NerdFlanders
BIOS-Overclocker(in)
Hallo zusammen!
Setup:
R5 3600 @ Stock (1,36V)
EK Quantum Velocity
D5 @ Full Speed
Alphacool Nexxxos 9*120 mit Ventilator davor, Extern
WLP: Hydronaut und Noctua NTH1 probiert
Beim CPU Block war eine Jet Plate dabei, aber weder auf der EK Seite (EK-Velocity - AMD Copper + Acetal – EK Webshop) noch im Beipackzettel steht ob die Ersatz ist, optional ist oder montiert werden sollte. Bei meinem EK Supremacy war diese vormontiert, und Ersatz beigelegt. Weiß jemand wie es sich beim Velocity verhält?
Ich frage nach der Jet Plate weil die CPU beim Spielen kurze Temperaturspitzen von über 70C hat, was mir für dieses Setup zu viel erscheint. Nach 30 Min Stresstest sind es 69C.
Ich hab probiert den CPU Block zu reseaten und dabei auch 2 WLP ausprobiert, aber die Temps bleiben +-1C gleich.
Auch wenn der 3600 zumindest @Stock nicht ins thermische Limit läuft wurde ich gern wissen ob die WaKü richtig läuft...
Setup:
R5 3600 @ Stock (1,36V)
EK Quantum Velocity
D5 @ Full Speed
Alphacool Nexxxos 9*120 mit Ventilator davor, Extern
WLP: Hydronaut und Noctua NTH1 probiert
Beim CPU Block war eine Jet Plate dabei, aber weder auf der EK Seite (EK-Velocity - AMD Copper + Acetal – EK Webshop) noch im Beipackzettel steht ob die Ersatz ist, optional ist oder montiert werden sollte. Bei meinem EK Supremacy war diese vormontiert, und Ersatz beigelegt. Weiß jemand wie es sich beim Velocity verhält?
Ich frage nach der Jet Plate weil die CPU beim Spielen kurze Temperaturspitzen von über 70C hat, was mir für dieses Setup zu viel erscheint. Nach 30 Min Stresstest sind es 69C.
Ich hab probiert den CPU Block zu reseaten und dabei auch 2 WLP ausprobiert, aber die Temps bleiben +-1C gleich.
Auch wenn der 3600 zumindest @Stock nicht ins thermische Limit läuft wurde ich gern wissen ob die WaKü richtig läuft...