Windows 8: Roadmap offenbart Release 2012

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 8: Roadmap offenbart Release 2012 gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 8: Roadmap offenbart Release 2012
 
anberaumt ??

Schreibt ihr die Posts mit Hilfe eines Dudens von 1890??
Also das Wort "Vorgesehen" wäre doch auch schön gewesen oder?
 
anberaumt ??

Schreibt ihr die Posts mit Hilfe eines Dudens von 1890??
Also das Wort "Vorgesehen" wäre doch auch schön gewesen oder?

"Mocrosoft" und "Relese" nicht vergessen. Naja, wir sind auch nicht gerade besser, wenn man mal unsere Posts ansieht...

Egal, bin gespannt wie "Windows 8" aussieht. Wird mein XP beerben müssen, da ich Vista und 7 auslasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, dann kann ich Win7 ja getrost überspringen. :daumen:

Und was gibts an "anberaumt" zu monieren? Weil das Wort "zu alt" ist? o0
 
wird das windows 8 endlich modular aufgebaut, sodass nicht mehr der ganze unnötige müll mitgeladen wird, den man sowieso nicht braucht?
 
Ach, so macht man das jetzt!

Statt alle 7 Jahre ein ausgereiftes, neues Windows auf den Markt zu bringen, bringt man künftig alle 2-3 Jahre ein "Major" und ein "Update-Release" im Wechsel. Womit für Informierte klar ist, daß sie sich jeweils nur das Update kaufen werden. Es bleibt also beim alten Rhythmus von 6-7 Jahren. Zumal nicht einzusehen ist, warum man für das Update dann noch einmal den vollen Preis zahlen soll...
 
Na dann mal sehen wie Windows 9 aussieht. Wahrscheinlich wird da alles akustisch bedient - Tastatur und Maus werden überflüssig. :ugly:
 
Das wirft ja wirklich Fragezeichen auf, ob dann ein Umstieg auf 7 "unumgänglich" wird, was ich erst annahm, da ich dachte, dass sich 7 länger hält.
XP bekommt noch bis 2014 Support, also kann ich getrost 7 überspringen und auf 8 in Ruhe warten.
Selbst wenn die 8 solche Akzeptanz findet wie Vista, ist noch genug zeitlicher Platz nach oben bis 2014, um dann ggf. auch diese auszulassen.
Was mir bei 7 sowieso nicht passt ist der Mischmasch mit den 32/64 bit Versionen. XP Modus... blabla, nichts halbes nichts ganzen.


Gruß
Andreas
 
Das wirft ja wirklich Fragezeichen auf, ob dann ein Umstieg auf 7 "unumgänglich" wird, was ich erst annahm, da ich dachte, dass sich 7 länger hält.
XP bekommt noch bis 2014 Support, also kann ich getrost 7 überspringen und auf 8 in Ruhe warten.
Selbst wenn die 8 solche Akzeptanz findet wie Vista, ist noch genug zeitlicher Platz nach oben bis 2014, um dann ggf. auch diese auszulassen.
Was mir bei 7 sowieso nicht passt ist der Mischmasch mit den 32/64 bit Versionen. XP Modus... blabla, nichts halbes nichts ganzen.


Gruß
Andreas
Allerdings muss man mit XP auch mit einem schlechteren Treiber Support rechnen, wie es schon jetzt z.b. bei AMD/ATI der Fall ist .
 
AB 2014 wird es XP wie Linux als kostenloses herunterladbares Betriebssystem geben...
Quelle: Chip, Microsoft
 
Das wirft ja wirklich Fragezeichen auf, ob dann ein Umstieg auf 7 "unumgänglich" wird, was ich erst annahm, da ich dachte, dass sich 7 länger hält.
Muß jeder selber entscheiden. Fakt ist, daß Win7 ein ausgereiftes System sein wird - wohl vermutlich im krassen Gegensatz zu Win8, das als halbfertiges "alles neu"-Release mindestens ein Jahr "Bananenreife" (beim Kunden) benötigen wird, ehe es zu einer wirklichen Alternative zu Win7 wird. Und dann ist schon Win9 als "Update-Release" in Sicht, das all den Müll bei Win8 korrigieren und ordentlich funktionieren wird.
 
anberaumt ??

Schreibt ihr die Posts mit Hilfe eines Dudens von 1890??
Also das Wort "Vorgesehen" wäre doch auch schön gewesen oder?
Sag mal was willst du eigentlich? Nur weil du ein Wort nicht kennst? (Scheint ja so zu sein)
Ein bisschen sprachliche Abwechslung ist beim Lesen echt erquicklich, wie ich finde.
 
dafür hasse ich windows. können die nicht alle 6-8 jahre ein ausgereiftes system rausbringen, anstatt alle 2-3 jahre son vergurktes ding aufn markt zu werfen? und die softwareindustrie zieht natürlich mit:motz:.
 
Allerdings muss man mit XP auch mit einem schlechteren Treiber Support rechnen, wie es schon jetzt z.b. bei AMD/ATI der Fall ist .

Ich persönlich habe den Vorteil kein "Spieler" zu sein (mache fast nur Bildbearbeitung), der jeden Monat neue GraKa usw. Treiber installiert, damit diese dann bestenfalls ein paar Prozent mehr Leistung aus der Hardware herausholen.
Ich brauche nur einen funktionierenden und sicheren PC, mehr nicht.
Für den Hardwarekauf der vor der Tür steht (ich warte auf die 1156 Intels), wird es noch ausreichend XP Treiber geben.

[...] Und dann ist schon Win9 als "Update-Release" in Sicht, das all den Müll bei Win8 korrigieren und ordentlich funktionieren wird.

Wenn es mit den 2-3 Jahren für ein neues OS stimmt, sollte wir dann für W9 bei 2014/2015 sein, reicht mir theoretisch, wenn der XP Support bis 2014 läuft.

Ich muss gestehen, dass die Meldung (W8 schon 2012) etwas Unsicherheit in mir aufruft. Ich, als Endverbraucher, möchte ein OS mit dem ich länger als 2-3 Jahre leben kann (wie mit XP) und kein OS, das alle 2-3 Jahre neu gekauft und installiert werden muss. Ich weiß, muss nicht, bei mir wird es aber von div. Softwareherstellern abhängig sein, die momentan teilweise nicht mal 64bit Versionen ihrer Software anbieten.
Eigentlich war W7 bei mir fest eingeplant, mit dem Neukauf des neuen Rechners, sollte auch W7 ins Haus kommen. Wenn es da aber in schon knapp über ZWEI(:ugly:) Jahren was neues gibt, kann ich mir das auch sparen, zumal mich 7 nicht 100% überzeugt.

Gruß
Andreas
 
Da kann ich ja bei meiner derzeitigen Strategie bleiben :
XP --> 7 --> 9 ...
Immer nur die ausgereifte Version.
 
Zurück