Wakü Update !

Dr.House

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Wakü Update !

Nachdem ich auf SLI mit zwei GT 512 und XFX 680i LT umgerüstet habe,steht schon die nächste Action an.:wow:

1. Mein Board kriegt einen NB-Wakühler spendiert(damit es endlich ruhe gibt und die Hitze unter kontrolle ist.) Siehe Bild unten.
2. Meine Laing Pro kommt auch unter dem Hammer und wird zu Laing Ultra umgelötet ! (Davon gibt es auch dann Bilder.)
3. Einen Temp-Fühler mit Anzeige kommt auch in den Kreislauf um die Wassertemp im Auge zu behalten. Den hier ->http://www.aquatuning.de/product_inf...t-Display.html

Edit: Sorry ,hatte das Foto vom EK vergessen .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü Update !

1: Darf man fragen, welches Bild bzw. welcher Kühler gemeint ist? ;)
2: Wenn du die Lautstärke aushältst ^^ Power hast du dann aber mehr als genug. ;)
3: Der Temp-Fühler ist gut, den habe ich auch. :)

mfg

Mr.Pyro

P.S: Fotos :D
 
AW: Wakü Update !

Jetzt ist alles fertig und das Ergebnis gefällt mir.

Den neuen NB-Kühler von Ek habe ich schnell drauf getan und verschraubt. Kein Problem.

Dann war meine Laing dran---> löten,löten. Schnel auseinander gebaut und die richtige Stelle gefunden. Es war nicht leicht die beiden Lötpunkte zusammenzulöten,da ich nur einen Induktions-Lötkolben von Lidl da hatte. Aber das war auch schnell erledigt. Jetzt habe ich eine Laing Ultra-siehe Screenshot unten. Geil.

Problem 1
Dann musste ich die Schläuche verlegen und den Temp-Sensor integrieren. Da ich dicke Schläuche habe 11,2/16 mm und der Sensor für 8/10mm Schläuche gedacht ist,musste ich basteln. Hab einfach den Schlauch übers Gewinde gezoggen und mit nem Kabelbinder festgemacht. Dann kamm die Erläuchtung-es tropfte genau an dieser Stelle-die Kabelbinder waren wohl nicht fest genug. Habe eben Schlauchschellen gekauft und montiert-alles ist dicht.

Problem 2

Das Verbindungsstück Schlauch zw. CPU und NB war zu kurz und hatte sofort einen Knick. Habe erstmal mit nem kürzeren Stück probiert,aber nix. Beim dritten Versuch habe ich ein längeres Stück genommen und jetzt passt es .

Wenn ich der Temp-Anzeige von Everest glauben kann,ist mein NB jetzt 20-25 °C kühler als vorher und lautlos.
 
AW: Wakü Update !

Welche Lautstärke ? Hab schon öfters mal geschrieben,das meine Laing lautlos ist. Nach dem Mod ist es auch nicht anders geworden. Die hat aber Power. Das hat man beim Befüllen gemerkt.:devil:

Ich weiß nicht wieso eure Pumpen so laut sind,ich höre meine gar nicht,nicht mal summen.
 
AW: Wakü Update !

schicke Bilder :daumen:

Der Begriff "laut" oder "störend" ist stark dehnbar , so empfinde ich den Aero Lüfter den du verwendest als störend laut, im 12 V Betrieb. Erst im 5V Betrieb gibt der Quälgeist Ruhe ;).
Natürlich kommt es auch immer darauf an wo der PC stationiert ist , bei mir steht auf meinem Schreibtisch ca 20 cm rechts von mir, an der Wand .
 
AW: Wakü Update !

Schicker Kühler. :D
Aber meinst du das ernst, dass du dein Laing nicht hörst? Mich treibt meine Eheim 1046 ja schon in den Wahnsinn, wenn sie nicht in 3 cm Schaumstoff eingepackt ist. ;) Wie hast du deine Pumpe denn angebracht?
Und wie schnell laufen denn deine Lüfter?

mfg

Mr.Pyro

P.S: nach Festplattenentkopplung und/oder -Dämmung frage ich besser garnicht erst. ^^

EDIT: Läuft der Quälgeist auf der SB etwa auch noch? ^^
 
AW: Wakü Update !

stimmt da kann man nur raten, lüfter ab, und zur not leisen 80er mit kabelbindern drüber, sieht man ja nicht, da du kein Window hast
 
AW: Wakü Update !

Der SB-Quirl ist noch drauf,aber auf 75% geregelt und ziemlich ruhig.

Zum Thema Laing. Ich hatte die Pumpe nach dem Befüllen erstmal 2 Stunden laufen lassen und in der Zeit habe ich die restliche Hardware eingebaut. Also war nur die Pumpe allein im Betrieb ohne Lüfter oder sonstiges. Lautlos!!! -ich konnte das Wasser in den Schläuchen hören als noch Luftbläschen drin waren. Dass die Pumpe läuft wusste ich nur,weil das Wasser in Bewegung war.

Wer mir nicht glaubt wegen der Lautstärke kann mich gerne besuchen und sich selbst überzeugen.

Entkoppelt habe ich meine Pumpe mit dem Set hier:http://www.aquatuning.de/product_in...r-Laing-Aufsatz-Entkopplungsset-4-Puffer.html
Die steht auf dem Gehäuseboden.

Bei mir laufen alle Lüfter auf 12 Volt. 1 x 140mm hinten und 3 x 120mm aufm Radi vorne. Und der PC steht neben mir unterm Schreibtisch.(Power ist mir wichtiger als Silence:ugly: )

Habe gestern Kaffee auf meine Tastatur verschüttelt und heute lief sie ganz normal. Dann hatte ich ständig Bluescreens und Probleme mit Vista. Hab jetzt meine alte PS-2 Tastatur rausgeholt. Alles wieder okay.
 
AW: Wakü Update !

Als nächstes sind die beiden Grakas dran mit Wasser gekühlt zu werden.

Werde diesen Kühler drauf
http://www.aquatuning.de/product_in...ce-6800-7800-7900---ATI-1800-X1800-X1900.html
+ VRAM-Minikühler.

Einzigstes Problem-es wird schwer mit den dicken Schläuchen alles zu verbinden wegen der Biegeradien und Knicks. Mal schauen. Lass mir was einfallen.

Dann kommt die Frage: reicht überhaupt ein 360er Radi für CPU,NB und 2 Grakas ? Ich denke ja aber dann alles wärmer.
 
AW: Wakü Update !

mh zur not rüstest du nen 120er im hinteren bereich ein.... nur ist dann die frage, ob die wärme im case nicht zu warm wird...

aber sieht schon mal verdammt gut aus, vorallem gefällt mir die selbstgemachte unterteilung des gehäuses. TOP! würde mir auch gerne demnächst ne wakü zulegen, doch vorher neues case...
 
AW: Wakü Update !

@xQlusive

Danke. Wie läuft das neue Board ? Hast du weiter OCed ?
Beim Gehäuse kann ich dir mein Sharkoon Rebel 12 für 75 empfehlen. Die Unterteilung vom Case lässt sich leicht machen und ein 360er Radi passt super rein.

Im Gehäuse wird es schon warm. Beide Grakas pusten alles rein und nicht raus. Unter Last sind es schon gerne 70°C bzw. die Luft davon. Mit Wasser gekühlt wäre nicht so warm im Case,da die Wärme wegtransportier wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü Update !

Was hast du denn für einen Radiator und welche Lüfter sind drauf? (Welche Drehzahl?)
Was würdest du dir denn willens sein an Drehzahlen zuzumuten?

mfg

Mr.Pyro
 
AW: Wakü Update !

mh das board läuft super danke der nachfrage, aber richtiges oc kommt erst zum wochenende, da bekomme ich den neuen ram... weil meine take ms wollen nicht so hoch^^

naja mal sehen, weil ne komplette wakü inklusive case sind ja schon wieder gut ne ivestition von > 300.... und soviel geld hab ich nicht grade über^^
 
AW: Wakü Update !

Das sollte dein System doch packen können, vor allem bei den hohen Drehzahlen.
Bei welcher Spannung hast du denn die CPU laufen? Die Grakas sind auf Default-Spannung?
Zumal du ja nur die GPUs an sich mit Wasser kühlst, das spart nochmals einige Watt. ;)

mfg

Mr.Pyro

P.S: Hast du eine Systemvorstellung? Dann kann man sich ein besseres Bild von deinem System machen.
 
AW: Wakü Update !

Du musst ja nicht alles auf einmal kaufen. Erstmal Case und wenn Geld da ist stückweise Wakü.

Ach ja hab vergessen,dass du auf deine Mushkins wartest um Gas zu geben.




Außerdem lässt sich mit Rivatüner nur der Lüfter der einen Karte steuern. (untere)

Beim Booten dreht die Untere mit 100% und die Andere mit 0% (Lüfter ist ganz aus) erst bei Vista-Ladebalken schalten beide auf Auto-30%.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü Update !

joa, dann mal sehen mir reicht erstmal 333mhz, dann stell ich multi runter auf 10, das macht dann 3,3Ghz aber eigentlich reichen 2,93 für 24/7 ...

mein problem ist momentan, das ich keinen gehäuse lüfter habe^^ und den cpu kühler:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=218537&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%C3%BChler

naja der einzige lüfter ist der 120er aus meinem NT, naja ich denke mal kaufe mir erst nen dualen oder tripel radi, und dann das case.. lass den solange extern stehen.. :)

achja der cpu kühler ist übrigends voll sein geld wert^^ hat sogar ne retention plate, dadurch sitzt er relativ fest, hat eigenständig die Wlp gut verteilst, und schafft ohne copper Kern sogar bessere temperaturen als der intel boxed... und ist leiser^^
 
AW: Wakü Update !

So jetzt wo ich fertig bin,will ich doch weiter machen. Deswegen

Jetzt sind die Grakas dran. Da wollte ich die Only-GPU-Kühler nehmen,aber kann mich nicht entscheiden zw. den Beiden hier:
http://www.aquatuning.de/product_in...ce-6800-7800-7900---ATI-1800-X1800-X1900.html
und
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1463_Zern-GPU-Wak-Rev--2.html

Hab schon Fotos von ner GT mit dem Zern drauf gesehen und er passt,weiß aber nicht, ob der XSPC auch passt.

Momentan habe ich CPU und NB unter Wasser und die Temps sind schon um 2°C gestiegen ~25°C Wassertemp. Wird denn mein Tripple Radi noch reichen ? Glaube kaum,wenn man gute Temps haben will.
Hab an einem 120er Radi zusätzlich gedacht,aber der passt nicht so recht.

Für die Speichersteine wollte ich diese hier bestellen:
http://www.caseking.de/shop/catalog...r/Zalman-VGA-Ram-Heatsinks-ZM-RHS1::1938.html
und zwar 3 mal. Ein Set noch für Spawas und so. Sind die Okay ?

Was haltet ihr davon wenn ich mir für die Grakas 2 verschiedene Kühler hole ?(die von oben jeweils)

Muss bei Aquatuning und Caseking bestellen(lässt sich nicht vermeiden),desswegen bin ich flexibel.
 
Zurück