Corsair: Neue Hardware-Reihe mit RGB-Beleuchtung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Corsair: Neue Hardware-Reihe mit RGB-Beleuchtung

Mit neuen Lüftern, einem neuen Gehäuse sowie einem Mauspad - alle mit RGB-Beleuchtung - will Corsair Spieler anlocken, die auf hübsche Beleuchtung ihrer Hardware besonderen Wert legen. Dank neu entwickelter Cue-Software soll die Konfiguration außerdem einfach von der Hand gehen als bei der älteren RGB-Tastatur.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Corsair: Neue Hardware-Reihe mit RGB-Beleuchtung
 
Wie der Kollege Schröder damals schon sagte "Irgendwann werden auch Mauspads heatpipes haben."
 
Ich dachte gerade: Cool, dann kann ich meinen Radiator neu bestücken.
Aber 40€ für einen Lüfter? :ugly:
Ich glaube Corsair spinnt n bisschen :daumen2:
 
bitte löschen Doppelpost
 

Anhänge

  • Varianten.PNG
    Varianten.PNG
    15,3 KB · Aufrufe: 26
  • Varianten.PNG
    Varianten.PNG
    152,6 KB · Aufrufe: 22
  • Varianten.PNG
    Varianten.PNG
    232,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte gerade: Cool, dann kann ich meinen Radiator neu bestücken.
Aber 40€ für einen Lüfter?
Ich glaube Corsair spinnt n bisschen

Jep, ich kam auch gerade auf die Idee meine neue Wasserkühlung damit zu bestücken, aber:

- der Preis ist zu heftig
- außerdem bräuchte ich das ganze in 140mm Variante, was dann vom Preis wahrscheinlich noch absurder ist.


Edit:
Ich habe mir gerade den Offiziellen Link angesehen. Der Preis von 50€ ist das Ein Lüfter Kit mit folgendem Zubehör:
- Fan RGB LED Controller
- 6 port RGB LED hub

Es wird aber unterschiedliche Versionen geben. Das hier habe ich aus den Offiziellen Installations Anweisungen:
Anhang anzeigen 913808

Zur Installation man kann die RGB wohl nur hardware Seitig steuern, siehe letzten Abschnitt der Installation. Diese Gehäuseschalter sind zum Beispiel am neuen Gehäuse verbaut. Das hier ist von der Offiziellen Seite des Gehäuses:


  • Front I/O Panel includes: 3-Button RGB LED Controller, USB 3.0 port (2), Headphone and Microphone jacks, Power on and Reset buttons

Ich persönlich würde mir eine Verbindung zu Corsair link wünschen.

Entschuldigt, den doppelpost, ich konnte den ersten irgendwie nicht Editieren
 
Zuletzt bearbeitet:
50 euro!? wow! man mekrt immer mehr wie alle pc hersteller ihre preise erhöhen. das ganze konzentrietr sich nur noch an den enthusiasten der wohl aus einem besser verdienen kreis stammt.
 
50 euro!? wow! man mekrt immer mehr wie alle pc hersteller ihre preise erhöhen. das ganze konzentrietr sich nur noch an den enthusiasten der wohl aus einem besser verdienen kreis stammt.

Es wird Interessant sein was die Lüfter zum Nachrüsten, ohne diese Steuerung kosten. Wenn die Sich im Rahmen halten finde ich den preis für die Vielfalt an Einstellmöglichkeiten super, einzig der fehlende Corsair Link support stößt mir ein wenig auf.

Aber für dich als enthusiast (Wenn ich mir deine hardware ansehe), müsste das doch Interessant sein :cool:.

Edit:
Auf Der Corsair Seite sind die Lüfter mit Folgenden preisen gelistet:
1 Lüfter mit Controller: 49,99€
1 Lüfter ohne Controller: 29,99€
3 Lüfter mit Controller: 89,99€

Also bezahlt man umgerechnet im 3er Kit 90€-20€ für den controller 70€ für 3 Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jemanden wie mich, der auf diesen ganzen Bling-Bling Corsair-Scheiß steht, ist das echt eine schöne News. Habe derzeit folgende Komponenten im Einsatz: 1x Corsair K70 (130 €), 1x Corsair M65 RGB (70 €), 1x Corsair MM600 (40 €), 5x Corsair AF140 LED Blue (5x 15 €) und 2x 8GB DDR4 LPX-3000 RAM (unbeleuchtet xD). Werde aber sicherlich keine 5x 50€ für neue Lüfter ausgeben...zumal die neuen nur 120mm haben und daher für mich unbrauchbar sind. Was ich aber interessant finde ist das RGB-Mauspad. Mag für viele Leute völlig unnötig sein...aber ich finds geil! :ugly: Langfristig werde ich wohl auch von meiner Corsair K70 (MX-Brown) auf ne K70 LUX RGB (MX Red oder Brown) wechseln...weil BUNT & SCHICK! :hail:

Corsair ist neben be quiet! & EVGA einfach meine absolute Lieblingsmarke in Sachen Hardware & Peripherie. :)
 
Ich für meinen Teil werde NICHTS mehr bei Corsair kaufen, nachdem ich von einem offiziellen Corsair Support-Mitarbeiter heute die Auskunft erhalten habe, dass die Firma Corsair nach der Garantiezeit weder irgendwelche Reparaturen durchführt, noch irgendwelche Ersatzteile verkauft, egal für welches Produkt. In meinen Fällen ein schönes buntes und nicht gerade billiges mechanisches Keyboard K95 der o.g. Firma, dass defekt ist und das ich jetzt nach 2 Jahren und 2 Monaten Nutzung nur noch wegwerfen kann, und ein Hydro Wasserkühler der gleichen Firma aus 2012, dessen Gehäuseumrandung eingerissen ist: Reparatur oder Ersatzteile werden nicht angeboten.

Und das neben so wundervollen Aussagen (vom gleichen Support-Mitarbeiter), dass sie denjenigen, der eines ihrer Produkte auf bsp. Ebay verkauft, als "unauthorized reseller" (unauthorizierter verkäufer) ansehen und damit der Garantieanspruch für dieses Produkt erlischt, was zwar gegen geltendes Recht verstößt, aber hey, wen kümmerts.

Das scheint die große Mode zu werden, mit überteuertem Zeug die Kunden zu melken, aber nach der Garantie alle komplett im Regen stehen zu lassen.

Kann gar nicht sagen, wie ich das finde...
 
Das scheint die große Mode zu werden, mit überteuertem Zeug die Kunden zu melken, aber nach der Garantie alle komplett im Regen stehen zu lassen.
Ist doch nix Neues mehr. Macht doch heutzutage jeder Hersteller. Ich errinere nur an die HP-Notebooks, wo nach 2,5 Jahren systematisch irgendwelche Kondensatoren durchschmorten, damit man wieder Geld in ein neues HP-Notebook investiert. Ich will das mit Sicherheit nicht gutheißen...nur ist das für mich heutzutage kein Grund mehr diese Hersteller zu meiden, weil es kaum noch welche gibt, die sich anders verhalten. Ich bin zumindest von der Qualität der Corsair-Produkte überzeugt. Sollte meine K70 oder mein LPX-RAM nach der Garantiezeit abrauchen, werde ich mir zumindest kein Ersatzprodukt bei dem Hersteller mehr holen. Aber das betrifft jeden Hersteller....ok mit Ausnahme von Intel-CPUs...da die Alternativen Müll sind. Aber sonst gibt es ja fast jedes Produkt von 10 verschiedenen Herstellern oder mehr. Da gibt's immer genug Alternativen. Derzeit überzeugen mich o.g. Hersteller (Corsair, EVGA, be quiet!) aber nunmal qualitativ am meisten. :hail:
 
Für mich IST das ein Grund, diesen Hersteller zu meiden und alle anderen, die das so machen.
Bedauerlicherweise sind es genau die Kunden, die das nicht stört und die sich bereitwillig abzocken LASSEN, der Grund, warum solche Hersteller das überhaupt machen KÖNNEN.
Würden alle Kunden solche Hersteller meiden wie die Pest, kämen auch die schnell wieder von ihren hohen Rössern runter und würden besseren Service anbieten.
Ich gehöre noch zu der Generation, der es nicht egal ist, ein 200 Euro Keyboard nach 2 Jahren auf den Müll werfen zu müssen. Ich hab was gegen die bedingungslose Wegwerfgesellschaft und viele Kunden täten gut daran, ihre Mentalität dahingehend zu überprüfen, ob es nicht besser wäre, per Verbraucherverhalten die Hersteller und Händler ein wenig zu konditionieren.

My 2 cents
 
Zurück