• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung 32:9 Monitor + Splitscreen + Anschluss mit PS5 und 2x TV

Nilo84

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Mainboard - MSI MAG B760 Tomahawk WIFI
CPU - I5 12600K
GPU - noch keine, eventuell RTX 4070 Super oder Ti Super
Kühler - Noctua NH-D15
RAM - 2 x 16GB DDR5
Netzteil - MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.0
Soundkarte - Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Gehäuse - Phanteks Enthoo Pro M
Sonstiges - + 1x 32“ TV (HDMI)
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
- MSI MPG 491CQPDE QD-OLED, 49" (32:9) oder 2x 16:9 27“
Budget
2000
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Bildbearbeitung (häufig/intensiv)
  4. Surfen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Monitor. GPU und eventuell Splitter
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo,

ich suche nun schon seit einer Woche im Internet bezüglich Monitorkauf mit u.a. Bildschirm teilen und halbseitig auf weiteren TV anzeigen lassen + PS5 anschließen aber komme mit den Infos einfach nicht weiter.
Im Forum habe ich ein älteres Thema gefunden welches nicht abschließend geklärt wurde und eventuell haben auch neuere Modelle mehr Einstellungsmöglichkeiten.
In engere Auswahl kommt z.b. der MSI MPG 491CQPDE QD-OLED, 49"
Geizhals link zu MSI 491CQPDE


Bei 3 Punkte bin ich mit unsicher ob das überhaupt machbar ist.

1. Soweit ich weiß, um auf ein 32:9 Monitor zwei geteilte Bildschirme + 2x Taskleiste, + Möglichkeit auf Vollbildschirm anzeigen zu lassen muss dieser mit zwei Kabel von der GPU verbunden sein.
Können hierfür 2 DisplayPort Kabel parallel von der GPU verwendet werden oder muss es ein DP + ein HDMI sein um auf dem 32:9 Monitor jeweils separat Monitor 1 und 2 anzeigen zu lassen?

2. Den freien HDMI Ausgang von der GPU würde ich dann mit ein 32“ TV verbinden, wo ein 16:9 Format, gespiegelt von einer Hälfte vom 32:9 Monitor angezeigt werden muss.
Der 32“ TV soll dann wenn möglich als 3. Bildschirm mit „Anzeige duplizieren“ z.b. von Monitor 2 eingestellt werden.

3. Den freien HDMI Port vom 32:9 Monitor würde ich dann mit einer PS5 verbinden und hätte gern die Möglichkeit auf den 32:9 Monitor halbseitig (z.b. auch wieder Monitor 2) das Bild der PS5 im Vollbildschirm laufen zu lassen, aber auch den Inhalt der PS5 weiter auf dem 32“ TV dupliziert wiederzugeben.
Hier müsse aber ein einfaches umschalten von PS5 zu PC Wiedergabe auf Monitor 2 gegeben sein. Also am Monitor von HDMI auf DP umschalten?


Wenn das alles mit Windows so nicht geht, ist es sinnvoller mit Splitter zu arbeiten oder gar ganz auf zwei einzelne Monitore zu setzen?
Ein Bild vom Anschlussschema wie ich denke hänge ich mit an.


Zusammenfassung:
- 32:9 mit geteiltem Bildschirm + halbseitig dupliziert auf TV 2
- Bild von der PS5 wahlweise auf TV 1, TV 2 oder Monitor 2


Vielen Dank schon mal fürs das Lesen von dem langen Text!


Edit: P5 Bild auf dem 32:9 ist nicht so wichtig. Die zwei TV Geräte sind allerdings unabdingbar
 

Anhänge

  • 00.jpg
    00.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Zurück