Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Erfahrungswerte es diesbezüglich gibt. Was hat sich in der Vergangenheit als besserer Deal entpuppt: Mit einem Einsteigermodell sich in die neueste Plattform einzukaufen, oder das Spitzenmodell der älteren Plattform zu wählen.
Sockel 7 - Slot 1: AMD K6-III+ mit 570 MHz oder Pentium II-233?
386 DX-40 oder 486er SX-16?
Core2Quad 9400 oder Core i5 750 S?
-Meistens hat die ältere Generation ja auch einen günstigeren Preis, das müsste man auch berücksichtigen.
-Die neue Plattform lässt sich später evtl. noch updaten, während die alte Plattform ausgereizt wäre.
-Probleme und Bugs der äteren Plattform sind bekannt, wie z.B. der VIA686-SB-Bug, das kann man bei einer Systemkonfiguration berücksichtigen.
-Die Software ist meist auch auf die letzten Modelle der Vorgängergeneration optimiert. Wenn es dann mal soweit ist, dass eine Plattform zur Mindestvoraussetzung wird (z.B. weggefallener Support von 386 im Linux-Kernel vor einiger Zeit), dann ist sie meist auch schon sehr alt (wer baut schon noch Linux auf einem 486 SX-16??).
mich würde mal interessieren, welche Erfahrungswerte es diesbezüglich gibt. Was hat sich in der Vergangenheit als besserer Deal entpuppt: Mit einem Einsteigermodell sich in die neueste Plattform einzukaufen, oder das Spitzenmodell der älteren Plattform zu wählen.
Sockel 7 - Slot 1: AMD K6-III+ mit 570 MHz oder Pentium II-233?
386 DX-40 oder 486er SX-16?
Core2Quad 9400 oder Core i5 750 S?
-Meistens hat die ältere Generation ja auch einen günstigeren Preis, das müsste man auch berücksichtigen.
-Die neue Plattform lässt sich später evtl. noch updaten, während die alte Plattform ausgereizt wäre.
-Probleme und Bugs der äteren Plattform sind bekannt, wie z.B. der VIA686-SB-Bug, das kann man bei einer Systemkonfiguration berücksichtigen.
-Die Software ist meist auch auf die letzten Modelle der Vorgängergeneration optimiert. Wenn es dann mal soweit ist, dass eine Plattform zur Mindestvoraussetzung wird (z.B. weggefallener Support von 386 im Linux-Kernel vor einiger Zeit), dann ist sie meist auch schon sehr alt (wer baut schon noch Linux auf einem 486 SX-16??).