Eol_Ruin
Lötkolbengott/-göttin
Schönen Sonntag liebes "Schwarmwissen"
Ich habe hier einen Acer Aspire PC den ich geschenkt bekommen habe und der folgendes Problem hat:
Wenn ich die Soundblaster Tactic3D Alpha USB-Soundkarte anschließe dann dauert es extrem lange bis der PC beginnt Windows zu laden!
Auch ruckelt das BIOS extrem. Manchmal dauert es mehrere Sekunden bis ein Tastendruck registriert wird.
Es ist dabei egal an welchem USB-Anschluß die Karte hängt!
Sobald Windows zu laden anfängt gibts keinerlei Probleme mehr!
Das ist der PC:
geizhals.at
Und das ist die Soundkarte:
geizhals.at
Im Netz gibts einige mit den gleichen Problemen - aber als einzige Lösung scheint mir das Abstecken der USB-Soundkarte zu sein!
Oder hat hier jemand einen möglichen anderen Lösungsansatz?
Danke schonmal im Voraus!
Ich habe hier einen Acer Aspire PC den ich geschenkt bekommen habe und der folgendes Problem hat:
Wenn ich die Soundblaster Tactic3D Alpha USB-Soundkarte anschließe dann dauert es extrem lange bis der PC beginnt Windows zu laden!
Auch ruckelt das BIOS extrem. Manchmal dauert es mehrere Sekunden bis ein Tastendruck registriert wird.
Es ist dabei egal an welchem USB-Anschluß die Karte hängt!
Sobald Windows zu laden anfängt gibts keinerlei Probleme mehr!
Das ist der PC:

Acer Aspire TC-886, Core i5-9400, 8GB RAM, 512GB SSD, GeForce GT 1030 | Preisvergleich Geizhals Österreich
✔ Preisvergleich für Acer Aspire TC-886, Core i5-9400, 8GB RAM, 512GB SSD, GeForce GT 1030 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ CPU: Intel Core i5-9400, 6C/6T, 2.90-4.10GHz, 9MB+1.5MB Cache, 65W TDP, Codename "Coffee Lake-R" (Coffee … ✔ Komplettsysteme ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Creative Sound Blaster Tactic3D Alpha | Preisvergleich Geizhals Österreich
✔ Preisvergleich für Creative Sound Blaster Tactic3D Alpha ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: Mikrofonarm… ✔ Kopfhörer & Headsets ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Im Netz gibts einige mit den gleichen Problemen - aber als einzige Lösung scheint mir das Abstecken der USB-Soundkarte zu sein!
Oder hat hier jemand einen möglichen anderen Lösungsansatz?
Danke schonmal im Voraus!