Corsair Carbide Air 540 Cube Case ?

nyx7

Komplett-PC-Käufer(in)
Hey Leute ich bin im Moment auf der suche nach einem neuen Gehäuse. Im Moment habe ich ein Gehäuse von CHIEFTEC der BRAVO Serie (Big Tower). Das ding wiegt gefühlt eine Tonne aber bringt mir keinen Platzt vorteil, hat auch keinen Platzt für Passende Lüfter die ich schon Besitze(120mm).

Habe mir eben ein paar angeschaut die ich hier bekomme(wohne in Norwegen)da ist mir das "Corsair Carbide Air 540 Cube Case" aufgefallen, Preis/Design schein Top zu sein.
Meine Frage ist nun ob ihr damit schon Erfahrung gemacht habt? wie sieht es aus mit SLI und ggf zukünftiger WK? Gibt es noch gute Alternativen ? Auch im gleichen Preisbereich?

lg
nyx
 
Ja, ich durfte Erfahrungen mit dem Air 540 machen und im Endeffekt bleibt mir nur eine Sache übrig:
Finger weg!
Die Verarbeitungsqualität ist unter aller Sau, für mich absolut inakzeptabel. Das fängt beim Gestell an und hört mit Kleinigkeiten wie den Festplattenkäfigen auf.

Eine WaKü hatte ich auch zeitweise verbaut, potenzielle Radiatorfläche ist zwar reichlich vorhanden, mir persönlich war das allerdings etwas zu eng.

SLI übrigens auch und ich muss sagen dass ich enttäuscht war, die Kühlleistung ist, obwohl man es kaum denken mag, nicht sonderlich gut sodass die eine Grafikkarte letztendlich drosseln musste,

Schau dir am besten mal das Enthoo Pro/Luxe oder beispielsweise das Fractal Design R5 an, das sind beides top Gehäuse.
Alternativen gibt es viele, am besten du nennst uns mal alle Anforderungen deinerseits, dann können wir dir schon etwas besser aushelfen :)
 
Also ich habe das Carbide Air 540 seit ein paar Monaten im Einsatz und bin recht zufrieden :daumen: Über die Serienlüfter kann ich nix sagen, die habe ich gleich rausgehauen, sollen aber ganz OK sein. Besonders gefällt mir das 2-Kammern-System, so dass man im Sichtfenster nur die "schicken" Sachen sieht :D: http://extreme.pcgameshardware.de/t...igy-ins-carbide-air-540-a-44.html#post6811469

SLI ist in dem Gehäuse kein Thema, eine interne Wasserkühlung wäre möglich, ich würde, wenn dann aber doch eher eine externe bevorzugen. Die Stabilität und Metallstärke ist für den Preis eher angemessen. Aber auseinandergefallen ist es mir noch nicht :D
 
Also ich habe das Carbide Air 540 seit ein paar Monaten im Einsatz und bin recht zufrieden :daumen: Über die Serienlüfter kann ich nix sagen, die habe ich gleich rausgehauen, sollen aber ganz OK sein. Besonders gefällt mir das 2-Kammern-System, so dass man im Sichtfenster nur die "schicken" Sachen sieht :D: http://extreme.pcgameshardware.de/t...igy-ins-carbide-air-540-a-44.html#post6811469

SLI ist in dem Gehäuse kein Thema, eine interne Wasserkühlung wäre möglich, ich würde, wenn dann aber doch eher eine externe bevorzugen. Die Stabilität und Metallstärke ist für den Preis eher angemessen. Aber auseinandergefallen ist es mir noch nicht :D

hört sich positiv an

wie sieht es den so mit Temperaturen aus von den gpus ? habe 2 980er und werden halt im Moment sehr warm..dazu habe ich einen dicken AKASA Viper CPU Kühler drauf. wie schaut es da mit platz aus ?


danke für die hilfe @commander werde mir die mal anschauen bzw erstmal schauen ob es die hier gibt
 
Du hast mit einem Würfel eher Platznachteile als Vorteile.
Breiter als ein normaler Tower und zu niedrig für unter den Tisch.
Das einzig positive ist das du noch was drauflegen kannst.
 
Betreibe das 540 Air mit 3 Radiatoren intern, Modded Case und bin mehr wie nur zufrieden , ja es hatte weniger Platik sein können aber man kann damit locker leben, und ich betreibe auch sli @ Wakü
 
Du hast mit einem Würfel eher Platznachteile als Vorteile.
Breiter als ein normaler Tower und zu niedrig für unter den Tisch.
Das einzig positive ist das du noch was drauflegen kannst.

also im Moment ist es für mich besser, und mich spricht "Cube Design" sehr an..muss aber natürlich nicht unbedingt seien..suche einen wo ich alles unter bekomme etc

eben vergessen zuschreiben rein soll:
mb/cpu
akasa viper cp kühler /2 fans
2-4 extra lüfter ggbf wk
2x 980 zotac amp
3-4 ssds
2 hdds
ggbf soundkarte/tvkarte
 
Wie gesagt, ich kann jeden hier nur dringendst davon abraten.

Gehäuse von Corsair sind, egal in welcher Preisklasse, einfach nur erbärmlich verarbeitet.
 
hört sich positiv an

wie sieht es den so mit Temperaturen aus von den gpus ? habe 2 980er und werden halt im Moment sehr warm..dazu habe ich einen dicken AKASA Viper CPU Kühler drauf. wie schaut es da mit platz aus ?

Die obere GPU wird schon so etwa 10°C wärmer als die untere, aber mit einer guten Belüftung des Gehäuses ist das im Rahmen. Zumal 2 GTX 780Ti's sich ein paar Watt mehr genehmigen als 2 980's. Positiv für die Temperatur der oberen Grafikkarte wäre natürlich ein Board mit hohem Abstand zwischen den PCIe x16-lanes.

Welcher Kühler ist das genau? Die maximale Kühlerhöhe beträgt 170mm, da passt also so ziemlich jeder Luftkühler rein.
 
Die obere GPU wird schon so etwa 10°C wärmer als die untere, aber mit einer guten Belüftung des Gehäuses ist das im Rahmen. Zumal 2 GTX 780Ti's sich ein paar Watt mehr genehmigen als 2 980's. Positiv für die Temperatur der oberen Grafikkarte wäre natürlich ein Board mit hohem Abstand zwischen den PCIe x16-lanes.

Welcher Kühler ist das genau? Die maximale Kühlerhöhe beträgt 170mm, da passt also so ziemlich jeder Luftkühler rein.
Abmessungen: 160mm x 120mm x 96mm sollte passen :D

mein Z97 GAMING 5 (MS-7917) mb sollte auch ohne probleme passen oder ?
 
Also ich selber kann über das Case nichts schlechtes sagen, gerade im Bezug auf SLI. Zum Thema Wakü kann ich dir aber leider nichts sagen da ich selber keine nutze, besser gesagt ich einfach nicht dazu komme eine zu verbauen :ugly:

Die 3 Lüfter die ich vorne verbaut habe Kühlen die ganze Sache schon gescheit runter

mfg
 
Hey,
ich finde das Silverstone Ft05 viel besser und bitte löse dich von dem Wakü gedanken. Nach etwa 5 Wakü aufbauten komme ich zu dem Schluss!
In dem FT05 mit guten Luftkühlern braucht man keine Wakü für Silent.
 
hey..gehäuse is seit heute da und aufgebaut..läuft top..temperaturen sind deutlich besser als vorher..und passt gut hier hin :), danke für die hilfe
 
Zurück