Entscheidungshilfe - 27 Zoll, WQHD, Pivot

vonBusch

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,

ich habe mich nun intensiv durchs Forum gelesen, aber auf meine speziellen Fragen gab es noch keine Antwort.


Ich benötige einen Monitor, um Bilder mit Adobe Photoshop zu bearbeiten wofür ein klares, farbechtes Bild brauche. Sowie zum zocken, allerdings bin ich kein Hardcore oder Pro Gamer, nur so zum Zeitvertreib. Mein grafisch Anspruch vollstes Spiel ist denk ich Assassins Creed Unity.

Also, Bildqualität geht vor Gamertauglich! Dennoch möchte ich auch ab und zu ein Shooter spielen wie BF oder CoD.

Meine Grafikkarte ist Momentan noch GTX 570, wobei die aber nicht die Entscheidung beeinflussen darf, weil ich mir bald eine aktuelle kaufe.

Ich habe momentan den LG W2443T // TFT-LCD Aktiv Matrix - TN Panel. 1.920 x 1.080 (60 Hz) digital - 30.000:1 mit DFC (statisch 1.000:1) - 2 ms (GtG)

Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Monitor, Farbe, Reaktion ect. wobei ich aber keinen IPS vergleich hatte bis jetzt. Hauptsächlich möchte ich einen neuen Monitor wegen Pivotfunktion!
Und natürlich soll der Rest nicht schlechter sein, als beim LG.

Nach einer Woche Tests, Beiträge, Bewertungen lesen bin ich nun bei folgender Vorauswahl zwischen 4 Stück:

BenQ GW2765HT
BenQ BL2710PT

der einzige Unterschied zwischen den beiden ist der eine hat IPS, der andere IPS-AHVA - ist das 100 Euro Preisunterschied wert? Was kann ich mir unter AHVA vorstellen?

Asus PB287Q
Asus PB278Q

Vielleicht könnte mir jemand der beide schon gesehen hat seine Meinung sagen. Oder ein Profi mir die Entscheidung erleichtern welcher besser ist oder "es tut" für meine Zwecke. Mit bedenken sollte man noch, dass ich eher der Typ bin der einmal gut kauft, anstatt 2-3 mal schlecht.

Vielleicht hat ja jemand noch einen ganz anderen Tipp für mich?

Weitere Fragen wären:

stimmt es das LCD besser für die Augen ist als LED? Bei den Asus steht LCD in der Produktbeschreibung dabei, bei den BenQ steht nichts. Also denke ich sind es LED.

Sind die neuen TN Panel WQHD von der Bildqualität wirklich soviel schlechter bzw, unrealistischer wie IPS?
 
Es gibt nur 2 WQHD TN Monitore am Markt, der Rest ist IPS und VA.
Wer erzählt den so einen Quatsch, dass LCD besser für die Augen als LED ist.
Es sind alles LCD's und LED ist nur die Hintergrundbeleuchtung.
Die älteren LCD's haben Leuchtstoffröhren.

Wenn du vielmit Photoshop machst, würde ich mir über ein Colorimeter Gedanken machen.
Da bekommst du halt die besten Ergebnisse und musst nicht auf eine Einstellung seitens des Herstellers vertrauen.
Guck dir am besten mal die Empfehlungen bei Prad an und lies dir die Tests durch.
 
Also, einen Colorimeter brauche ich, denke ich nicht. Ich mach das auch nur zum Hobby. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass ich mehr Wert auf Bildqualität wie auf Gametauglich lege wenn man es auf die Waage legen müsste 60 : 40.
Dass LCD besser ist hat niemand gesagt. Aber das LED schlecht ist hat ein Augenarzt gesagt. Ich hab daraus die Schlussfolgerung gezogen dass LCD besser ist. Aber vielleicht war das auch auf Fernseher bezogen wenn du sagst das alle Monitore mit LED beleuchtet sind.
 
Empfehlungen und Tests habe ich mir schon zur genüge durchgelesen. Das verwirrt mich nur immer noch mehr. Weil, wenn man sich für einen entschieden hat. Liest man wieder etwas Negatives darüber :-/ Also, vertrau ich jetzt einfach auf die Meinungen aus diesem Forum. Die haben mir in der Vergangenheit sei es PC Bau, GraKA ect. auch immer sehr geholfen.
 
Ein Augenarzt hat gesagt das LED schlecht ist?
Wie kommt der auf die Idee?
99% der heutigen Monitore und Fernseher werden durch LED's beleuchtet.
Allerdings muss man halt bei der Helligkeitsregelung stark unterscheiden.
Wird da nur die Spannung abgesenkt ist alles gut, aber wird das mittel PWM geregelt, dann nicht.
Da hast du dann unter 100% ein ständiges An-und Abschalten der LED's und wenn das mit einer zu niedrigen Frequenz erfolgt, ermüdet das die Augen stark.

Aber wenn du das nur hobbymäßig machst und dir TN bis jetzt gereicht hat, dann würde ich den BenQ BL2710PT oder Asus PB278QR empfehlen.
Wenn es teuer sein darf, den NEC EA274WMi.
 
Also ich hatte ein LG WQHD mit IPS und die Farben haben mir überhaupt nicht gefallen, obwohl jeder sagd, dass IPS Super Farben hat. Aber mich hat die Hintergrunbeleuchtung noch mehr beim LG gestört, weil die nich wie beim Beng immer leuchtet, sonder flimmert( aus Stromspargründen). Es ist zwar nicht sichtbar, aber dadurch hab ich und meine Frau Kopfschmerzen und Augenmüdigkeit bekommen. Wie es mit ASUS aussieht, kann ich leider nicht sagen. Beng hat schönere Farben für mich und bessere Backlight im Vergleich zu LG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Backlight flimmert nicht aus Stromspargründen, sondern weil eine PWM Regelung einfach zu realisieren ist.
Die neueren LG's sind auch zum grössten Teil flimmerfrei.
Und je nachdem welchen BenQ du hast, steckt da auch ein LG Panel drin.
 
Danke für die Tipps.

Und wo ist jetzt genau der 100 Euro Unterschied zwischen BenQ BL2710PT und BenQ GW2765HT ?

Und sind BenQ BL2710PT und Asus PB278QR identisch? Oder könnte man sagen der hat bessere Farben oder der hat weniger Glow, ect?

Es gibt nur 2 WQHD TN Monitore am Markt
Und wer hat Erfahrung mit der Bildqualität von diesen beiden?
 
Der eine ist ein Billigmonitor den ich nicht kaufen würde und der andere ist der 750€ teure Asus PG278Q.

Es sind eher 70€, aber egal.
Der BL2710Pt hat mehr Ausstattung.
Wegen der Farben musst du dir die Tests bei Prad und tftcentral durchlesen, das weiss ich so aus dem Kopf auch net mehr.
 
Der eine ist ein Billigmonitor den ich nicht kaufen würde und der andere ist der 750€ teure Asus PG278Q.
JoM79, seit wann sprechen wir denn vom Asus PG278Q ? Aber selbst wenn wir von ihm sprechen würden, wäre das Argument
der andere ist der 750€ teure Asus PG278Q
unschlagbar ;)

Also, nochmal:

Und sind BenQ BL2710PT und Asus PB278QR identisch?
Der Preis ist nämlich der gleiche.

Der BL2710Pt hat mehr Ausstattung

Nein, der BenQ BL2710PT und BenQ GW2765HT haben genau die gleiche Austattung :-) Sonst wärs ja einfach. Der einzige Unterschied ist der, den ich in meinem ersten Beitrag angegeben habe. Aber das weiss wohl keiner was das ist :-(

Es sind eher 70€, aber egal.
Es sind 80 Euro, aber egal.

Wegen der Farben musst du dir die Tests bei Prad und tftcentral durchlesen
Wie oft muss ich das jetzt noch schreiben mit den Tests und Bewertungen? Wenn du mir nicht helfen kannst, ist es nicht so schlimm, aber dann lass den Thread unbeantwortet, dass Leute mit Ahnung von den Werten oder Erfahrungen nicht denken, das Thema ist beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wolltest was über die beiden TN mit WQHD wissen.

Der GW2765HT und der BL2710PT haben bei weitem nicht die gleiche Ausstattung.
Der BL2710PT hat zusätzlich ne grössere Höhenverstellung, einen Lichtsensor, 4 USB Anschlüsse und 3 anstatt 2 Jahre Garantie.
Zu deinem Unterschied:
Der GW2765HT und der BL2710PT haben das gleiche AHVA Panel verbaut, siehe auch im Test von tftcentral.
Und AHVA ist im Prinzip eine Weiterentwicklung von IPS, genauso wie PLS auch eine Weiterentwicklung von IPS ist.
IPS Panel werden von hauptsächlich LG hergestellt, PLS kommt von Samsung und AHVA von AU OPtronics, welches zur BenQ Gruppe gehört.

Beim Preis sehe ich 387€ zu 461€.

Ich traue dir einfach zu, das du dir den Test mal kurz ansiehst,was du ja anscheinend gemacht hast
Im Test wird auch beschrieben ob die Farbwerte gut sind oder nicht.
Ein bisschen Eigeninitiative musst du schon zeigen und Sachen wie Glow oder Farben stehen nunmal im Test, zusammen mit der Beschreibung ob das gut ist oder nicht.
 
Zurück