News Industrie Gigant 4.0: Wie klappt der Early Access auf Steam?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Nach einer Verschiebung ist Industrie Gigant 4.0 jetzt endlich im Early Access auf Steam gestartet. Doch selbst für einen Early-Access-Titel ist das Spiel erstaunlich unfertig.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Industrie Gigant 4.0: Wie klappt der Early Access auf Steam?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich frag mich sowieso, ob sich Spielehersteller mit diesen Early Access einen Gefallen tun.

Nur ein Beispiel, ich hatte mir den Kauf von Manor Lords vorgenommen, aber nachdem Early Access mit all seinen Problemen und Defiziten war der Kauf für mich kein Thema mehr.

Mir ist lieber, ein Game bis zur Perfektion entwickeln und nicht in halbfertigem Zustand auf den Markt zu bringen - mich schreckt das eher ab.

Zu Industriegigant 4: Ich bin ein großer WiSim-Fan, aber mich hat in der Demo schon die Grafik abgeschreckt. Wieso scheint irgendjemand sämtlichen Entwicklern gesagt zu haben, WiSims dürfen eine schlechte Grafik haben?

Meine Hoffnung liegt da auf Tropico 7 - den Tropico 6 hatte für den damaligen Erscheinungstermin eine tolle Grafik.
 
Hatte mir die Demo angesehen und war enttäuscht, für mich hat das nichts mehr mit dem Original zu tun, daher wird das auch nicht gekauft.
Selbe hier, die Ausgangsbasis ist einfach zuweit weg von der Vorlage und dann leider noch nicht mal wirklich gut gelungen.
Ich denke daher auch nicht dass das Spiel sich auf Dauer für die Entwickler rechnen wird und irgendwann im laufe des early access versandet.

Meine Hoffnung liegt da auf Tropico 7 - den Tropico 6 hatte für den damaligen Erscheinungstermin eine tolle Grafik.
Auf Tropico 7 hoffe ich schon lange nicht mehr.
Seit dem Addon von Tropico 4 hat sich die Reihe leider immer weiter weg von ihren Wurzeln entwickelt.

Ursprünglich stand mal das Management und austarieren all der verschiedenen Interessensgruppen (Kapitalisten, Kommunisten, Kirche, Interlektuelle, Militär, Nationalisten, Ökos, ect) im Fokus, gepart mit einer Prise Aufbau und jeder Menge biterbösen schwarzen Humor, ohne dabei völlig in Albernheiten abzudrifften und der Möglichkeit alles von einer Musterdemokratie hin zu einer brutal-rassistischen Diktatur zu spielen, oder von einem kapitalistischen Paradies, mit kleiner superreicher Oberschicht und bitterarmer Restbevölkerung, bis hin zum kommunistischen Musterstaat (in dem alle gleich arm sind).

Besonders seit Tropico 5 ist es aber leider zu einem völlig belanglosen Aufbauspiel mit wortwörtlichen Freizeitpark-Charakter geworden (viele verschiedene oberflächliche Atraktionen, aber wenig Tiefe) und mit einfach nur noch durch die Bank maximal albernen und viel zu oft total bescheuerten Humor (alleine diese bescheuerte Mechanik Weltwunder zu klauen).
Das rettet auch die Grafik nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Tropico 7 hoffe ich schon lange nicht mehr.
Seit dem Addon von Tropico 4 hat sich die Reihe leider immer weiter weg von ihren Wurzeln entwickelt.
Ich kenne von der Tropico-Reihe nur Tropico 5 und 6 - und ich muss gestehen, Tropico 6 ist eines meiner Lieblings-Spiele (bis auf das unmögliche und Spielspaß-zerstörende Korruptions-Update).

Tropico 6 hab ich schon hunderte Stunden gespielt - aber immer ohne Kampf, als reines Aufbau- und Wirtschaftsspiel.
 
Zurück