Metro: Exodus - Trailer der Game Awards 2017 zeigt Endzeit-Kälte

AW: Metro: Exodus - Trailer der Game Awards 2017 zeigt Endzeit-Kälte

In storybasierten Actiontiteln finde ich zu viel Open World irgendwie fehl am Platz. Man wird zu sehr mit Nebenaufgaben abgelenkt.

"Beeil dich, wir müssen die Basis erreichen, bevor unsere Freunde getötet werden und die Welt den Bach runter geht".
"Ja gleich, ich bieg hier nur nochmal rechts ab. Vielleicht finde ich noch nen seltenen Stein für meine Sammlung." :D

In Tomb Raider z.B. haben die Hubs für mich immer den Spielfluß unterbrochen.
Wenn dann open world auch nur daraus besteht, dass ich entscheiden kann, ob ich links oder rechts am Baum vorbei gehe, wirkt es auch nur aufgesetzt. Dann dauerts halt ein paar Minuten länger, bis man die Grenzen des aktuellen Abschnitts findet.

In Serien wie GTA oder Assassins Creed kann es dagen gar nicht genug zu entdecken geben. In MGS V wiederum war es ein Fail. Passte einfach nicht und war eigentlich vorher schon absehbar.

Also im Grunde zählt nur die Umsetzung und das Spielerlebnis und der Flow.
Wobei auch open world wahrscheinlich jeder anders definiert.


@ Metro: Freu ich mich natürlich auch riesig drauf. Das bisher gezeigte ist wieder 1a wie die Vorgänger.
 
AW: Metro: Exodus - Trailer der Game Awards 2017 zeigt Endzeit-Kälte

In storybasierten Actiontiteln finde ich zu viel Open World irgendwie fehl am Platz. Man wird zu sehr mit Nebenaufgaben abgelenkt.

"Beeil dich, wir müssen die Basis erreichen, bevor unsere Freunde getötet werden und die Welt den Bach runter geht".
"Ja gleich, ich bieg hier nur nochmal rechts ab. Vielleicht finde ich noch nen seltenen Stein für meine Sammlung." :D

In Tomb Raider z.B. haben die Hubs für mich immer den Spielfluß unterbrochen.
Wenn dann open world auch nur daraus besteht, dass ich entscheiden kann, ob ich links oder rechts am Baum vorbei gehe, wirkt es auch nur aufgesetzt. Dann dauerts halt ein paar Minuten länger, bis man die Grenzen des aktuellen Abschnitts findet.

In Serien wie GTA oder Assassins Creed kann es dagen gar nicht genug zu entdecken geben. In MGS V wiederum war es ein Fail. Passte einfach nicht und war eigentlich vorher schon absehbar.

Also im Grunde zählt nur die Umsetzung und das Spielerlebnis und der Flow.
Wobei auch open world wahrscheinlich jeder anders definiert.



@ Metro: Freu ich mich natürlich auch riesig drauf. Das bisher gezeigte ist wieder 1a wie die Vorgänger.
Eben auf die Umsetzung kommt es an. Spiele die mir einerseits vorgaukeln ich hätte einen Stress und andererseits es nicht bestrafen wenn ich rumtummle 30h lang, denen kauf ich ihre Welt halt nicht so ab. Aber die von dir erwähnten Dinge sind ja nicht in jedem Open World Spiel so
 
Zurück