News Anno 2205: User berichten von abgeschalteten Funktionen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Seit einiger Zeit können Spieler von Anno 2205 nicht mehr auf einige Funktionen zugreifen. Während die Nutzer an eine Abschaltung der Server glauben, verneint Ubisoft.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Anno 2205: User berichten von abgeschalteten Funktionen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ubisoft zeigt doch allein schon durch solche Politik dass sie Wegwerf Spiele entwickeln und ihnen die Games ab dann egal werden wenn sie sich keinen Profit mehr davon versprechen. Und genau diese Lieblosigkeit sieht man auch an all ihren Großen Open World Serien. Und jetzt haben sie mal geschaut wie das bei Anno so ist. Bei 2205 ist es mir ja persönlich schnuppe, aber bei 1800 würde es mich massiv stören wenn ich das in 10 Jahren vom Account geschmissen bekomm oder nicht mehr so spielen kann wie es eigentlich gedacht war, denn das Spiel ist einfach Anno nahezu perfekt und das wär so wie wenn man ein Kunstwerk von Picasso recyceln würde. Vielleicht haben es auch die Entwickler selbst eingebaut um eben Ubisoft klar zu machen dass die Anno Fans etwas besonderes sind und sie sich wehren werden. Denn ob sich die Zielgruppe mit 117 so weit erweitern wird wie sich Guillmont das grad in seinen feuchtesten Träumen erhofft wage ich zu bezweifeln.
 
Dass die den Fehler noch nicht gefunden haben, hinterlässt bei mir einen fragenden Gesichtsausdruck. Kaum vorstellbar eigentlich. Da sitzt warscheinlich ein überarbeiteter Programmierer dran und 4 Community Manager versuchen die Spieler zu beruhigen.

Man kann nur hoffen, dass solche Funktionen am Leben erhalten oder wenigstens der Internetzwang herausgepatcht wird, bei Titeln die auf so so etwas aufbauen.

Ansonsten gilt wohl wie eigentlich immer:
The bigger the "badder" :D

Dass Server abgeschaltet werden (obwohl diese bei immer weiter fallenden Spielerzahlen) kaum Geld kosten, zeigt einfach nur, wie unverschämt uns die geldgeilen Konzerne und ihre Verantwortlichen ins Gesicht lachen.

Dies ist ja leider nicht nur bei Ubisoft so. Das Integrieren von internetabhängigen Spiele-Merkmalen ist quasi die Einführung eines Mindesthaltbarkeitsdatums durch die Hintertüre und der Rechteinhaber bestimmt wann das Produkt ungenießbar wird.

Frei nach dem Motto: "Kauft euch doch einfach neue Spiele oder ein Remaster wenn euch das alte so gut gefallen hat."


Man kann nur hoffen, dass hier nochmal ein Umdenken stattfindet. Ich freue mich z.B. immer wieder, wenn ich einfach eine alte Disc oder Diskette ins Laufwerk schiebe, installiere und zocken kann als wäre es 1986. Damals musste man in der Regel nicht mal installieren, da konnte man noch direkt vom Datenträger aus spielen.

Das waren noch Zeiten in meiner Jugend.
 
Man kann nur hoffen, dass hier nochmal ein Umdenken stattfindet. Ich freue mich z.B. immer wieder, wenn ich einfach eine alte Disc oder Diskette ins Laufwerk schiebe, installiere und zocken kann als wäre es 1986. Damals musste man in der Regel nicht mal installieren, da konnte man noch direkt vom Datenträger aus spielen.
Schon mal etwas von GoG gehört? ;)
 
Schon mal etwas von GoG gehört? ;)
Bis mal was auf GoG erscheint dauert es allerdings mehrere Jahre normalerweise. Es hieß früher nicht umsonst "Good Old Games". Spiele halt für die sich kaum einer noch juckt und bei denen ein Kopierschutz tatsächlich mehr hinderlich wäre. Dass mal große Spiele dort erscheinen ist eine krasse Ausnahme. Sony brachte noch das erste Horizon auf GoG, ich glaub auch recht zeitnah, und von Forbidden West und anderen, älteren Releases von Sony Spielen ist auf GoG nichts zu sehen. Wahrscheinlich wurden die auch munter raubkopiert die bisherigen Releases, sodass sie sich nicht mehr trauen.
 
GoG ist gut. Eine Disc ist besser.
Aber der Zug ist bereits abgefahren.

Ich glaube nicht, dass physische Datenträger zurückkommen. Von daher ist GoG das Beste, was wir als Computerspieler zur Zeit haben. Soweit mir bekannt sind aber internetabhängige Dienste auch bei GoG Spielen nicht zwingend "herausgepatcht" oder täusche ich mich da @PCGH_Dave ?
 
Lad die Offline-Installer bei GoG herunter und brenne sie die auf einen Datenträger. Und dann in den Schrank damit. Vielleicht nicht so schön wie früher (mit Verpackung aus Pappe und zahlreichem Zubehör), es kommt der Sache aber am nächsten. Internet brauchst du nur einmalig um die Offline-Installer herunterzuladen. Und dann ist es sicher noch möglich, eine Autostart-Funktion zu programmieren.

Ich pflege eine riesige Bibliothek auf externen Datenträgern. Die funktioniert immer, egal, was passiert. Da kommt jedes Spiel dazu, was ich DRM-frei erwerbe oder erhalte.
 
Zurück