• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Erschwinglicher Spiele-PC

AlexIDK

Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend,

Ich beantworte einfach mal die standard Fragen:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

So günstig es geht.

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

Einen Bildschirm.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Eigenbau.

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

-

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

-

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

CS:GO und League of Legends.
in 60+ FPS.

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

Eine SSD wird ausreichen.

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

Nein.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Ein mini atx Gehäuse wäre schön.

Vielen Dank für eure Hilfe.!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
So günstig es geht.
Bitte eine Zahl nennen, zumindest als Anhaltspunkt.

Ich hab hier jetzt mal 600€ gesetzt. Weniger geht auch (bis 400 müsste man drücken können wenn man viele Kompromisse macht), aber ich würde solange mit Budget möglich auf einen i5 setzen, daran wirst du lange Freude haben und alles zocken können (>3 Jahre vermutlich ohne Probleme)

Mein Vorschlag:
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11221-20-40G)
1 x ASRock H81M-DGS R2.0 (90-MXGSR0-A0UAYZ)
1 x Cooler Master N200 (NSE-200-KKN1)
1 x LC-Power Gold Series LC9450 V2.3 400W ATX 2.3
---------
625€

Beim Mainboard musste ich etwas sparen, das ist unteres Limit. Solange dir die Ausstattung reicht ist das aber kein Problem (2x USB 3.0, kein Surround-Sound). Für 25€ mehr siehts da schon besser aus. Die Graka und die CPU wird spielend mit den Games fertig, GTA V ist auch ohne Probleme drin :)
Sparen kann man noch 50€ an der Graka, dann hast du aber ein gutes Stück weniger Performance. Die 280X Vapor-X ist aktuell unschlagbar günstig. Bei CSGO dürftest du im Bereich >200 FPS landen bei FHD.

Abspeckoptionen:
Bei der CPU auf einen i3 4160 oder auf einen FX6300 oder eine AMD APU, bei letzterer könnte man sich ggf. sogar die Grafikkarte sparen und dann sind wir im Bereich 400€. Da sind dann aber nur noch 40FPS rum drin. Bei der Grafikkarte könnte man auf eine R9 270 runter, das sind nochmals 50€, du verlierst aber ein gutes Stück Leistung gegenüber der 280X
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei CSGO dürftest du im Bereich >200 FPS landen bei FHD.

Ohne Monitor bekommt er aber weitaus mehr als 200 FPS ^^

Ohne konkreten Preis kann man hier leider nichts für den TE erstellen.. besonders mit der premisse 60+ FPS in CS GO und in LOL
Bei ner 128 GB SSD haste das Speicherlimit dann auch schon fast durchbrochen, wobei mit nem Rasapberry pi 2 an nem 320p Display wirste dass dann auch hinbekommen ^^
 
Ohne Monitor bekommt er aber weitaus mehr als 200 FPS ^^
Glatt übersehen :ugly:
Da kein Budget genannt wurde passt es aber immer noch :P
Wenn er nur die beiden Games hat reichen die 128GB schon, beide brauchen nicht viel Speicherplatz. Ich würde bei dem Preisrahmen auf eine 1TB HDD gehen

Ich hab ihm jetzt mal mit gutem Gewissen was vernünftiges vorgeschlagen mit Optionen nach unten und oben :ka:
 
Ich dachte schon ich sei der einzige der nicht schlafen kann ;-)
Finde die PCs wo man für CS und LOL zusammenstellt immer etwas fragwürdig.
Man stellt sich was für 600€~ zusammen und wenn man dann GTA 5 oder Witcher 3 spielt, hat man die böse A-Karte. Hauptsache CS GO mit AA :P
Aber man muss ja leider Prioritäten setzen.
 
Immer auf den Wohnort achten :D Bin grad erst aufgestanden :ugly:

Drum hab ich ne 280X und den i5 rein...ich seh das genauso. Da hat man eine solide Basis mit der man was Anfangen kann und muss in einem Jahr nicht sofort alles auf den Elektroschrott werfen wenn man dann doch mal was anderes zocken will.
 
Wenn es nur um CS:GO und LoL geht, kannst du relativ günstig ansetzen:
1 x SanDisk X110 128GB, SATA 6Gb/s (SD6SB1M-128G)
1 x Intel Core i3-4160, 2x 3.60GHz, boxed (BX80646I34160)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x XFX Radeon R7 260X Core Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-260X-CNF4)
1 x Gigabyte GA-B85M-D2V
1 x AOC g2460Fq, 24"
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooler Master CM Storm Devastator, LEDs blau, USB, DE (SGB-3010-KKMF1-DE)
1 x Cooler Master N200 (NSE-200-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
~710 € mit 144 Hz Monitor. Der Monitor haut ordentlich ins Geld.

Da aber mein alter Phenom II X4 940 BE mit CS:GO und vor allem Lol keine Probleme hatte, kann man auch so weit runter gehen:
1 x SanDisk X110 128GB, SATA 6Gb/s (SD6SB1M-128G)
1 x AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX)
1 x G.Skill RipJawsX blau DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL9-11-10-28 (F3-17000CL9D-8GBXM)
1 x XFX Radeon R7 260X Core Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-260X-CNF4)
1 x ASRock FM2A78M Pro3+ (90-MXGWF0-A0UAYZ)
1 x ASUS VS228NE, 21.5" (90LMD8001T02211C)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooler Master CM Storm Devastator, LEDs blau, USB, DE (SGB-3010-KKMF1-DE)
1 x Xigmatek Praeton LD963 (CAC-D9HH3-U01)
1 x Cooler Master N200 (NSE-200-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
~ 565 €, allerdings nur mit 60Hz Monitor. Das wichtigste ist bei Shootern eh die durchgängig flüssige Wiedergabe. 60 FPS sind flüssig. Wenn du einen Limiter einsetzt, solltest du keine Probleme mit Inputlags bekommen. Der 144 Hz Monitor kostet mal eben ~140 € mehr. Aber das musst du wissen.

Die Leistung reicht bei beiden Systeme locker. Ich hatte mit dem Phenom II X4 bei CS:GO zusammen mit einer GTX260 auch 100+ FPS. Der Athlon und der i3 (<- sowieso) haben mehr Leistung als der Phenom und die Grafikkarte ist auch deutlich stärker als eine alte GTX260. Kommen aber noch andere Spiele hinzu, musst du tiefer in die Tasche greifen.
 
Ich bin für die Athlon-Zusammenstellung. Der ist zwar langsamer, aber auch deutlich billiger als ein i3, und für CS:GO und LoL reichts in jedem Fall, das spielen viele auf uralten Laptops ;)

(Wenn viel Budget da ist kann auch die i5-Zusammenstellung in Erwägung gezogen werden, unbedingt nötig ist sie für die beiden Spiele aber nicht)
 
Es macht keinen Sinn ein Intel System und ein Athlon System zu vergleichen und dabei beim Intel System einen 24 Zoll Monitor für 230 Euro zu wählen und beim Athlon System einen 21,5 Zoll Monitor für 90 Euro zu wählen um "deutlich" zu machen, dass Intel teurer ist..... Oder macht es Sinn?

Wenn man vergleicht, das Mainboard kostet ca. gleich viel, der Arbeitsspeicher ebenso, nur der Prozessor ist beim Intel etwas teurer, ca. 40 Euro je nach Tagespreis.

Ich würde empfehlen, einen leisen CPU-Kühler mitzubestellen. Mir war der Boxed-Kühler beim i3 zu laut.
 
Es macht keinen Sinn ein Intel System und ein Athlon System zu vergleichen und dabei beim Intel System einen 24 Zoll Monitor für 230 Euro zu wählen und beim Athlon System einen 21,5 Zoll Monitor für 90 Euro zu wählen um "deutlich" zu machen, dass Intel teurer ist..... Oder macht es Sinn?

Wenn man vergleicht, das Mainboard kostet ca. gleich viel, der Arbeitsspeicher ebenso, nur der Prozessor ist beim Intel etwas teurer, ca. 40 Euro je nach Tagespreis.

Ich würde empfehlen, einen leisen CPU-Kühler mitzubestellen. Mir war der Boxed-Kühler beim i3 zu laut.
OMG hier geht es nicht um einen Vergleich, sondern darum, dem TE nach Möglichkeit ein Komplettsystem (mit Monitor) so günstig wie möglich für die Anforderungen zusammenzustellen. Warum wird da schon wieder eine AMD vs. Intel Kampagne hinnein interpretiert? Nicht ausgeschlafen? :wall:

System 1: Meiner Meinung nach gerade für CS:GO die Ideallösung aus Preis und Leistung
System 2: Eine ausreichend ausgestattete Sparvariante.

Das der Löwenanteil der Preisdifferenz vom Monitor ausgeht, das ist klar. Am eigentlichen System ist das Sparpotenzial relativ gering. Aber trotzdem ist eines da. Und schleißlich macht es auch keinen Sinn, nur wegen einer oder zwei Komponente im wechsel jeweils 2-3 Systeme aufzulisten. Dann können wir auch gleich anfangen, jede erdenkliche Kombination hier zu listen. Wieder nur Politik auf höchstem Niveau!
 
Nicht ausgeschlafen? :wall:

Ich habe einen Vergleich zwischen Intel und AMD gesehen und diesen sachlich in Frage gestellt. Besonders weil die Frage "so günstig wie möglich" war, sah ich einen unfairen Vergleich. Da es nicht deine Intention war, ist die Frage nicht mehr aktuell. Trotzdem kein Grund mich persönlich anzugreifen.

Christian Morgenstern schrieb:
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
 
Zurück