• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC Hilfe (zusammenstellung)

Antoine_OHara

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,

mal wieder eine neue Anfrage von mir.

Ich war so frei mir ein System nach gutdünken zusammenzustellen. (Kriterien waren: Joa könnte passen und schaut gut aus) :D

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Das Budget reicht bis zu ca. 1800 euronen (gerne weniger-natürlich)

Monitor ist vorhanden. (24" ASUS VG248QE) und reicht mir auch. Keyboard und Mouse ebenfalls.

Gezockt wird BF5 und Anno 1800. Gerne flüssig in guter Qualität.
Auf meinem bisherigem System momentan bedingt möglich. Wenn halbwegs flüssig, dann nur in minderer Qualität.

Post Scriptum und 7DTD laufen noch mieser.


Zum Warenkorb:
Vermutlich ist das ganze bunte zeuch unnötig... Wäre aber gut wenns trotzdem bissel leuchtend bunt ist.. halt was für die Raumbeleuchtung :D

Hätte gern zwei HDDs . eine Fürs OS und eine für den ganzen anderen Kram, wie Spiele und Filme. Vorzugsweise SSDs

Das ganze darf gern Leistungsstark sein, vor allem P/L sollte stimmen.
Schätze, dass die GraKa hier ein "wenig" übers Ziel hinaus schießt.
Alternativen? Oder doch Goldrichtig?
Übertaktet wird nichts. Da ich mich einfach zu wenig damit befasse. Wenn es sich um lediglich ein / zwei klicks handelt und nichts dabei kaputt gehen kann.. dann vielleicht. Aber Fan bin ich halt nicht solcher Garantieanspruchkiller :P

Generell halte ich (aus erfahrung) nicht viel von AS-Rock. Ebenso ist mir Intel lieber als AMD. Das gleiche zählt für die GraKa. Ich möchte wieder NVIDIA. Habe aktuell eine Radeon - ist gut und hat lange gehalten (und hält immer noch), aber mir steht der Sinn wieder nach der anderen Seite.

RAM war und bin ich extrem unsicher... keine Ahnung was da so passt.
Gehäuse habe ich mehr nach Geschmack ausgesucht.

Nun denn... vielleicht erbarmt sich ja jemand mir ein wenig unter die Arme zu greifen.

Schon mal vorab herzlichen Dank.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Den 8700 würde ich nicht mehr kaufen. Entweder gleich die 9000er Generation kaufen oder Ryzen nehmen.
Das Netzteil ist eher Crap. Das Straight Power 11 ist klar besser.
 
Bin ja durchaus ein Fan von der Aussage: "Eine GPU bekommt man immer klein!"....ich muss jetzt aber einfach mal sagen: 800€ für FHD halte ich für absolut unnötig. Da das Budget da ist würde ich auf den 9700K (ein Z390 Board hast du ja eh schon ausgewählt) setzen und dann auf eine RTX 2070 für um die 500€. Da hast du immer noch Leistung satt für FHD.

Netzteil hat Threshold ja schon gesagt. Gehäuse ist natürlich Geschmackssache, aber dir sollte klar sein, dass du das Laufwerk da nicht einbauen kannst ;) Zwei getrennte SSDs kann man machen, aber warum einmal die Evo und einmal die Pro? Würde entweder zwei Mal die Evo nehmen oder die Evo fürs OS (auch wenn du keinen Vorteil dadurch haben wirst) und für Spiele dann eine M2 Sata SSD wie die MX500 oder so. Alles in allem könnte das dann so aussehen: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Hups... Ja, das Netzteil. Da hatte ich mich tatsächlich vertan. Danke für den Hinweis.
Laufwerk und Tower: ich hatte zuvor noch ein anderes ausgewählt, da hätte ein Laufwerk reingepasst. Aber auch hier herzlichen Dank für den Hinweis.

Primär geht es mir um Graka, CPU, Mainboard und RAM + vernünftige Stromversorgung. Alles andere ist Geschmackssache

OK die HDDs noch...
Ich habe die Samsungs ausgewähl, da ich sehr gute Erfahrungen mit der Pro gemacht habe, es aber keine kleinere Pro gibt, also die EVO
Ich muss dazu sagen, dass die M2-HDDs absolutes Neuland für mich sind und ich es einfach als praktisch empfand sie quasi direkt auf die Hauptplatine zu stecken.

Den Rat mit der Graka nehme ich gerne an.

Aufgrund des Rates der CPU (9er) dachte zuerst ich an den i9 9900k für 79€ mehr als der i7 9700k
Wie hoch wäre hier der Leistungsgewinn? Vernachlässigbar?
 
Hast halt das Hyperthreading noch dazu....im Regelfall spricht man von bis zu 30% Mehrleistung (im Optimalfall). Wenn man sich nur auf die Spieleleistung konzentriert liegen 5-10% zwischen den beiden - your choice! ;)
 
OK die HDDs noch...
Ich habe die Samsungs ausgewähl, da ich sehr gute Erfahrungen mit der Pro gemacht habe, es aber keine kleinere Pro gibt, also die EVO
Ich muss dazu sagen, dass die M2-HDDs absolutes Neuland für mich sind und ich es einfach als praktisch empfand sie quasi direkt auf die Hauptplatine zu stecken.

Da es dir wohl nur ums Spielen geht brauchst du keine PRO. Du schiebst ja nicht jeden Tag hunderte von GB durch die Gegend. Der Mehrwert für Spiele ist gering. Was aber was bringt sind bei heutigen Spielen möglichst große SSD-Speicher, da jedes Spiel auf die SSD gehört. Also lieber für etwas weniger Geld mindestens mal 1 TB verbauen, z.B. eine mx500
 
Zurück