Gtx 580

Würde auch zur Gainward Phantom raten !!
Habe sie selber und bin mehr als zufrieden mit der Kühlung und natürlich auch mit der Leistung :D:D
 
Auflösung natürlich wenns geht nativ zum Display (1920x1200), das ist ein 24" Samsung LCD. Wichtig ist mir halt vor allem, dass die Karte auch läuft mit den Rest der Hardware, also wären Tipps von Leuten mit möglichst den gleichen Komponenten willkommen.

Die Gainward liest sich zumindest schonmal sehr interessant, auch wenn sie nicht ganz die Leistung der TwinFrozrII von MSI haben dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gainward 580 Phantom hier im Forum gekauft. Leistungs sowie Lautstärke mäßig locker auf gleichem level.

Ich persöhnlich hatte aber probleme mit Phantom und Asus Z68 mit PCIe 3.
Schein ein verbreiteter Bug zu sein, der hin und wieder auftreten kann. Ich hab mein Board noch nicht getauscht , aber andere schon und die sagen das es mit wenig glück danach ganz normal läuft.

Wenn du keine 3 Slot große Graka haben willst ist die Phantom ne gute wahl.

mfg Heretic
 
Die ganz besondere Art:

EVGA | Products

Die reguläre Art mit einer potenden Silent Kühlung:

News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
EVGA | Products
News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE

Der G2 von thermalright sowie der SilentWing UCS 80mm sind eine zusätzliche Option. Bei der regulären Gtx580 (Ref.Design) kann der Peter mit Grundplatte verendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
TwinFrozer II Probs habe ich auch mit einem Gigabyte GA-Z68X-UD5-B3 Board und nem i7 2600k.
Gibt es da Probleme mit dem Z68 Chipsatz?
 
Ich hab nach langem Googlen einen Thread im offiziellen nVidia-Forum gefunden, in dem sehr ausführlich auf das nvlddmkm-Problem eingegangen wird. Nach eingehender Untersuchung sind die dort zu dem Schluss gekommen, dass es eine Hardwareinkompatibilität seitens der nVidia-Karten ist, alles ab den 4XX-Karten kann mit bestimmten Komponenten diesen Fehler verursachen, es gibt allerdings kein Muster darin oder eine Pflicht, man kann also auch einfach nur Glück haben.

Ich hatte es leider nicht...
 
Hay ich habe mla ne Frage zur Gigabyte GTX580 Super Overclocked. Gibt es da irgendwelche problem mit Battlefield 3 weil ich gelesen habe,dass es damit probleme gäbe hat da jmd erfahrung??
 
Also, kleines Statusupdate, inzwischen hab ich jetzt tatsächlich die Gainward GTX580 Phantom mit 1,5Gig Speicher gekauft und siehe da: keinerlei Probleme, mal davon abgesehen, dass die Lüfter in der Tat etwas laut werden, aber das kann man mit dem Gainward Tool auch "beheben" ;). Also wer Probleme mit einer Hardwarekombination ähnlich meiner ersten hat, dem kann ich zumindest von meinem Standpunkt aus die Gainward empfehlen.
 
Zurück