Hallo,
ich habe mich nun intensiv durchs Forum gelesen, aber auf meine speziellen Fragen gab es noch keine Antwort.
Ich benötige einen Monitor, um Bilder mit Adobe Photoshop zu bearbeiten wofür ein klares, farbechtes Bild brauche. Sowie zum zocken, allerdings bin ich kein Hardcore oder Pro Gamer, nur so zum Zeitvertreib. Mein grafisch Anspruch vollstes Spiel ist denk ich Assassins Creed Unity.
Also, Bildqualität geht vor Gamertauglich! Dennoch möchte ich auch ab und zu ein Shooter spielen wie BF oder CoD.
Meine Grafikkarte ist Momentan noch GTX 570, wobei die aber nicht die Entscheidung beeinflussen darf, weil ich mir bald eine aktuelle kaufe.
Ich habe momentan den LG W2443T // TFT-LCD Aktiv Matrix - TN Panel. 1.920 x 1.080 (60 Hz) digital - 30.000:1 mit DFC (statisch 1.000:1) - 2 ms (GtG)
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Monitor, Farbe, Reaktion ect. wobei ich aber keinen IPS vergleich hatte bis jetzt. Hauptsächlich möchte ich einen neuen Monitor wegen Pivotfunktion!
Und natürlich soll der Rest nicht schlechter sein, als beim LG.
Nach einer Woche Tests, Beiträge, Bewertungen lesen bin ich nun bei folgender Vorauswahl zwischen 4 Stück:
BenQ GW2765HT
BenQ BL2710PT
der einzige Unterschied zwischen den beiden ist der eine hat IPS, der andere IPS-AHVA - ist das 100 Euro Preisunterschied wert? Was kann ich mir unter AHVA vorstellen?
Asus PB287Q
Asus PB278Q
Vielleicht könnte mir jemand der beide schon gesehen hat seine Meinung sagen. Oder ein Profi mir die Entscheidung erleichtern welcher besser ist oder "es tut" für meine Zwecke. Mit bedenken sollte man noch, dass ich eher der Typ bin der einmal gut kauft, anstatt 2-3 mal schlecht.
Vielleicht hat ja jemand noch einen ganz anderen Tipp für mich?
Weitere Fragen wären:
stimmt es das LCD besser für die Augen ist als LED? Bei den Asus steht LCD in der Produktbeschreibung dabei, bei den BenQ steht nichts. Also denke ich sind es LED.
Sind die neuen TN Panel WQHD von der Bildqualität wirklich soviel schlechter bzw, unrealistischer wie IPS?
ich habe mich nun intensiv durchs Forum gelesen, aber auf meine speziellen Fragen gab es noch keine Antwort.
Ich benötige einen Monitor, um Bilder mit Adobe Photoshop zu bearbeiten wofür ein klares, farbechtes Bild brauche. Sowie zum zocken, allerdings bin ich kein Hardcore oder Pro Gamer, nur so zum Zeitvertreib. Mein grafisch Anspruch vollstes Spiel ist denk ich Assassins Creed Unity.
Also, Bildqualität geht vor Gamertauglich! Dennoch möchte ich auch ab und zu ein Shooter spielen wie BF oder CoD.
Meine Grafikkarte ist Momentan noch GTX 570, wobei die aber nicht die Entscheidung beeinflussen darf, weil ich mir bald eine aktuelle kaufe.
Ich habe momentan den LG W2443T // TFT-LCD Aktiv Matrix - TN Panel. 1.920 x 1.080 (60 Hz) digital - 30.000:1 mit DFC (statisch 1.000:1) - 2 ms (GtG)
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Monitor, Farbe, Reaktion ect. wobei ich aber keinen IPS vergleich hatte bis jetzt. Hauptsächlich möchte ich einen neuen Monitor wegen Pivotfunktion!
Und natürlich soll der Rest nicht schlechter sein, als beim LG.
Nach einer Woche Tests, Beiträge, Bewertungen lesen bin ich nun bei folgender Vorauswahl zwischen 4 Stück:
BenQ GW2765HT
BenQ BL2710PT
der einzige Unterschied zwischen den beiden ist der eine hat IPS, der andere IPS-AHVA - ist das 100 Euro Preisunterschied wert? Was kann ich mir unter AHVA vorstellen?
Asus PB287Q
Asus PB278Q
Vielleicht könnte mir jemand der beide schon gesehen hat seine Meinung sagen. Oder ein Profi mir die Entscheidung erleichtern welcher besser ist oder "es tut" für meine Zwecke. Mit bedenken sollte man noch, dass ich eher der Typ bin der einmal gut kauft, anstatt 2-3 mal schlecht.
Vielleicht hat ja jemand noch einen ganz anderen Tipp für mich?
Weitere Fragen wären:
stimmt es das LCD besser für die Augen ist als LED? Bei den Asus steht LCD in der Produktbeschreibung dabei, bei den BenQ steht nichts. Also denke ich sind es LED.
Sind die neuen TN Panel WQHD von der Bildqualität wirklich soviel schlechter bzw, unrealistischer wie IPS?