News Meta schließt bekanntes Spielestudio hinter The Order: 1886

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ready at Dawn, das Spielestudio hinter einigen Playstation-Spielen wie The Order: 1886 und VR-Titeln, wurde von Mutterkonzern Meta laut eines Berichts geschlossen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Meta schließt bekanntes Spielestudio hinter The Order: 1886

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ready at Dawn hatten echt Talent, deren God of War Spiele standen den Originalen in nichts nach und allen Kritikpunkten zu trotz hatte The Order 1886 eine mehr als solide Basis. Hätte man darauf aufgebaut, wäre der zweite Teil mit Sicherheit eine Wucht geworden.
The Order 1887 zum Launch der PS5 hätte evtl. sogar echte Next-Gen Gefühle in mir auslösen können; wie einst Killzone Shadowfall auf der PS4.

Neue Bitmap.jpg
 
Wirklich schade ums Studio, wobei es fraglich ist, ob wir eh jemals einen Nachfolger zu The Order gesehen hätten.
Das Game war aufgrund des Settings in so vielen Hinsichten seiner Zeit voraus. Ich hoffe, dass die Idee dahinter irgendwann mal wieder aufgegriffen und neu verpackt inszeniert wird.
 
Lone Echo war ein fantastisches VR Spiel. Teil 2 war trotz heftiger Bugs auch richtig geil und zuweilen der einzige Titel wo ich damals die Rift S 4 Stunden am Stück auf dem Kopf hatte und sogar getrunken und gegessen habe ohne es abzusetzen.
Das Setting war so gut gemacht, das ich einfach nur drin bleiben wollte.

Da kann man nur hoffen das paar gute VR Studios die Durststrecke überstehen bis es wieder weiter geht.

Die Technik und Immersion muss noch besser werden und das bezahlbar.
Habe mir ein Gun Stock mit Metallrahmen und 3D Drucker selbst gebaut, die Controller werden dann per Magnet fest gehalten.. es ist schon krass was es mit dem Hirn macht, wenn auf einmal auch Dinge wie Gewicht, Haltung stimmen und die "Waffe" sich in die Schulter drückt.
Fehlt nur noch der Rückstoß..

Wenn man dann zurück an die Maus und Tastatur geht und Delta Force spielt.. hofft man das irgendwann mal VR Spiele diesen scale haben.
 
Zurück