Hallo, ich habe am Wochenende ein neues System zusammengebaut und nach ca. 30 Minuten GPU-Benchmark-Test bei 99% Auslastung hat die Sicherung des Zimmer-Schaltkreises ausgelöst weil das o.g. Netzteil, genauer der Ausgangsfilter LF3, einen Kurzschluss (durch evtl. Überlast?) bekam.
Jetzt habe ich mir das gleiche NT noch mal bestellt und wollte vorher wissen ob es auch wirklich groß genug definiert ist.
Hier meine angeschlossenen Komponenten in einem Fractal Design ARC R2 Midi Tower.
Board: MSI Z87-G45 Gaming Intel Z87
CPU: Intel Core i5 4690K @ 3.50GHz (max. 88W TDP)
CPU_Fan: EKL Alpenföhn Brocken 2
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9
Grafik: Palit GeForce GTX 770 (max. 235W-Aufnahme)
HDD: 2x 7600er HDD
Gehäuselüfter: 4x120mm inkl. Steuergerät mit stufenweise 6W-8W-12W Regelung
+ 1x Kaltlichtkathode
+ 1x DVD-RW (mittlerweile wieder ausgebaut)
Nach meinen Berechnungen sind 530W ausreichend. Aber ich kann mich auch irren oder verrechnet haben.
Was meint ihr? Sind 530W auch bei Peaks ausreichend oder brauche ich definitiv ein größeres NT?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
LeWooloo
Jetzt habe ich mir das gleiche NT noch mal bestellt und wollte vorher wissen ob es auch wirklich groß genug definiert ist.
Hier meine angeschlossenen Komponenten in einem Fractal Design ARC R2 Midi Tower.
Board: MSI Z87-G45 Gaming Intel Z87
CPU: Intel Core i5 4690K @ 3.50GHz (max. 88W TDP)
CPU_Fan: EKL Alpenföhn Brocken 2
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9
Grafik: Palit GeForce GTX 770 (max. 235W-Aufnahme)
HDD: 2x 7600er HDD
Gehäuselüfter: 4x120mm inkl. Steuergerät mit stufenweise 6W-8W-12W Regelung
+ 1x Kaltlichtkathode
+ 1x DVD-RW (mittlerweile wieder ausgebaut)
Nach meinen Berechnungen sind 530W ausreichend. Aber ich kann mich auch irren oder verrechnet haben.
Was meint ihr? Sind 530W auch bei Peaks ausreichend oder brauche ich definitiv ein größeres NT?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
LeWooloo