asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4

Schlitzer1971

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

nun habe ich meine asus ein paar Tage und es gab keine Probleme mehr mit den Treibern. Ein paar Forum-Mitglieder haben mir schon ein paar Tipps zu den Einstellungen gegeben aber in BF 4 bin ich momentan etwas enttäuscht.

Mit der Creative Soundblaster Z hatte ich beim zocken richtig gute Bässe und und alles in allem machte das spielen richtig Spaß.
Mit der Asus Xonar DX hört sich auch nach etlichen Einstellungen alles irgendwie etwas blechern an. Ich vermisse das krachen bei Granateneinschlägen usw. Wenn jetzt ein Bike an mir vorbei fährt hört es sich an wie ein frisierter 50ccm Roller.
An sich hört sich alles an wie in einer Bahnhofshalle.

habt ihr einen Tipp ? Ich nutze ein Logitech 5.1 Boxenset X-540. Die Boxen schließe ich als Fehlerquelle aus, da sie mit der Creative ein ordentlichen Sound hatten und auf meinem 5.1 Headset der gleich schlechte Sound rüber kommt.
Vielleicht kann mir jemand seine Einstellungen mal posten.
 
Fürs 5.1 System (in Spielen)


- 8 Channel
- Sampling Rate: 44 bzw. 48 khz
- Analog aus 5.1 Lautsprecher
- Virtual Speaker Shifter usw. aus
- SVN, GX Mode und alle anderen DSP's aus
- Flexbass an
- Im Mixer die Abstände einmessen ;)
- Bei Effect auch alles aus

Für KH:

- 2 Channel
- Sampling Rate: 44 bzw. 48 khz
- Analog aus FP Kopfhörer (da im FP)
- Virtual Speaker Shifter und Dolby Headphone aus
- SVN, GX Mode und alle anderen DSP's aus
- Flexbass aus
- Im Mixer beide gleich
- Bei Effect auch alles aus

Hatte ich dir doch schon im anderen Thread gegeben.


Wie man den Equalizer einstellt, muss man selbst wissen. Ich verzichte da lieber komplett drauf.

Fehlt es dir an Bass, solltest du die niedrigen Frequenzen anheben.
 
genau die Einstellungen habe ich genau 1 zu 1 übernommen und da habe ich diesen Bahnhofshallen-Effekt.

Meinst du diesen Frequenzregler ?
 

Anhänge

  • 2014-03-01 21_09_33-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    2014-03-01 21_09_33-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 184
das ist was ganz anderes -- je höher die eingestellte frequenz, desto weniger bass - einfach formuliert

du musst den bass unter effect bei den frequenzen 30 & 60 Hz (eventuell 120 hochstellen)
und schau da gleich, ob du oben links einen von den umgebungseffekten eingestellt hast ;)
 
@ christian:

Naja, nicht ganz.
Das ist die Trennfrequenz.

Also die Frequenz, ab der der Subwoofer die Klangausgabe übernehmen soll und die Lautsprecher nichts mehr spielen sollen.
Die meisten kleinen Lautsprecher kommen nicht unter 120-180 Hz, daher sollte man das in diesem Bereich einstellen.



Da ist doch das Problem:

Da sind die Lautsprecher auf "groß" gestellt.

Sind deine Logitech Lautsprecher groß?

NEIN :ugly:;)


Daher auf klein stellen und schon solltest du deutlich mehr Bass haben ;)
Frequenzbereich... kannst du auf 150Hz lassen, da ist bei den Lautsprechern eh nichts mehr rauszuholen.

Im ASUS Treiber heißt groß = Der Bass wird nicht gefiltert und NICHT zum Subwoofer geleitet, was bei Vollspektrumlautsprechern ja richtig ist,
da sie auch die niedrigen Frequenzen abdenken, die Logitech Lautis aber nicht, bei denen ist bei geschätzt 150-200 Hz schluss.


Mit Freqenzen meinte ich die Equalizer auf Effects
 
so hier mal meine Einstellungen :-)
 

Anhänge

  • 2014-03-02 07_34_14-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    2014-03-02 07_34_14-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 137
  • 2014-03-02 07_34_37-Xonar DX Audio Center.jpg
    2014-03-02 07_34_37-Xonar DX Audio Center.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 101
  • 2014-03-02 07_35_02-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    2014-03-02 07_35_02-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 111
  • 2014-03-02 07_35_51-Xonar DX Audio Center.jpg
    2014-03-02 07_35_51-Xonar DX Audio Center.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 141
jo hatte ich schon versucht und der Sound ist gleich schlecht geblieben. Wenn ich im Effect auf S-Rock stelle dann hört es sich einigermaßen an... Momentan bin ich kurz davor die karte wieder zurück zu geben und mir etwas anderes zu holen. Hört sich vielleicht blöde an aber dann lieber nach jedem Start die Creative aktivieren (es gab Probleme mit dem Treiber ) oder den onboardsound nutzen, denn der hört sich besser an als das was die Asus abliefert.
Ich versuche aber nochmal ein paar Einstellungen :-)


Edit: so langsam glaube ich gar nicht mehr an ein Fehler der Soundkarten... meine Creative Z (PCIe)machte Probleme, der onboardsound hört sich auch bescheiden an und meine X-FI extreme gamer (PCI) lässt sich auch nicht installieren. Meine Gigabyte R9 280X hat es auf diesem Board auch entschärft. Auf meinem malten ASUS-Boards hatte ich nie irgend welche Probleme.
Was sagt ihr ? Kann man einen Fehler am Brett ausschließen ?
 

Anhänge

  • 2014-03-02 08_23_42-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    2014-03-02 08_23_42-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 90
  • 2014-03-02 08_25_36-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    2014-03-02 08_25_36-asus xonar dx 7.1 vs soundblaster z BF4.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Treiber der X-fi sich nicht installieren lässt dann entpack mal den Treiber und starte die exe....Ich hatte die Karte auch mal....zur Not BIOS-reset mit der Karte die du nutzen willst
 
Eigentlich hat das Board damit wenig zutun.


Ist der Onboard Sound deaktiviert und der Treiber deinstalliert?

Ist der Creative Treiber deinstalliert?

Sind sonst alle Sachen deinstalliert, die was mit Sound zutun haben und nicht benötigt werden?



Manchmal kann ein Treiber dazwischenpfuschen und den Klang verschlechtern.
Wie sieht es beim Headset aus? Klingt das normal?



Und nur mal so nebenbei: Beim X-540 über den Klang zu meckern, "weil die Soundkarte mist ist..."
Ein Trabant fährt mit 19 Zoll Bling Bling Felgen auch nicht schneller ;)

Ich weiß nicht, wieviele Klangverfälschungen du bei der Creative drin hast:
-Crystalizer
-Equalizer etc.

Vielleicht hast du dir damit den Klang verschönert und hörst jetzt erst, wie ******* das X-540 ist,
da die Asus Karte gerade überhaupt nicht den Klang verfälscht und du das überhaupt nicht (mehr) gewohnt bist.
 
Vielleicht hast du dir damit den Klang verschönert und hörst jetzt erst, wie ******* das X-540 ist,
da die Asus Karte gerade überhaupt nicht den Klang verfälscht und du das überhaupt nicht (mehr) gewohnt bist.

ob du es glaubst oder nicht aber ich stelle mir gerade die Fragen aller Fragen.. haben die Creative Soundkarten meine Wahrnehmung verhunzt ? Das Logitech nicht das Maß aller Dinge ist habe ich hier schon zu oft gelesen aber zwischen Bass und Bahnhofshalle kann ich schon gut unterscheiden. :-) Ich überlege auch schon mein Win 8.1 nochmal mit der aktuellen Hardware neu auf zu spielen. Hier waren mittlerweile 4 unterschiedliche Grafikkarten und 4 versch. Soundkarten installiert und alle hatten irgendwie ja auch Soundtreiber dabei.
 
Das kann schon helfen. Garantieren kann es dir aber niemand.

Erst am Freitag hatte jemand das gleiche Problem und konnte es durch Deinstallation des Onboard Treibers lösen.


Es ist für mich um ehrlich zu sein auch unwahrscheinlich, dass du das X-540 mit der DX nicht irgendwie auf ein klangliches Niveau "biegen" kannst,
das auf Höhe der Soundblaster ist. Irgendetwas stimmt da nicht.
 
Es ist für mich um ehrlich zu sein auch unwahrscheinlich, dass du das X-540 mit der DX nicht irgendwie auf ein klangliches Niveau "biegen" kannst,
das auf Höhe der Soundblaster ist. Irgendetwas stimmt da nicht.

das ist ja das eigenartige, selbst meine gute USB 7.1 Sounkarte von Logilink, die ich eben mal testweise installiert habe klingt blechern. Wenn ich Windows jetzt starte installiert das System kurz irgend etwas, wa ich nicht definieren kann. Ich glaube ich sollte Win 8.1 nochmal clean installieren. Dauerrt ja nur 15 Minuuten mit den wichtigsten Treibern. Schnell ein aktuelles Backup wegschieben und testen. Melde mich dann gleich nochmal.
 
so System ist neu drauf... musste die SSD im externen Gehäuse am Laptop nochmal löschen, da Windows nicht installieren wollte. Jetzt läuft es und ich möchte sagen, dass die Klänge jetzt besser rüber kommen. Sollte es wirklich am verkorksten Windows liegen ???? Jetzt muss ich BF 4 wieder neu runter laden.. sind ja nur um die 40 Gb... :-( und es dann testen
 
die Dateien kann ich ja aus dem Backup rauskopieren :-) wie heisst es so schön ? nichts geht über ein funktionierendes Backup :-)
 
die Dateien kann ich ja aus dem Backup rauskopieren :-) wie heisst es so schön ? nichts geht über ein funktionierendes Backup :-)

perfekt :daumen:

Bei mir funktioniert es fast immer so. Manchmal möchte das Spiel trotzdem neu runtergeladen werden.

Aber bei einer 8k Leitung ist selbst meine kleine ~250 GB Spielesammlung eine Qual :daumen2:
Tagelang runterladen -.-
 
Mist auf der BF4 SSD ist nicht genug Platz... Origin fängt mit dem Download nicht an..nicht genügend Speicher :-( muss ich wohl doch neu laden
 
Zurück