Lüfter Position?

munn

PC-Selbstbauer(in)
Guten Tag

Der Post soll gleich mehrere meiner Fragen lösen^^

Ich habe mir 2 neue Lüfter gekauft und kann nur sagen das die einen Gewaltigen Unterschied machen zu den Standard verbauten!!
Ich hatte 5 Lüfter vorher eingebaut und jetzt sind es 6-7 aber die Temps sind Gewaltig besser...
Ich hatte Temps Probleme habe mir deshalb extra einen neuen Lüfter gekauft aber dieser hat nicht wirklich viel bewirkt und war schon echt entäuscht... Dark Rock 4 Pro hat kaum mehr gebracht...
Aus einer Laune herraus kaufte ich 2 neue Lüfter die ich hier gelesen hatte und zwar:
https://geizhals.de/noctua-nf-a14-industrialppc-3000-pwm-nf-a14-ppc-3000-pwm-a1115494.html

Leider sind die Dinger zwar Mega Stark aber auch echt richtig laut:ugly:
Daher suche ich Aktuell noch einen guten Kompromiss zu finden^^
Aktuell lasse ich alles auf Silent laufen vom Mainboard her Silent und vom Dark Base 700 ebenfalls Silent Profil und damit läuft es wirklich sehr Leise aber das werde ich selbst tüfteln müssen^^ Aktuell Läuft er sehr leiser ist bei 1 Core 85 Grad erreicht dann schaltet er für paar Sekunden 100% und drosselt sich wieder wenn der Core 70 Grad erreicht hat.... (Aktuell passiert dies halt nur bei Prime95 zb^^)
Das ganze ist etwas schwer steuerbar weil es am Dark Base 700 Eingesteckt ist und man dort keine Steuer Möglichkeiten hat.
Möchte das dennoch schreiben weil ich nicht gedacht hätte das der unterschied so groß ist nur weil ich 2 Lüfter ersetze...Viel größer als der CPU Lüfter.

Nun zur 1. Frage!
Ich habe noch 7 Lüfter und weis nicht wie ich die einbauen soll^^
Aktuell läuft es so und bei 1 ist es der neue Noctune und bei 2 ist sind es Be Quiet Dinger. 2 Davon Standard verbaut im Dark base 700...
Im Dark base 700 ist oben hinten nur so kleine Öffnungen und daher ist der 2 Lüfter (Der in Schwarz) nach oben hin nutzlos weil er da gegen eine Dämm Wand blasen würde...Könnte ihn sehr nach am CPU Kühler nach Oben blasen lassen jedoch geht sich das nur sehr schwer aus weil da ein Dickes kabel entlang läufter und die beiden CPU Kühler angeschlossen sind.
Soll ich diesen vl. in die CPU Blasen lassen?^^ Aktuell habe ich ihn garnicht verbaut...
PC lüfter.jpg

Zudem habe ich einen 120 mm Lüfter der in die Graka bläst rein gemacht...Scheint ziemlich Sinnlos zu sein :wall: Jedenfalls wäre mir nichts aufgefallen bei der Grak.
Aber dachte bevor ich ihn garnicht einbau^^
Einen 3 in die Front zu bauen finde ich halt nutzlos weil beim Darkbase 700 ist unten ja zum Teil geschlossen ist und ich bekomme da auch nur noch einen 120 mm eingebaut.
Vermutlich müsste ich den 1 Ganz nach oben setzen sodass ein dritter 140 mm passt und da waren soviel kabel im Weg von Gehäuse das ich dachte 2 Langen erstmal...
Bringt der Lüfter in die graka was oder lieber weg lassen?
Was denkt Ihr?

2. Frage:
Ich wollte eigentlich vermeiden aktuell eine SSD zu kaufen aber komme mit meinem Speicher aktuell nicht aus deshalb habe ich eine
500gb Samsung 970 EVO gekauft die mir 1-2 Jahre lang dienen Soll^^
Hatte eigentlich vor nächstes jahr ein neues Mainboard und CPU zu kaufen aber evtl. warte ich bis 2022 falls DDR 5 kommt...
Aktuell Besitze ich eben nur ein https://geizhals.de/asrock-z370-extreme4-90-mxb5u0-a0uayz-a1700876.html
AsRock Z370 Extreme 4...Wenn ich dies auswechsle werde ich die M2 einfach meinen Bruder mit schenken...

Ich bekomme demnächst vermutlich eine 3080 (aktuell Warteschlange 55)
Die ist deutlich fetter wie meine 1070 und habe bei nem Kollegen gesehn das die fast beim CPU Lüfter angeht wenn ich Sie in den 1 Slot stecke... Habt ihr eine Ahnung ob das mit der M2 dann ein Problem ist weil diese liegt glaube ich am Mainboard dran. zwischen CPU und Graka. Zudem produziert die m2 ja auch Wärme...
Bzw. macht es etwas aus wenn ich die Graka am Unteren Slot anschließe?
Weil bei meinem Kollege passt nichtmal mehr eine 1 Euro Münze zwischen CPU Kühler und Graka wieviel da am Mainboard Boden platz ist weis ich eben nicht.

Ich schreib manchmal Wirr ich hoffe ihr Konntet meine Fragen nachvollziehen^^
Vielen Dank für Eure Mühe ! :hail:
 
Ich bekomme demnächst vermutlich eine 3080 (aktuell Warteschlange 55)
Genau für die hohe Abwärme brauchst Du eine ordentliche Belüftung. Was Du vor hast, ist sinnvoll, nur den oberen schwarzen Lüfter, ein einbläst, würde ich weglassen.

Ebenso sehr gut ist ein Lüfter über den Slotblenden. Alle Slotblenden ausbauen, und die warme Abluft der Grafikkarte direkt hinten rausziehen. Ich habe einen Lüfter mit Tesa Powerstrips (Das ist Doppelklebeband mit Schaumstofffüllen und damit Körperschallisolierend) zum Festkleben genutzt. Sieht dann von hinten so aus. Geht natürlich nur, wenn da keine weiteren Karten mit Kabeln im Weg sind

Pimp_my_PC_2020_Heckluefter_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beitrag entfernt auf eigenen Wunsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

Ok, An Außerhalb des Geäuses habe ich bisher nicht gedacht und habe bisher keinen So kleinen Lüfter das er neben der Graka platz hat. Evtl. Check ich das sobald ich eine 3080 eingebaut habe.

Der CPU Lüfter bläst schon wie du gezeichnet hast und auch das Netzteil^^
Dachte das sei Logisch deshalb nicht eingezeichnet.

Ja gut ich könnte den zweiteren oberen einfach in die Front packen falls es klappt^^
oder eben den 120 Vorne einbaun.
Aber warum Lüfter weg machen?

Ich habe halt versuchen wollen alle sinnvoll einzubaun^^
Da der 2 Obere aber sinnlos ist habe ich ihn ausgesteckt.
lautstärke spielt es eben keine rolle ob der in der Mitte des Gehäuses läuft^^

Ich hatte vor nicht soo langer Zeit sogar ein größeres Problem und was obwohl ich bis zu diesem Zeitpunkt gar kein OC benutzt habe. Laut Anzeige hatte ich im Bios 1,5 V und 75 Grad...
Habe dann eben den CPU Lüfter gewechselt und eine Gute WLP aber das hat an den Temps kaum was geändert...
Ein BIOS Update hat das ganze dann wieder normalisiert...Ohne OC sind die Temperaturen völlig in ordnung.

Ja, meine Temps sind leider unerfreulich Hoch aber Ohne OC sind die bei weitem auch nicht so hoch...
Für den nächsten CPU Werde ich mir denk ich ne Wasserkühlung zulegen aber erst mit dem neuen Mainboard und CPU.^^
 
Also es gibt dazu diverse Tests im Netz, natürlich verhalten sich aber die Gehäuse unterschiedlich.
Ich habe aber den meisten Fällen über die Lüfter Position „oben hinten“ nur gutes gelesen.

Haben deine verwendeten vorderen Lüftern denn genug Druck? Die BeQuiet Silent Wings sind da erheblich besser als die PureWings. Alternativ die 140er Noctuas.
Wenn das Gehäuse nicht „offen“ ist, brauchst du Druck und nicht „nur“ Drehzahl
 
Also es gibt dazu diverse Tests im Netz, natürlich verhalten sich aber die Gehäuse unterschiedlich.
Ich habe aber den meisten Fällen über die Lüfter Position „oben hinten“ nur gutes gelesen.

Haben deine verwendeten vorderen Lüftern denn genug Druck? Die BeQuiet Silent Wings sind da erheblich besser als die PureWings. Alternativ die 140er Noctuas.
Wenn das Gehäuse nicht „offen“ ist, brauchst du Druck und nicht „nur“ Drehzahl

Also an der Front ist aktuell eben einer der Noctuas und einer der im Dark base schon grundsätzlich verbaut war.
Also ein: Silent Wing 3

Die Silent Wing 3 haben Luftdruck 1.08mmH₂O
Die Noctuas haben: 10.52mmH₂O

Den Rest den ich mal gekauft hatte sind alles Pure Wings 2...Haben ebenfalls Luftdruck 1,00...
Meinst du also die Front Lüfter müssten mehr Druck haben damit Sie die Luft aus den Schmalen streifen bekommen und das dies evtl. mein Problem war? Das der PC Zuwenig Frische Luft ansaugen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an der Front ist aktuell eben einer der Noctuas und einer der im Dark base schon grundsätzlich verbaut war.
Also ein: Silent Wing 3

Die Silent Wing 3 haben Luftdruck 1.08mmH₂O
Die Noctuas haben: 10.52mmH₂O

Den Rest den ich mal gekauft hatte sind alles Pure Wings 2...Haben ebenfalls Luftdruck 1,00...
Meinst du also die Front Lüfter müssten mehr Druck haben damit Sie die Luft aus den Schmalen streifen bekommen und das dies evtl. mein Problem war? Das der PC Zuwenig Frische Luft ansaugen konnte?

Du hast nen Industrial PC Lüfter (von Noctua, schwarz) ? Weil nur die packen die 10 mmH2O.

Ansonsten: Ja! Vorne wo im Zweifel nur kleine Lufteinlässe sind müssen Lüfter mit hohem Druck hin.
Das gilt aber auch für die Position oben, wenn du den Deckel (halb) zu hast, um einen entsprechenden Sog zu erzeugen.

Pure Wings sind „Nur“ bei luftigen Gehäuse wirklich gut, die machen 0,7 oder 1,82mmH2O im Falle von High Speed.
 
Du hast nen Industrial PC Lüfter (von Noctua, schwarz) ? Weil nur die packen die 10 mmH2O.

Ansonsten: Ja! Vorne wo im Zweifel nur kleine Lufteinlässe sind müssen Lüfter mit hohem Druck hin.
Das gilt aber auch für die Position oben, wenn du den Deckel (halb) zu hast, um einen entsprechenden Sog zu erzeugen.

Pure Wings sind „Nur“ bei luftigen Gehäuse wirklich gut, die machen 0,7 oder 1,82mmH2O im Falle von High Speed.

Ja, Richtig zumindest steht das auch auf dem Karton der Lüfter.
Noctua NF-A14 Industrial PPC-3000 PWM / 10,52 mm H2O / Airflow 269,3
https://geizhals.de/noctua-nf-a14-industrialppc-3000-pwm-nf-a14-ppc-3000-pwm-a1115494.html
Die Geizhals Dinger die ich verlinkt habe stimmen durchaus überein.

Also sollte ich vermutlich an die Front noch einen Lüfter einbauen der zumindest mehr druck erzeugt um aus den kleinen Schlitzen Luft zu bekommen. Das könnte mein Problem damals gewesen sein^^
Die Silent Wings 3 sind halt standard verbaut gewesen...
Links und Rechts sind diese Schlitze und auf der Ober seite sind es eben nur diese ganz kleinen Schlitze^^
Ich möchte eigentlich keinen neuen kaufen bin aktuell ja eigentlich halbwegs zufrieden. Wie das ganze aussieht wenn die 3080 kommt zeigt sich dann noch xD
In Games läuft die CPU aktuell halt einfach nicht heiß weil Die Graka zu schwach ist...(Glaube ich) Zumindest habe ich das nun öffters gehört das bei der 3080 die CPU der Flaschenhals ist^^


1602878471801.png
1602878656979.png
 
Zurück