Kabel?). Ich möchte gerne den Chromecast ansteuern, ohne dass der TV angeschaltet ist (z.B. um einfach Musik über die Boxen laufen zu lassen). Einen AV-Receiver möchte ich eigentlich nicht kaufen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Wie bekomme ich das hin? In meiner alten Wohnung startet der Chromecast quasi erst, wenn ich den TV anschalte (weil er dann erst Strom über den USB-Port bekommt, der auch am TV ist?).
Meine Ideen: Ich könnte die Chromecast-Stromversorgung unabhängig vom TV schalten, sprich also ihn einfach an die Steckdose hängen statt an den USB-Port am TV. Die Frage wäre dann, wie ich das Audio-Signal vom Chromecast abgreife (ohne den TV anzuschalten, wie gesagt). Kann ich das evtl. mit einem HDMI-Switch/Splitter mit Audioausgang realisieren?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
ich ziehe in eine neue Wohnung und möchte folgendes Setup realisieren: Ich habe einen Fernseher, an den ich einen Chromecast (3. Generation inkl. Bluetooth) anschließen möchte (also per HDMI-Port). Außerdem möchte ich mir eine 2.0-Anlage installieren, also 2 Boxen (noch nicht weiter bestimmt, welche es werden), die ich links und rechts über den Fernseher an die Decke hängen möchte (d.h. die haben dann entweder AUX oder diese rot/weißen Kabel?). Ich möchte gerne den Chromecast ansteuern, ohne dass der TV angeschaltet ist (z.B. um einfach Musik über die Boxen laufen zu lassen). Einen AV-Receiver möchte ich eigentlich nicht kaufen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Wie bekomme ich das hin? In meiner alten Wohnung startet der Chromecast quasi erst, wenn ich den TV anschalte (weil er dann erst Strom über den USB-Port bekommt, der auch am TV ist?).
Meine Ideen: Ich könnte die Chromecast-Stromversorgung unabhängig vom TV schalten, sprich also ihn einfach an die Steckdose hängen statt an den USB-Port am TV. Die Frage wäre dann, wie ich das Audio-Signal vom Chromecast abgreife (ohne den TV anzuschalten, wie gesagt). Kann ich das evtl. mit einem HDMI-Switch/Splitter mit Audioausgang realisieren?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!