Sammelthread World of Tanks

Sammelthread
Hab jetzt mal das Inofizielle Fix rein Kopiert bis jetzt noch ohne Crash mal sehen evtl. bleibts so .
Jop is ne AMD Karte eine R9 280x .
 
Vielleicht hättest du dann aber auch andere Schüsse nicht machen können. Viel bringen tut der Splitterschutz ohnehin nicht.

Na na na, die weißen Skins für kaputte Panzer sind aber verboten :ugly:

Weiß ich ja nicht, wieviel der bringt... 25% sind vage... aber hatte von der gegnerischen Tier 5 Artillerie so 5-6 Treffer mit etwa 80--140 Schaden erhalten; insgesamt etwa ~550 HP ~>412HP . Das hätte noch gereicht, um einen weiteren Treffer vom T29 wegzustecken da er um die ~250 Schaden machte in der Zeit die er nachlädt 2-3 Treffer mit der l100; evtl. wäre er vlt. noch abgeprallt. Haben hätte, wäre aber sowieso verloren gewesen...
Und die weißen Skins sind bloß für die ESL verboten ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimt splitterschutz wirklich einfach 25% vom Gesamtschaden oder nur 25% vom Splashschaden. Wenns zweiteres ist, reduziert sich nicht der schaden bei direkttreffern.
 
Ich würde behaupten vom Gesamtschaden, denn anders lässt sich der Treffer vom T49 sonst nicht deuten
€dit:
Posted 27 December 2012 - 12:39 PM
zwei Sachen von mir:

Wann wirkt Splitterschutz?
- HE-Geschosse, alles was an der Panzerung explodiert, ohne die Panzerung durchzuschlagen. Kein Schutz bei Explosionen im Inneren des Panzers.
- Rammen, dabei ist es egal ob man selbst aktiv rammt, oder passiv gerammt wird. Die Spielmechanik macht da kein Unterschied. Sogar Sturzschaden wird durch Schplitterschutz abgeschwächt, weil man ja den Boden aktiv rammt.

Wie wirkt Splitterschutz?
- Splitterschutz gibt einen 15% Panzerungsbonus auf das betroffene Teil der Panzerung.

Beispielrechnung:
Luchs hat folgende Panzerungswerte: 30/20/20.

Luchs mit Splitterschutz (+15%) : 35/23/23


- Erhöhung des Panzermasse
Splitterschutz bringt aber auch enormes Gewicht mit. Da der Rammschaden anhang des Gewichtes und der Geschwindigkeit des Panzers bestimmt wird, sorgt zusätzliches Gewicht für mehr Schadenspotezial.

Aber zusätzliches Gewicht verringert gleichzeitig die Beschleunigung des Panzers, also wird man mehr Zeit brauchen um auf maximale (Ramm-)Geschwindigkeit zu kommen.
-------------------------------

Splitterschutz wir im allgemeinen in schwere Panzer verbaut, wei diese von Haus aus viel Panzerung mitbringen und eher durch Arty gefährdet sind.
Auf dem Luchs ist Splitterschutz, meiner Meinung nach, fehl am Platz. Der Luchs erhält so gut wie keinen nennenswerten Vorteil, kriegt aber schlechte Dynamik als Nachteil, was für einen Scout schwerwiegend ist.

Guide: Ausrüstung | Wargames-News sagt:
Splitterschutzbeschichtung ( +15-50% Panzerschutz/Explosionsschaden/Rammen)
Die bringen es bei jedem Tank. Beschichtungen machen es unwahrscheinlicher, bei einen HE Treffer Schaden zu nehmen da man gegen HE z.B statt 100mm Panzerung 120 mm hat. Macht daher das durchdringen unwahrscheinlicher und dadurch resultierenden Schaden. Bei dem Ausrüstungsteil sei gesagt das aber dadurch, die Geschwindigkeit darunter leidet. Also sollte man gut überlegen ob man das wirklich will. Panzer die gerne Rammen haben auch so ihre Vorteile dadurch z.B der E50 als Rammbock (Skill des Fahrers) oder Mäuse etc.
kleine Splitterschutzbeschichtung: 20%
mittlere Splitterschutzbeschichtung 25%
große Splitterschutzbeschichtung 30%
Für schwere Panzer von mehr als 70 Tonnen Gewicht wurde eine superschwere Splitterschutzbeschichtung hinzugefügt mit zusätzlichem Absorptionskoeffizienten von 50%.

und passend dazu auch noch: Schadensberechnung – FBFU-Wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
würde Splitterschutz wohl beim JTiger 8,8 Sinn machen? Das Teil wiegt 1,5t bei 70t Gesamtgewicht...ich würde sagen, dass macht den Kohl nicht fett.

Wenns die bald reduziert gibt, kauf ich mir mal eine. 50% hört sich nämlich geil an
 
Sieg!
Gefecht: Murowanka
Fahrzeuge: AMX 13 90
Erfahrung: 1.911
Kreditpunkte: 56.098 (Erstattung für Schaden durch Verbündete: 2.464)
Leistungen auf dem Schlachtfeld: 3 Erfolgsmarkierungen, Überlegenheitsabz.: "I. Klasse"

Endlich hab ich es auch mal geschafft drei Markierungen zu bekommen. :)
 
Von den Werten des Splitterschutz sollte man sich nicht täuschen lassen.
Verursachter Schaden = 0,5 * Dmg-Roll * (1-Einschlagsentfernung/Splashradius) - 1,1 * Panzerungstärke * Splitterschutzkoeffizient

- 1,1 * Panzerungstärke * Splitterschutzkoeffizient
Dieser Teil ergibt immer feste Werte ganz gleich ob die Arty 1000 oder 2000 Alpha hat. Also nichts mit irgendwelchen Prozenten vom Schaden abziehen.


Bei einem Panther der am Turm getroffen wird, sprich 100mm Panzerung hält der mittlere Splitterschutz halt nur ~ 28 mehr Schaden ab. Das ist beim Panther schon der Idealfall, an der 50mm Seitenwanne sind es nurnoch ~14 Schaden weniger durch den Splitterschutz.
Bei der E-100 Turmfront sind es auch nur etwa 138 Schaden die der überschwere Splitterschutz abhält.
Wenn man also dank einer Belüftung auch nur einen Schuss mehr raushaut hat man oft schon mehr Schaden als man sich so erspart.
 
Das war mal wieder zu leicht :D

shot_010.jpg shot_011.jpg shot_012.jpg
 
Es gibt ja öfters mal nen komisches MM, eine Seite 3 10er mehr oder so.. das ist okay, aber sowas muss nun wirklich nicht sein

shot_260.jpg
 
Failteam


Bei einem Panther der am Turm getroffen wird, sprich 100mm Panzerung hält der mittlere Splitterschutz halt nur ~ 28 mehr Schaden ab. Das ist beim Panther schon der Idealfall, an der 50mm Seitenwanne sind es nurnoch ~14 Schaden weniger durch den Splitterschutz.
Bei der E-100 Turmfront sind es auch nur etwa 138 Schaden die der überschwere Splitterschutz abhält.
Wenn man also dank einer Belüftung auch nur einen Schuss mehr raushaut hat man oft schon mehr Schaden als man sich so erspart.
Darfst nicht die Durchshlagswahrscheinlichkeit und die auf defekte Module unter den Tisch fallen lassen
 

Anhänge

  • shot_616.jpg
    shot_616.jpg
    580,4 KB · Aufrufe: 43
  • shot_615.jpg
    shot_615.jpg
    541,8 KB · Aufrufe: 33
  • shot_613.jpg
    shot_613.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 30
Darfst nicht die Durchshlagswahrscheinlichkeit und die auf defekte Module unter den Tisch fallen lassen
Der Splitterschutz hat nichts damit zu tun ob die HE durchkommt oder nicht, kommt die HE erstmal durch ist der Splitterschutz komplett nutzlos. Was den Modulschaden abgeht kann man nicht viel zu sagen, Modulschaden ist ziemlich schwer nachzuvollziehen. Habe auch mehr als nur einem HE-Durchschlag vom Obj. 261 gelandet ohne ein Modul zu beschädigen, auch bekommt man immer mal HE-Schaden ohne Module zu verlieren.

Für mich gehört das Ding überall ausgebaut.
 
Der Splitterschutz hat nichts damit zu tun ob die HE durchkommt oder nicht, kommt die HE erstmal durch ist der Splitterschutz komplett nutzlos. Was den Modulschaden abgeht kann man nicht viel zu sagen, Modulschaden ist ziemlich schwer nachzuvollziehen. Habe auch mehr als nur einem HE-Durchschlag vom Obj. 261 gelandet ohne ein Modul zu beschädigen, auch bekommt man immer mal HE-Schaden ohne Module zu verlieren.

Für mich gehört das Ding überall ausgebaut.
Der Splitterschutz erhöht deine Panzerungsdicke gegen HE, ergo braucht HE mehr Pen um durch zu kommen!
Abgesehen davon wurde ja auf der Seite auch schön erklärtwie der Radius der HE durch die Panzerung wirkt, auch hier nimmt der Splitterschutz etwas vom Radius weg.
Gerade bei ca 80mm Seitenpanzerung(T28 Proto) kann so ein Splitterschutz darüber entscheiden, ob es ein Big Bang gibt oder nur normaler Außenschaden.

Ich würde behaupten wollen, dass man mit nem GW Panther oder BC 55 nen Proto nicht mehr einfach von der Seite oneshottet, wenn der nen Splitterschutz drauf hat.
 
Je näher desto flacher schießt die arty -> Projektil hat eine flache flugbahn man trift den gegener in einen flachen winkel 0° - 20°, und dadurch trifft man im nahkampf nicht immer.

Je weiter weg desto steiler feuert sie -> Projektil hat eine steile fugbahn und trift den gegner in einen steilen winkel 60° oder mehr dadurch trift man leichter.

Zumindest in WOT:ugly:
 
Zurück