Neuer Catalyst "geleaked"

bschicht86

Volt-Modder(in)
Dank dem User Bandicoot bin ich hier auf einen recht neuen Treiber bei guru3D gestoßen.

Der Treiber ist weder offiziell und ich würd mal denken, nicht mal Beta-Staus, daher Versuch auf eigene Gefahr.

Ich hab es jedoch einmal versucht und habe vorher aber einen Widerherstellungspunkt erstellt und eine Sicherungskopie meines Windoof erstellt:schief:

Ich habe diesen neuen Treiber direkt ohne Probleme und Neustart auf den vorhandenen Omega (14.12) installieren können.

Erkenntnisse:
-Im guru3D-Thread wurden dem verbesserte DrawCall-Eigenschaften unter DX11 zugesprochen
-Er funktioniert auch für Win7 x64
-VSR funktioniert auch bei meiner HD7970 (vermutlich wegen der Erkennung als R9 200 Series)
-3DMark Vantage hat eine leichte Verbesserung (Vorher 32188P (38004 GPU), Nachher 32528P (38561 GPU))
-Der BOINC-Client (ähnlich wie Folding@Home) erkennt die GPU nicht mehr
-Mein "neuestes" Spiel was ich besitze (TwoWorlds 2:lol:) hatte im Hauptmenü bei 1920x1080 und 4x AA einen Sprung von 12FPS auf 45FPS

EDIT: Kleiner Hinweis für diejenigen, die es mit der Wiederherstellungsmethode einmal austesten: Ich wollte nach dem Rücksetzten auf Omega gerade einer Runde BfMe LotR spielen, da sagt mir das Spiel, dass die Hardwarebeschleunigung deaktiviert sei oder DirectX kaputt ist, während GPGPU aber nebenbei problemlos läuft.
Abhilfe bringt hier (scheinbar) das kurze Drüberinstallieren des "wiederhergestellten" Treibers, in meinem Fall dem Omega.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie VSR auf 280x? o_O
Na dat wär ja ma wat so nach 'nem halben Jahr :daumen:
Gleich mal testen...

EDIT
Tatsache, endlich VSR :) Zwar nur bis 2560x1440, aber ich will nicht meckern, bringt bei Spielen wie GTAV trotzdem etwas.
Bei älteren Titel kann ich ja immer noch auf GeDoSaTo zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das ist der Treiber der mit Fiji kommt ind vielleicht auch ne 290x/390x auf Level einer 980 hieft.

Wäre echt zoll.

Bei 7970 Zeiten hat es ja auch n Treiber gegeben welche die Leistu g fast 10% erhöhte.
 
AMD kann keine ~20 Prozent im Mittel per Treiber aus einer mehr als 1,5 Jahre alten GPU pressen, schon fünf Prozent wären im Mittel viel. Overhead-Geschichten bringen primär in niedrigen Auflösungen mehr Fps. Also bitte bleibt realistisch, dann wird auch niemand enttäuscht. :-)
Mein "neuestes" Spiel was ich besitze (TwoWorlds 2
lolaway2.gif
) hatte im Hauptmenü bei 1920x1080 und 4x AA einen Sprung von 12FPS auf 45FPS

Das war gewiss nicht der Treiber, da war wohl einfach kein AA mehr an oder MSAA statt SSAA (etwas in der Richtung). ;)

MfG,
Raff
 
@Justan Image: Da gabs vorher schon nen Tool für, war natürlich ebenfalls nicht offiziell. Falls du also Probleme mit dem neuen Treiber bekommst, kannst auch wieder den alten Beta Treiber verwenden und das VSR Tool nutzen ;)
 
@bschicht86
Vielen Dnak für die Info

jetzt funktioniert mit meiner Graka wieder auf dem FullHD Monitor 1440p :-)
Zum Benchen werde ich erst später Zeit haben.

Gruß
 
Hi

Afterburner hat sich bei mir auch bis jetzt einmal zurückgesetzt.
Werde das weiter beobachten.

Habe mit dem neuen Treiber Probleme mit der Videowiedergabe unter VLC (Videos ruckeln)
Der Windows MediaPlayer läuft 1A.

Hat auch noch jemand das Problem ?

Gruß
 
Der Afterburner sitzt sich bei jeder Neuisntallation des Catalysts zürück. Deswgeen imemr schön dran denken dass die GPU dann mit 500Mhz oder ähnliches läuft ;)
 
Nein, das ist mir schon klar. :D

Ich meinte, dass sich die Afterburner-Einstellungen nach einer unbestimmten Zeit einfach so zurücksetzen (GPU-Z zeigt mir zwar 1125/1575MHz in der Übersicht an, laufen tut sie aber nur mit 1100/1350MHz (BIOS-Mod)). Das Problem habe ich mit den Catalyst 15.5 nicht. :c
 
Ich habe an dieser Stelle mal eine Frage an Raff.

Mich interessiert wie bzw wo genau das fertige Bild skaliert wird. Wird es auf der GPU skaliert oder skaliert der Monitor selber das Bild runter?
Letzteres hat mir ein Programmierer gesagt und er meinte das es den Monitor kaputt machen könnte.
Ich war bisher der Meinung, das von der GPU fertig gerenderte Bild wird von der GPU selbst, vor der Ausgabe an den Monitor, auf die für den Monitor passende Auflösug runterskaliert.
Was stimmt nun?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht die GPU, und kaputt geht der Monitor davon nicht.

Programmierer...weia... :ugly:

Sowas dachte ich mir schon.
Ich konnte mir auch nur schwer vorstellen dass die Grafikkarte ein unskaliertes WQHD Bild an einen Full HD Monitor sendet , welches der Monitor selber skalieren muss.
Ich vermute sogar, der Monitor ist nicht mal in der Lage selbstständig zu skalieren, oder?

EDIT: Achja, VSR funzt auch mit meiner 270X. Ich hab nicht mal wirklich FPS einbüßen müssen. Also GTA V oder BF3 laufen gewohnt so wie vorher. Find ich super.

MfG
 
Zurück