News Indiana Jones und der große Kreis: Kritik an mangelnder Action und linearen Levels

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ist Indiana Jones und der große Kreis etwa zu langweilig? Zumindest einige Previews des Ego-Peitschers kommen zu diesem Schluss und kritisieren sowohl das lineare Leveldesign als auch das Kampfsystem.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Indiana Jones und der große Kreis: Kritik an mangelnder Action und linearen Levels

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Zu den ganzen Open Worlds, die einen auch überfordern können, eine gute Abwechslung.

Ich freue mich.
Jop, eine kurze lineare Achterbahnfahrt in einem Minenwagen kann unterhaltsamer sein, als ewig durch eine riesige Wüste zu latschen.
Ich hoffe nur, dass es nicht zu einem Telltale-Game mutiert. Ich bin auch nicht der größte Schleich-Fan.
Schauen wir mal, was dann die ersten richtigen Reviews zu dem Spiel meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon mal an anderer Stelle gelesen, dass für sogenannte "Vorabtests" dieses Spieles nur die einfacheren Schwierigkeitsgrade spielbar waren, dir höheren Schwierigkeiten waren wohl auf Grund von Spoilergefahr o.ä. in den PReviews nicht freigegeben oder freigeschaltet. Möglicherweise bietet hier Indy's neuestes PC-Abenteuer also durchaus Anspruchsvolleres im fertigen Produkt. ICh freue mich übrigens auch sehr darauf, auch weil ich gerne "stealth" als Abwechslung zu den sonst üblichen "blazing Guns" spiele UND weil ich mich an die "Lucas-Arts"-Urahnen dieses Spiels und die damit verbrachten Stunden von Erkundung und Knobelei mit ab und zu einer Aktion-Einlage sehr gerne erinnere.

LucasFilm/LucasArts hatten damals den "Gold-Standard" für das Genre "Adventure-PC-Games" mit zahlreichen anderen Perlen nachhaltig geprägt, angefangen bei "LOOM" über "ZackMcKracken", "MAniac Mansion" und "Monkey Island" hatte man auch narrativ sehr innovative Ideen erfolgreich verwirklicht, die Indy-Abenteuer ("Last Crusade" und später "Fate of Atlantis") folgten trotz "Lizenz-Versoftung" ihrer damals eigenen "IP" auch genau in den selben guten Adventure-Fußstapfen...ja das waren noch Zeiten, wo gute Spiele-Ideen und fantastisches Storytelling zuverlässig aufeinandertrafen...laange vor "Disney-Wars"...

Edit: Das mit den "gesperrten" höheren Schwierigkeitsgraden im Preview hab ioch wohl mit was anderem (Dragon Age?) durcheinandergebracht, hier bei Indy soll wohl die Gegner-KI bissl problematisch einfältig agieren, aber KAmpf war meiner Erinnerung ja noch nie der Fokus bei "Indy"-Spielen, ganz im Gegensatz zu Knobeleien und dem ingame-"Entdecken" an sich. Warum hier im Artikel nun grad auf Shooter-Urväter wie "Hundefels 3D" vergleichend verwiesen wird ist mir daher auch etwas schleierhaft...aber OK, der Mann mit Hut und Peitsche trägt ja auch eine Pistole...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat das Spiel gut gefallen so wie es oben ist Test angepriesen wird, nach Hause von der Arbeit, Kids ins Bett und dann kann Papa mal ne entspannte runde Zocken. Genau richtig so
 
Ich freue mich auch schon auf den neuen Indiana Jones Titel. Moment spiele ich Indiana Jones, und der Turm von Babel. Allerdings mit Englischer Sprachausgabe, weil sich die deutsche Sprachausgabe nicht installieren lässt. Ich freue mich aber sehr auf den neuen Indiana Jones. Liegt schon ewig lange in meiner Steam Wunschliste herum. 👍
 
Mich überzeugt dass gezeigte leider wenig, Hoffentlich kann man diese nervigen gelben Umrandung abschalten, macht das Game billig.
 
Zurück