• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Eure Preiseinschätzung gebrauter Hardware ist erwünscht

darkskin

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
Notebook
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Budget
100
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Video-Schnitt/-Rendering
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz HDD (in GiByte)
10000
Hallo.

Okay, okay, Freunde, :-) hier geht es in der Regel um Kaufberatung, was Neuware betrifft und die wird ja auch kommen, später, doch jetzt suche ich für den Übergang eine 3,5" 10TB HDD CMR, um meine TV Filme zu schneiden und die fertigen auf einer 2. Partition zwischen zu lagern.

Jetzt vor Weihnachten brauche selbst auf idealo.de nicht zu gucken. Die Preise ändern sich so schnell, wie der Literpreis an der Tankstelle. Beispiel: Kostete eine 10TB My Book zuvor 193 €, lag der Preis Stunden später bei 220 €.

Daher meine Fragen an euch. Was darf eine 10TB gebraucht kosten (bei SATA kommt noch ein aktiver Adapter hinzu), bei welchen Quellen sollte ich kaufen und überstehen Festplatten einen Transport "von privat", wenn KA Verkäufer es mit der Verpackung nicht so genau nehmen ?

VG
 
Was darf eine 10TB gebraucht kosten
So viel wie sich der Verkäufer vorstellt? Ich denke Du meinst wohl eher was ein akzeptabler Preisrahmen ist. ;) Je nach Alter und "Zustand" zwischen 2/3 und 3/4 vom aktuellen Neupreis. Man bekommt auch deutlich günstiger welche zu kaufen. Die stammen dann meist aus "Servern" und sind schon etwas "durchgenudelt".
bei welchen Quellen sollte ich kaufen
Schau halt auf Ebay oder Kleinanzeigen nach Angeboten von "gewerblichen Verkäufern".
überstehen Festplatten einen Transport "von privat", wenn KA Verkäufer es mit der Verpackung nicht so genau nehmen ?
Wenn der Transportdienstleister damit nicht ganz so sanft umgeht besteht schon das Risiko, dass Du Elektroschrott im Paket hast.
 
Vor allem die meisten verpacken HDDs nicht gescheit.
Ich habe schon ein Paket von Caseking erhalten einer neuen Festplatte, und da war keinerlei weiches Material im Paket. Nur die ESD Klappschutztuelle. Ich hab das natuerlich zurueck geschickt und mich beschwert, und wo anders bestellt. Dort hab ich auch angerufen und mir wurde erzaehlt dass diese Transportsicherungen seien. Falsch.
Oder diese

Ne Clamshell wie diese ist keine Transportsicherung

Da gehoert mindestens Luftpolsterfolie rein, aber eher schon ordentlich Schaumstoff.

Fuer meine 20TB HDD hab ich 360 EUR bezahlt pro Stueck. Is nich ganz 10TB aber nur ein Beispiel.
Davon hab ich dann 20 Stueck gekauft.
 
So viel wie sich der Verkäufer vorstellt? Ich denke Du meinst wohl eher was ein akzeptabler Preisrahmen ist. ;) Je nach Alter und "Zustand" zwischen 2/3 und 3/4 vom aktuellen Neupreis. Man bekommt auch deutlich günstiger welche zu kaufen. Die stammen dann meist aus "Servern" und sind schon etwas "durchgenudelt".

Wenn der Transportdienstleister damit nicht ganz so sanft umgeht besteht schon das Risiko, dass Du Elektroschrott im Paket hast.
Was sich der Verkäufer vorstellt? OT. Ich war mal an einem 12 Jahre alten Metz Taros dran und einem Thinkpad T430s. Genau so alt. Die Leute glauben allen ernstes, sie hätten den heiligen Gral zu Hause, nur weil die Geräte früher weiß Gott wie teuer waren. Du kennst bestimmt "Die PS Profis auf Sport 1". Einer der Moderatoren sagte zum Verkäufer: Was kann ich dafür, wenn du den Preis von vorn herein zu hoch ansetzt.

Mit den gebrauchten Festplatten ist es ähnlich. Apropos durchgenudelt und ich spreche jetzt alles Laie. Den Begriff refurbished bezogen auf Festplatten, finde ich immer putzig. Was machen die mit denen, öffnen die Aufkäufer die Gehäuse und tauschen die Schreib/Lesearme aus oder was ? :daumen:


Ich habe das nie so richtig glauben können, aber viele Kunden beschweren sich über die amazon Verpackungen und dann steckt mir Alexa noch was von, dass die Verpackungen reduziert würden, der Umwelt zu liebe oder so ähnlich. Ich höre da schon nicht mehr richtig hin.
 
Mit den gebrauchten Festplatten ist es ähnlich.
Das ist wie gesagt eine Frage des "Zustandes". Bist Du bereit eine zu kaufen die mehrere Jahre in einem Data Center 24/7 lief, kriegst Du die auch entsprechend günstig. Eine relativ "neue und wenig genutzte" wird dann eben mit einem deutlich geringerem Abschlag verkauft. Zu verschenken hat keiner etwas. Am Ende wie immer nur eine Sache von Angebot und Nachfrage.

10TB kann man mit etwas Glück schon ab ca. 100€ finden.
Was machen die mit denen, öffnen die Aufkäufer die Gehäuse und tauschen die Schreib/Lesearme aus oder was ?
Häufig handelt es sich um HDDs die zBsp. einen "Controller Defekt" aufweisen. Der wird dann entsprechend ausgetauscht und das Ding als "refurbished" verhökert. Sowas kostet in China kaum etwas. Da ist immer noch eine große Gewinnspanne möglich.

Gern werden auch große Stückzahlen von Data Centern aufgekauft. Wenn diese auf Modelle mit größerer Kapazität wechseln. Schwupps die SMART Werte frisieren und ab in den Verkauf damit. Es wird halt an allen Ecken und Enden beschi**en.
 
Ich habe das nie so richtig glauben können, aber viele Kunden beschweren sich über die amazon Verpackungen und dann steckt mir Alexa noch was von, dass die Verpackungen reduziert würden, der Umwelt zu liebe oder so ähnlich. Ich höre da schon nicht mehr richtig hin.
Nicht nur Amazon.
Duralex z.B hat nicht genug Verpackungsmaterial genutzt und es wurde einfach harte Pappe zum Stapeln von Glas verwendet. Was ankam, hatte eine hohe Menge an Kratzern...
 
Häufig handelt es sich um HDDs die zBsp. einen "Controller Defekt" aufweisen. Der wird dann entsprechend ausgetauscht und das Ding als "refurbished" verhökert. Sowas kostet in China kaum etwas. Da ist immer noch eine große Gewinnspanne möglich.

Gern werden auch große Stückzahlen von Data Centern aufgekauft. Wenn diese auf Modelle mit größerer Kapazität wechseln. Schwupps die SMART Werte frisieren und ab in den Verkauf damit. Es wird halt an allen Ecken und Enden beschi**en.
Danke für den Link. Der Preis ist wirklich mehr als moderat. Doch ich konnte noch so gerade eben die Notbremse ziehen. Weil für mich GPT & co. absolutes Neuland ist, ging ich seit ein paar Tagen wie selbstverständlich davon aus: Ich bekomme eine neue oder gebrauchte HDD. Lege zunächst 2 Partitionen mit je 2 x 5TB an und erst dann formatiere ich eine mit FAT32 (ist für meine ungeschnittenen Filme nötig) und die andere mit NTFS oder exFat. :klatsch:Dann werden es wohl 2 x 5TB HDD' s werden.

Danke auch für die Hinweise bzgl. der 24/7er Platten und wie oft getrickst wird. Dann muss man ja auch so manche SMART Werte einiger KA Verkäufer hinterfragen, die zu diesem visuellen Downsizing imstande sind. Jetzt zum Ende meiner Anfrage hin sehe ich schon, auch wenn ich tiefer in die Tasche greifen müsste und auch wenn es dort keine hundertprozentige Garantie auf Unversehrtheit gibt, aber zumindest sind trotz LKW Transport und umladen ins Geschäft, die Festplatten in den Elektromärkten besser und geschützter aufgehoben, als im Transporter eines Versenders.

Nicht nur Amazon.
Duralex z.B hat nicht genug Verpackungsmaterial genutzt und es wurde einfach harte Pappe zum Stapeln von Glas verwendet. Was ankam, hatte eine hohe Menge an Kratzern...
Das ist ja unfassbar. Meine Frau macht in KA. Wenn sie etwas verschickt, dann mit Schaumstoff gesichert, oder falls nicht vorhanden, verpackt sie den Artikel so, dass er sich absolut nicht mehr bewegt und dann klebt sie noch je nach dem ein "Vorsicht Glas" Schild drauf. Okay, ob das die Fahrer beherzigen, weiß ich natürlich nicht. :D
 
Bzgl. Versand: Festplatten sind aber im Grunde sehr unempfindlich, solange sie nicht in Betrieb sind und halten sehr hohe Beschleunigungswerte aus. Früher waren ja HDDs auch in Laptops verbaut. Solange der Laptop nicht im Betrieb runtergefallen ist, gab es da normalerweise auch keine Probleme.
 
10TB kann man mit etwas Glück schon ab ca. 100€ finden.
Ich war gerade erneut auf der Seite. Das meiste infrage kommende war leider ausverkauft. Und wenn welche in meiner Wunschgröße vorrätig waren, dann nur SAS HDD' s. Von dieser Bezeichnung habe ich gestern in den KA zum ersten Mal überhaupt gehört, als ein Verkäufer schrieb, dass es sich um einen Fehlkauf gehandelt habe.

Aber man muss diesem RAM König zugute halten, dass er explizit darauf hinweist. Vorbildlich.
 
Zurück