ok!
hätte ich die wahl zwischen den beiden, würde ich halt die gtx260 nehmen, was soll´s?!
sowohl ati als auch nvidia bieten sicher beide gute grafikkarten zum verkauf an, ich entschuldige mich, wenn ich mit der schilderung meiner erfahrungen irgendjemanden beleidigt oder gekränkt haben sollte...
im ernst, hier geht´s doch nur um einige wenige frames unterschied, welche heiße zungen in keiner weise rechtfertigen würden, oder?
stevo
Okay, sorry falls ich dich beleidigt haben sollte!
War keine Absicht und mein Beitrag war eher witzig gemeint...
Aber ich kann meine Aussagen bezüglich der HD 4890 belegen und habe dies auch getan!
Mich als "Fanboy" zu bezeichnen, halte ich allerdings für mehr als gewagt! Denn in meinem Hauptrechner werkelt zwar eine ATI (die HD 4890 Atomic, die ich persönlich für im Gesamtpaket deutlich besser als jede GTX285 halte), in meinen beiden anderen PC's laufen jedoch drei Nvidia Karten! (Q6600 + GTX280 und E6600 + 8800GT Amp! im SLI). Das sollte dir zeigen, dass ich nicht auf rot oder grün, sondern auf das P/L-Verhältnis achte!
Und dass ist nunmal erwiesenermaßen bei der HD4890 gegenüber der GTX260 aktuell eine ganze Ecke besser! Und dass hätte dir der CB-Test auch deutlich gemacht, wenn du ihn komplett gelesen hättest! Natürlich ist eine GTX275 schneller als eine HD 4890 - aber eben nur mit 4xAA oder ohne AA, mit 8xAA dreht sich das Bild ganz kräftig zu Gunsten der ATI!
Zudem habe ich die GTX260 Amp²! ja hier Zuhause gehabt - und genau um die Karte geht es doch. Die Leistung ist in Ordnung, fast gleichauf mit der GTX280/275 (was ja auch in meinem Review steht, welches du auch nicht gelesen hast!) - aber sie fiept eben auch im Idle und unter Last erst Recht. Daher habe ich mir dann auch eine "alte" GTX280 besorgt, da diese wesentlich angenehmer ist und nur bei extrem hohen Framerates fiept/zirpt!
Fakt ist auch, dass die Zotac schon kräftig übertaktet ist und damit nur gerade eben an die Leistung einer Standard HD 4890 heran kommt, während die HD 4890 da noch reichlich OC-Potenzial bietet!
Ebenso ist es Fakt, dass es außer den Palit-/Gainward- und MSI-Karten keine Nvidia-Grakas mit herstellereigenem Lüfterdesign gibt bzw. nur noch sehr wenige weitere. Dabei taugt dann auch eigentlich nur der MSI Twin Frozr etwas - bei Palit beschweren sich die Käufer trotzdem häufig über einen lauten Lüfter. Da punktet die HD 4890 ebenso, vor allem eben die Toxic von Sapphire mit VaporX-Kühler!
Auf diese Punkte beziehe ich mich und es sollte klar sein, dass die HD 4890 im Moment das klar bessere Gesamtpaket darstellt!
Deine persönliche Meinung ist dir überlassen - nur ist das Treiberargument mittlerweile eher ein alter Hut. Zwar sind die Nvidia-Treiber insgesamt immer noch ein bisschen ausgereifter, aber ATI macht inzwischen auch schon sehr ordentliche Arbeit!
Und zu den Games: Schon mal was von, hmm... NFS: Shift, Race Driver Grid, Oblivion, Risen, Dragon Age, C&C3, H.A.W.X., Street Fighter IV usw. gehört?
Nahezu jedes aktuelle Game profitiert von einer guten Grafikkarte, nur bist du mir da anscheinend zu sehr von dem netten Nvidia-Logo im Vorspann eingenommen - genau das möchte Nvidia - und im Übrigen auch Intel - doch damit erreichen: Der Käufer soll denken: "Mensch, wenn ich jetzt in den Laden renne und meine HD 4890 gegen eine GTX275 tausche und dann am besten noch den Phenom II gegen einen C2Q Q9650, läuft Crysis gleich viel besser!", obwohl dies meist nicht so ist!
Nur darauf wollte ich aufmerksam machen - beleidigen wollte ich dich nicht.
Wenn du dich beleidigt gefühlt hast, dann möchte ich mich hiermit entschuldigen!
Nur versuche bei deinen Beiträgen nicht nur deine eigene Erfahrung einzubringen, sondern auch über den Tellerrand zu schauen und zu gucken, was für den Threadersteller am Besten sein könnte!
