Die Sims 4: Kein Nachfolger bei wirtschaftlichem Misserfolg

Soll das nun zum Mitleidskauf animieren, weil sich die ******** anders nicht mehr vergolden lässt? Erbärmlich!
 
Wer soll die noch ernst nehmen?:ugly:

Wir machen schlechte Spiele und weil der Kunde keine schlechte Spiele kaufen will, machen wir kein gutes Spiel sondern streichen lieber die bekannte Serie, die für gute Spiele steht, aus dem Sortiment...:lol::lol::lol:
 
Beste Antwort die man bei solchen Bewertungen geben kann. :daumen: Sorry aber wenn da so viel gestrichen wurde, haben sie es nicht anders verdient.
 
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, bin Fas seit dem ersten Teil. Aber wenn es jetzt nicht mal eine Geschirrspülmaschine in meine Küche kaufen kann, hat sich das Ganze für mich schon erledigt. Das steht natürlich auch für die ganzen anderen Dinge, sie man dank Teil 3 jetzt eigentlich als selbstverständlich angesehen hat.
 
Schön, wie hier wieder alle EA und Maxis vermöbeln. Ich bin jetzt kein Fan der beiden, aber die Aussage von dem Typen ist doch super. Endlich spricht mal einer die Wahrheit aus, ohne PR-Weichspüler-Gewäsch. Da sag ich nur Daumen hoch. Wenn sich irgendwas nicht verkauft, dann fliegt's aus dem Sortiment. Das ist so ziemlich überall in der Wirtschaft so.

Oft versucht man aber auch das Produkt nochmals zu verbessern, wenn es sich davor gut verkauft hat ;)


Selbst meine Freundin, die Sims 3 liebt, will vom 4. Teil (bis jetzt) nichts wissen, warum wohl?


gleichfalls :D
 
Ich glaube Andreas, unter normalen Umständen würde das auch keine solchen Wellen schlagen. Hat man aber 3 Vorgänger entwickelt, die sich wohl alle auch recht ordentlich verkauft haben, sonst gäbe es wohl kaum 3 Teile mit unzähligen Erweiterungen und Contentpaketen, mutet es schon arg lächerlich an wenn einer nur wenige Tage nach dem Release daher kommt und sagt: "Wenn ihr es nicht kauft, wird die ganze Serie eingestellt!"

Das macht halt den Eindruck als wenn man den Spielern jetzt schon drohen muss, nur weil man selbst Mist verzapft hat. Aber das kennt man ja von EA. Man setzt eine erfolgreiche Serie in den Sand, zb C&C Tiberium Twilight, C&C Generals 2 und stellt danach einfach alles ein. Ob Wir ein Sim City 6 sehen werden sei an der Stelle mal auch hingestellt. Nach dem Zukunftsaddon, was sich wohl auch kaum noch verkauft hat, kam da ja nichts mehr.

Also letztlich Andreas, ist der Kunde wieder der Dumme der dafür büßen soll wenn die Entwickler und Publisher schlechte Arbeit leisten und das obwohl man die Jahre zuvor fleißig an denen verdient hat.
EA hat an der Stelle also keinen Schutz verdient und verdient diese "Prügel" völlig zu recht, ist zumindest meine Meinung.
Recht Ordentlich ist ein wenig untertrieben =)

The Sims: 6.3 Millionen
The Sims 2: 6 Millionen
The Sims 3: 10 Millionen

Um es anders auszudrücken, die Reihe ist in den Top 10 der meiste verkauften PC Spiele und somit kann ich es verstehen wenn sie gleich vorweg sagen das es das letzte ist wenn es sich nicht genauso gut verkauft.
Ich sehe da auch keine Drohung sondern eher einen Realisten der mal den Mut hat sein Maul nicht zu halten und nicht den PR-Wischwasch vorliest.

Auch sehe ich nicht den Mist den sie verzapft haben, die Pools die fehlen sind ansich so oder so unnötig, hat mich in the voherigen Teilen nie wirklich interessiert. Man hat zwar einen gebaut aber einen nutzen hatte es nur in The Sims um diese loszuwerden.

Auf Sim City 6 kann ich verzichten, den das 5er war schon Müll und solange Maxis an EA hängt kommt da auch nix gescheites mehr, da EA zuviel Einfluss nimmt. Dies sehe ich auch bei The Sims 4 und deshalb hat mal einer bei Maxis sein Maul aufgemacht und die Wahrheit gesagt.

Wieso ist der Kunde der Dumme? Mal ehrlich entweder dich interessiert ein Spiel und du kaufst es oder du kaufst es nicht. Es ist immer noch deine Entscheidung und wenn du dich von solchen News beeinflussen lässt dann hör mal für zwei Monate auf irgendwelche News/Tests zu lesen und schaue nur Trailer/Let's Plays da bekommst du dann mal ein ganz anderes, freies Gefühl bez. Spielen.

Habe selbst vor Jahren aufgehört ernsthaft Spieletest zu lesen, weil sie alle Müll oder gekauft sind. Seit dem vertraue ich auf mein Gefühl und ich wurde nie enttäuscht, eher das Gegenteil ich schmunzle nur noch über diese Tests.

Klar hat EA Prügel verdient, aber nicht Maxis, weil die können am wenigsten daran was machen/ändern, da die Oberhand immer nocht EA hat.
 
Grant Rodiek, bei Maxis als Producer für Die Sims 4 verantwortlich, hat kürzlich sehr direkt auf den vermehrten Wunsch nach einem Die Sims 5 geantwortet. Demnach werde ein solcher Titel nur erscheinen, wenn der aktuelle Teil einen (wirtschaftlichen) Erfolg erzielen kann. Aktuell denke man noch nicht einmal an den Nachfolger.

puhhh das kann ich gut nachvollziehen.
hab zum EM Qualispiel 4 chillihotdogs gefuttert und hab das heute morgen bitter bereut. Die Dinger haben beim 2ten mal härter gebrannt als beim verzerr.
Ich wünsche mir auch nicht demnächst nochmal eine ganze Stunde aufm Kloh verbringen zu müssen.
 
heist auch im umkehrschluss: das spiel kann totaler mist sein solang es sich gut verkauft, werden munter nachfolger / ableger produziert.
.
..
... hm, trifft das nicht schon auf need for speed zu? ^^

p.s.: "definiere" wirtschaftlichem Misserfolg. keine 1000% marge?

 
Sims 4 ist kein schlechtes Spiel. Mir macht es Spaß.
Wenn wir schon aufzählen was im Spiel fehlt, dann sollten Wecker genannt werden. All die das Spiel gespielt haben und nicht nur so darüber meckern sollten das bemerkt haben. Pools und Müllpresse sind doch irrelevant.
Das Spiel macht viele Sachen richtig Baumodus, Multitasking (endlich auf dem Klo essen oder lesen).
Wir wissen doch das die Dinge die jetzt offensichtlich fehlen, in den Addons nachgeliefert werden.
Das Addons erscheinen wussten wir vorher und dieses Spiel ist auch jetzt ohne Addons schon gut

Gibt es den eine Alternative zu Sims, eine andere Lebenssimulation?
 
Dann schauen wir doch mal:

C&C-Reihe: Erfolgreich vernichtet
Battlefield-Reihe: An der Vernichtung wird erfolgreich gearbeitet
SimCity-Reihe: Erfolgreich vernichtet
Medal of Honor-Reihe: Erfolgreich vernichtet
Need for Speed-Reihe: Wird von Teil zu Teil schlechter
Dead Space-Reihe: Erfolgreich auf die Vernichtung hingearbeitet.

Was bleibt EA dann noch an Zugpferden

Bioware: Beide Reihen müssen mit dem nächsten Teil beweisen, dass sie es noch draufhaben. Sollte es ihnen gelingen, dann wird Bioware demnächst EA aufkaufen, weil sich EA erfolgreich selbst an die Wand fährt.

Kapitalismus schön und gut, aber man braucht irgendwann auch noch Produkte, die man verkaufen kann.
EA ihr begebt euch auf immer dünneres Eis und bald habt ihr nichts mehr, was ihr noch verkaufen könnt.

Die Sportreihen habe ich nicht vergessen, aber das ist mehr ein Nischenmarkt, der nicht die Masse der Spieler anspricht. Und ob man sich da mit dem jährlichen Aufguss einen Gefallen tut ... Ich wage es zu bezweifeln.
 
Schön, wie hier wieder alle EA und Maxis vermöbeln. Ich bin jetzt kein Fan der beiden, aber die Aussage von dem Typen ist doch super. Endlich spricht mal einer die Wahrheit aus, ohne PR-Weichspüler-Gewäsch. Da sag ich nur Daumen hoch. Wenn sich irgendwas nicht verkauft, dann fliegt's aus dem Sortiment. Das ist so ziemlich überall in der Wirtschaft so.
mag sein, dass die offenheit mal gut tut, aber der anstoß des stunks bleibt doch. scheinbar wird nicht eingesehn, dass sich nix verkauft, weil man halt müll nicht verkauft bekommt - neiiiin, da wird behauptet der markt sei tot, gesättigt, es bestehe kein interesse mehr. an guten, soliden und ordentlichen nachfolgern besteht sicher ein millionen interesse. aber dazu müsste man ja mal wieder mit herzblut entwickeln. das produkt müsste einem mal wieder etwas bedeuten. ich nörgel nicht, das hier geld verdient werden will. aber in der spiele branche wird seit jahren immer weniger aufs produkt geschaut. hauptsache kohle scheffeln. die theorien sehen sicher richtig geil aus. nur das es an der praxis scheitert (das ist quasi ein wunder, nich allzulang ists her, da wurde blind alles konsumiert und die nöler ausgelacht ^^).


aber es kann natürlich auch an der klientel liegen. die konsole ist von der menge her (sicher nicht vom anspruch) einfach unschlagbar. aber was auf einer konsole funktioniert, das funzt halt nich wirklich beim pc. nem rennfetischisten kannste auch keinen neuen dollen opel corsa andrehn - auch wenn er für die masse tauglich und gut sein mag ^^
 
Wenn EA endlich mal Need for Speed Underground 3 bringen würde könnten die wegen Reichtum zumachen, das würde weggehn wie warme Semmeln :daumen:
 
Wirtschaftlich gesehen wird das ziemlich sicher kein Misserfolg.
Dafür werden es einfach zu viele kaufen.

Die Sims sind ja die reinste Goldgrube. Selbst wenn nur halb so viel verkauft wird, wird mehr als genug Gewinn gemacht.

Aber mal sehen was aus dem 4 Teil noch wird. Scheint auf jeden Fall so als ob man die ersten 10 Erweiterungen/ 100 DLCs abwarten muss.
 
Das hört sich so an wie: "Wir haben keinen Bock mehr auf den Müll, aber wenn ihr ihn dennoch kauft, na dann bekommt ihr eben noch mehr Müll". Auch ne Art mit Kritik umzugehen. Warum verbessern, wenn die Leute doch einfach nur kaufen sollen, was man ihnen vorsetzt?

Aktuell denke man nicht einmal an einen Nachfolger, geschweige denn arbeite an diesem.
Das war auch nicht zu erwarten. Die nächsten 5 Jahre werden doch eh erst mal im 2-Monatstakt neue Add-Ons, DLCs und Expansions angeboten.

Schon bei SimCity haben sie sich ja sehr schwer getan, die Kritikpunkte anzunehmen, um dann schließlich ein paar wenige anzugehen. Aber immerhin haben sie so getan, als hätten sie ein offenes Ohr dafür. Dass gerade beim Kassenschlager Sims dann solch ehrliche Worte fallen, hätte ich nicht gedacht. Aber gut zu wissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf die Goldwaage würde ich solche Worte zu diesem Zeitpunkt nicht legen; das wird ja im Artikel selber schon kurz angesprochen. Die bisherigen Teile erschienen 2000, 2004, 2009 und 2014. Bei diesen Abständen und der üblichen AddOn-Politik ist es nicht ungewöhnlich, sich aktuell nicht mit einem Sims 5 zu befassen. Dass ein fünfter Teil zudem vom finanziellen Erfolg der aktuellen Sims abhängt ist zudem nur halb so überraschend. Es klingt vielleicht ein wenig nach "Wir brauchen dringend Geld" oder "Wir glauben, Die Sims gehen einem Ende entgegen", aber andererseits ist die Aussage "Komme was wolle, wir machen einen weiteren Teil" schon recht selten (ich glaube selbst bei Nintendo, die sonst gefühlt nach diesem Motto arbeiten, wäre sowas nicht wirklich drin).

Von daher: Mich stört da nichts dran. Man kann den Kommentar nutzen, um gegen das aktuelle Sims zu wettern. Für mehr aber nicht unbedingt.
Ach ja, ist der Link falsch oder wurde der Kommentar gelöscht? Zu sehen gibt es hinter dem Link nämlich nichts.
 
Zurück