Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Scubaman

PC-Selbstbauer(in)
Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Hallo,

kann es sein, dass es im Moment zu massiven Internetausfällen bei Unitymedia (über Kabel) kommt? Und auch bei anderen Providern? Wenn man sich die Netzstörungen beim iMonitor von Heise anschaut ist das Ganze wohl deutschlandweit:

iMonitor – Internet-Storungen | heise Netze

Bei mir ging gestern jedenfalls so gut wie nichts mit Internet. Alle paar Minuten hat sich die ConnectBox (eh ein eher unausgereiftes Teil) von selbst neu gestartet. Ein Ping per Commandozeile an die IP 8.8.8.8. zeigte sehr starke Laufzeitunterschiede: von 11ms bis 350ms und kompletten Paketverlusten war alles drin. Sämtliche Speedtests bescheinigen meiner 120 MBit Leitung eine Geschwindigkeit von 5-10 MBit.
Webseiten bauen sich nur langsam auf oder laden nicht zu Ende. Witzigerweise laufen Downloads bei Steam mit fast voller Geschwindigkeit (wenn die Box sich nicht gerade wieder neu startet)?

Einen Techniker hatte ich auch schon da (vorgestern schon), der meinte aber, dass alle Signale Top sind und er nichts machen kann. Sein Anruf bei der Technikerhotline von UM brachte nur die Info, dass momentan alle Bundesländer betroffen sind.

Macht Ihr momentan auch solche Erfahrungen?

Gruß aus Mannheim
Scubaman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Hatte Gestern auch massive Probleme. Stark schwankender Ping und schwankende UP und Downloadraten.
Habe hier eine 100MBit Leitung. Download schwankte zwischen 4 und 70 MBit - Upload zwischen 0,2 und 10MBit.
ISP: Kabel Deutschland - Vodafone
http://extreme.pcgameshardware.de/asset.php?fid=832288&uid=163407&d=1492785615

Edit: Scheint wieder stabiler zu sein, ist aber noch immer sehr langsam. Vielleicht liegt es auch am DLAN Adapter. Hatte sonst immer 30MBit Download über dem Adapter.
Vielleicht verabschiedet sich ja auch meine Powerline...

Edit2: Über WLAN kommen 98MBit an. Scheint wieder alles normal zu sein. Trotzdem stimmt was mit meinem DLAN Adapter nicht.
Hab das ganze jetzt extra alles umgesteckt und bekomme Ergebnisse zwischen 3 MBit und stabilen 30MBit. Liegt es am Adapter oder an irgendwelchen Knotenpunkten ?

@NatoWa: Scheint bei mir dasselbe Problem zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Je nach sngesprochendem Server gehts von keinerlei Probs bis nahezu nicht erreichbar bei meiner 120MBit Leitung . Scheint mehr ein Problem der Knotenpunkte als ein algemeines Netz-Problem zu sein .
 
AW: Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Wie immer in den letzten 20 Jahren: alles bello.

Aber ich bin ja auch beim Ausbeuterverein ... .
 
AW: Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

So, Techniker waren da. Meinten, Kabel vom Hausanschluss zur Dose müssten mal getauscht werden (nicht so einfach, da 12 Parteien dranhängen). Haben dann die Multimedia-Dose getauscht und die ConnectBox ausgetauscht. Dann ging es wieder.
Würde mal sagen, dass die Box defekt war.
 
AW: Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Meine eltern hatten 2 Wochen täglich bis zu 60 Disconnects und PPPOE Fehler, Lancard im DSLAM defekt ( Telekom).

Ich selbst hatte 1 Woche Ausfall (DSL synchron aber PPPOE Fehler)wegen abgerauchtem Port auf der LanCard im DSLAM.(1&1)

Kollege hatte 4 Tage Ausfall, ebenfalls Lancard im DSLAM defekt.(1&1)

Alles im letzten Monat.
Hoch lebe Vectoring...
 
AW: Massive Internetstörungen bzw. Ausfall bei Unitymedia und auch anderen Providern?

Ein paar Freunde, Bekannte und Ich haben hier auch einige Disconnects am Tag (besonders abends).
Primacom FTTH macht seit Jahren immer mal wieder Probleme, ist in den letzten 2 Monaten aber richtig schlimm.

Mit nachhaken bei der Servicehotline meinte ein Mitarbeiter, dass es unter anderm an dem kaum zu realisierendem Ziel der Regierung liegt bis 2018 auszubauen.
Q1/2012 bis Q3/2014 lief noch unter der Deutschen Telekabel alles wunderbar, dann kam Primacom...
 
Zurück