Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Die Angst vor weiblichen Hauptcharakteren scheint bei vielen Publishern noch immer tief zu sitzen. Die Entwickler von Dontnod Entertainment verrieten, dass sie bei der Suche nach einem Publisher für Life is Strange häufig aufgefordert wurden, einen männlichen Protagonisten einzubauen. Nur Square Enix habe diesen Aspekt niemals in Frage gestellt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Hoffentlich werden Dontnod und Square für den Mut belohnt. Aber irgendwie schon komisch, dass alle immer männliche Hauptcharaktere wollen. Ich dachte da wären wir mittlerweile drüber hinweg..
Ich werde es mir jedenfalls mal angucken, sieht interessant aus. Und von dem was ich bisher gesehen habe passt da ein weiblicher Charakter auch viel besser in die Geschichte und der Entwickler wird schon seine Gründe dafür haben.
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Also ich spiel, sofern ich die Wahl habe, fast nie mit einem männlichen Charakter. Außer eben es gibt sonst keinen zur Auswahl :heul:
Die ganzen Tomb Raider mit einem männlichen Charakter... hätt ich vermutlich nie gespielt :D
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Ich für meinen Teil kenne kein Spiel, was ich wirklich gerne gespielt habe, in dem eine Frau die Hauptrolle gespielt hat. Selbst TombRaider war in den 90ern zwar ganz nett, hätte mir mit nem Harrison Ford-Verschnitt aber noch besser gefallen. Ich kann mich nicht mit einer Frau als Hauptperson indentifizieren. Mal abgesehen von Streetfighter etc. finde ich Sport- und Actionspiele noch unrealistischer, wenn ne Frau da alles in Grund und Boden spielt/kämpft(im Singleplayer). Im Multiplayer ist das ja ziemlich egal, da folgt man ja keiner Story.

Ich hätte kein Problem damit, wenn es in jedem Spiel die Möglichkeit gibt, sowohl als Mann, als auch als Frau zu spielen, aber ohne Wahlmöglichkeit ne Frau zu spielen finde ich nicht interessant.
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Im Grunde ist es doch sch***egal ob Männlein oder Weiblein. Wenn die Story und die Technik passen ist doch super! :D
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

So, jetzt nachdem ich mit Episode 3 von Life is Strange fertig bin, begrüße ich noch einmal mehr die Entscheidung, dass der Hauptcharakter weiblich ist. Das passt sowas von angegossen.
Mann hat mich das Ende gerade wieder geflashed. Butterfly Effect lässt grüßen. Hammer das Game. Bin schon sooo gespannt auf die letzten 2 Episoden.
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Ich bin auch extrem gespannt auf die letzten zwei Episoden.
Das Ende von Teil 3 hat mich auch umgehauen...alles ändert sich...mit einer Entscheidung...
Ich werde das Game bevor Dark Room erscheint mindestens nochmals durchspielen.
1x ohne die veränderte Entscheidung und 1x mit einer anderen Entscheidung zuvor.
Das Game ist wirklich Hammer...wird mMn Zeit für einen Sammelthread (wobei dort vermutlich zu viel gespoilert wird :ugly:).

BtT: Inzwischen bin auch davon überzeugt, dass bei Life is Strange ein weiblicher Charakter die bessere Entscheidung war.
Das ganze ist einfach noch gefühlsbetonter und besser abgerundet.
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Den ersten Teil fand ich klasse. Ich werde aber warten bis alle Teile draußen sind, um es dann in einem Rutsch spielen zu können.
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

Den ersten Teil fand ich klasse. Ich werde aber warten bis alle Teile draußen sind, um es dann in einem Rutsch spielen zu können.

Ich habe auch geglaubt, dass ich warten sollte.
Aber inzwischen will ich so viele verschiedene Kombinationen probieren, dass ich bestimmt für die nächsten Wochen durchgehend beschäftigt sein sollte.
Nach Teil 1 halten sich die Entscheidungen noch halbwegs in Grenzen.
Ende Teil 2 wird es schon wichtiger.
Und nach Teil 3 kannst du alles über den Haufen werfen.
Aber mehr wird von mir jetzt nicht gespoilert. ;)

Jedenfalls hab ich nun von Freitag bis heute die drei bisherigen Teile gespielt.
Und im Lauf der Woche werde ich sicherlich auf ein neues beginnen. :D
 
AW: Life is Strange: Publisher wollten männlichen Protagonisten

In einem Rutsch könnte ich LiS gar nicht durchspielen.
Ich finde das Spiel teilweise viel zu ergreifend.
Ich bin allerdings gespannt was in 'Dark Room' passiert...
nach diesem krassen Cliffhanger in E3
 
Zurück