• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

klappezuaffetot

Kabelverknoter(in)
450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Also, mein derzeitiges Main-System ist ein 2012 angeschaffener Acer Aspire 5750G, damals noch als Gaming-Laptop beworben.
Specs: i5 2450M (2,5 Ghz), GT 630m 1GB, 8GB Ram

Die Tatsache, dass die DOOM Demo auf dem Ding selbst komplett auf Low/720P mäßig spielbar lief und der Fakt, dass die CPU oft kochend heiß wird (80-90* unter Last ist Standard. Bei manchen Spielen, wie Torchlight schaltet er sich aus, weil er zu heiß wurde, weswegen ich den Läppi öfter auseinandergeschraubt habe, um den Lüfter zu säubern. TDP des Intel-Prozessors ist Null geeignet für einen Notebook) veranlassen mich zu einem selbstgebauten Tower zurückzukehren. Mein vorheriges System aus dem Jahre 2007, ein OEM Teil was zwischenzeitlich geupgradet wurde, ist eine Win XP Maschine mit Athlon 64 x2 5600+, 4GB Ram und Geforce GT 240 512MB. Den Tower lass ich so wie er ist, will ihn als alte Retro-Mühle irgendwo bunkern und nicht ausschlachten.

Mein Ziel ist nun ein Allzweck Computer, was auch Full-HD Gaming stemmen soll.

1.) Wie hoch ist das Budget?
450€ (EDIT +150 € für Monitor)

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Monitor, hab da maximal 150Euro für veranlasst, 22 Zoll reichen mir.

3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Yes.

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Ein 3.5 Zoll 300GB Sata-Datengrab habe ich hier rumfliegen, ist aber alt und müsste ich testen wie Nutzbar der ist. HDDs halten nicht länger als 10 Jahre oder?
Ansonsten würde ich die 1TB Pladde von meinem Läptop verwerten, wenn der echt nix mehr bringt.

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Soll, wie beschrieben, auch mit angeschafft werden. Würde, wenn ich vorerst nix was taugt finde, den Laptop für Office und Internet weiter benutzen und den PC solange an meinen Sony Bravia anschließen zum Gaming mit einem 360 Controller.

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Office, Internet, Mutimedia Gedöns (Sony Acid/Vegas, HD-Streaming).
Gespielt werden sollen alle Emulatoren kleiner gleich Dolphin/PCSX2 in 720p/1080p,
Doom, die letzten beiden Tomb Raider, Grim Dawn, Resident Evil 5/6, vielleicht Fallout 3/4, Witcher/Dark Souls Teile usw., jedoch keine Online-Multiplayer Games.

7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
Bin recht sparsam und kein Archivier-Fuchs, da ich Filme Streame und Musik Spotifye.

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Muss nicht unbedingt. Wenn Graka einfach zu übertakten wäre, ohne dass man dabei den Lüfter wechseln muss, gerne.

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
Farbschema Weiß/Rot/Schwarz, Tower mit Sichtfenster und Kabelmanagement ist wichtig.

Folgende Konfig habe ich bisher im Auge.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

GraKa dachte ich da an Rx460, gegeben den Fall, dass sie auch was taugt und nicht teurer ist als mein Restbetrag Euro. Ansonsten 750ti? Oder 950/960, wobei ich nicht weit mehr als 450 ausgeben würde.

Wären 16GB Ram eigentlich besser? Sind 1866xCL10 wesentlich langsamer? 2x4, 1x8, 2x8, was ist schneller? :D

Win7 64 Bit Home Premium OEM Lizenz hab ich, hatte den auch zeitweise auf Win 10 geupdated, aber den Laptop formatiert mit Recovery zurück auf Win 7. Kann ich den Key für meinen neuen PC benutzen und würde ich dann direkt Win 10 installieren können oder nur 7?

Bedanke mich schon jetzt für alle Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Also mit deiner 450/150 Aufteilung krieg ich nix Vernünftiges zustande, aber bei €600 inkl. Monitor schon.
Und so klein ist der gar nicht. Der is sogar verdammt gut für den Preis:
klappezuaffetot Preisvergleich | geizhals.eu EU

1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 MSI B150M Bazooka (7982-004R)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/8)
1 Gigabyte GeForce GTX 960 G1 Gaming, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N960G1 GAMING-4GD)
1 Kingston SSDNow V300 120GB, SATA (SV300S37A/120G)
1 Fractal Design Core 1100 (FD-CA-CORE-1100-BL)
1 EVGA 500B Bronze 500W ATX 2.3 (100-B1-0500-KR)
1 BenQ GL2450HM, 24"

Eigentlich würde ich in dem Preis-Segment eher zur R9 380 als GPU greifen. Die is doch nen Tick besser als
die 960. Kost aber auch bissl mehr und hier gehts ja anscheinend um jeden Euro.

Speicher timings sollten nicht so das Thema sein. auf die günstigen Skylake chipsets passen "nur" DDR4-2133
Module und die von Kingston sind da echt gut und günstig. Kaum schlagbar in dem Segment. Bei DDR4 sind
die von Natur aus etwas höher, das ist normal. (hier CL14 immer noch super)

Der Monitor ist zwar schon ein älteres Model und hat auch schon einen Nachfolger (für €30 mehr) aber war vor
ein paar Jahren noch offizieller Gaming Monitor von irgendner ESports league (ka). Der istn Schnäppchen für €111.

Eine Windows-Lizenz krieg ich bei dem Budget beim besten Willen nicht unter. Würde das mit deinem vorhandenen
Win 7 probieren. Allerdings läuft das Gratis-Win 10 Update gerade Ende Juli aus (oder ist sogar schon?)

SSD ist mit dabei fürs System-Laufwerk. Solltest dann deine 1TB Platte für Spiele benutzen.

Performance mässig könntest du auf der Kiste bei 1080p so gut wie alles flüssig spielen.
(Obwohl selbst ich als nvidia Fan lieber zur R9 380 gegriffen hätte *grummel*)

EDIT: So würde DOOM laufen. (1080p auf ultra)
https://www.youtube.com/watch?v=aZtrCA0Hcok
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Warum wehrst du dich gegen eine Konsole? Wenn man wirklich nur spielen will, verstehe ich nicht, warum eine PS4 nicht reichen sollte. Zumal es einige Exklusivspiele gibt, auf die ich als PC-Spieler neidisch bin. Für Office und Surfen kann man sich auch einen günstigen Laptop holen.

Wenn du wirklich mehr willst - Multimedia, höhere Auflösung, etc. - musst du wohl oder übel mehr Geld in die Hand nehmen bzw. sparen. Solche halbgaren Lösungen sind nichts für einen PC und in ein paar Wochen/Monaten wirst du dich ärgern, dass du nicht was ordentliches gekauft hast. Ich musste auch ne Zeit lang für meinen PC sparen und habe mir bei jeder Komponente mehrmals überlegt, ob das so passt, doch jetzt bin ich froh, dass ich keine Kompromisslösung erzwungen habe.
 
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Wobei man ja beim PC jederzeit aufrüsten kann. Insbesondere die GPU lässt sich ja in 2 Jahren recht leicht tauschen.
Oder man nimmt jetzt einen i5, nutzt die iGPU und spart noch etwas auf eine Grafikkarte. Dann wäre man CPU mäßig gut für die nächsten Jahre gerüstet.

Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Netzteil sollte es dieses sein: Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Danke für die Beiträge. :-)

Habe nun den AOC I2369VM bei Amazon im Rahmen des Blitzangebots geschossen, dementspreched also für den kompletten Rechner 480 zur Verfügung.

i3 6100 ist also definitiv die bessere Wahl und ich kann Doom spielen mit dem x4 845 vergessen? Auch wenn ich eine R9 380 (ist die X-Variante merklich besser eigentlich?) verbaue und Vulkan als API benutze? Gebe mich auch mit 40-60fps bei mittleren Einstellungen zufrieden.

Wenn der x4 wirklich absolut nichts taugt, dachte ich an folgende Zusammenstellung, wo mir aber leider kaum was für die GPU übrig bleibt.
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Taugt das Mainboard?

Im nächsten PCGH sollen ja zwei Zusammenstellungen für 400/500 Euro enthalten sein, die den Athlon verbauen und Doom mit hohen FPS Zahlen spielen können, vielleicht bringt das Aufschluss.
 
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Die 380X is glaub ich preislich keine Option. Geb lieber €6 mehr für das B150 board aus. 4 statt 2 RAM Bänke, Mehr USB/SATA Anschlüsse. Und unterstützt zumindest CF.
Ich würde die Performance auch nicht nur an DOOM messen. Sohn 08/15 Shooter beschäftigt nicht ewig. Egal wie gut er aussieht.
Das Spiel ist dabei schon ziehmlich gut optimiert. Die werden sicherlich nen AMD zusammen kriegen der günstig ist und DOOM gut spielt.
Und was is nächste Woche wenn DOOM langweilig wird? XD
 
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Ich würde auch noch die LED Strips erstmal weglassen und 16GB RAM nehmen.
 
AW: 450€ Allrounder, der mich vom Konsolenkauf abhält

Ja geh erst mal auf Leistung, in Styling kann man ja später immer noch ein paar Euro investieren.
 
Zurück