Was ist an einem kurzen Bildfreeze schuld?

Hi,
vielleicht auf einer "alten" Festplatte Windows installieren und mit einem "sauberen" Windows schauen, ob es da auch noch die Fehler gibt.

mfG Gucky
 
Also ich hatte bis vor ca. 6 Wochen die Testversion von Windows 7 über 1 Jahr laufen. Davor hatte ich ca. 1,5 Jahr Vista 64bit laufen. Und jetzt musste ich wegen dem Ende der Testzeit meine Windows 7 Version neu installieren und habe den Rechner formatiert und komplett neu aufgespielt. Der Fehler besteht bei allen 3 Betriebssystem und nach allen formatierungen der letzten Jahre :(
 
Aber Dir zum Trost, mein System ist nun zwar stabil und ich habe keine Abstürtze bei Crysis, aber ganz weg sind die Anzeigetreiberabstürtze mit anschließendem Treiberneustart nicht.
Am häufigsten hab ich diese, wenn ich nichts mache und nur der Dektop zu sehen ist.
Aber ich habe erst letztens einen Windowscleaner laufen lassen, seitdem hab ich diese merkwürdigen Abstürtze und eine Meldung auf dem Desktop:

".shellclassinfo"

Hast Du auch so eine Meldung?
Vielleicht hat der Cleaner etwas gelöscht, was er besser nicht löschen sollte.

mfG Gucky
 
Nein diese Fehlermeldung kenne ich überhaupt nicht. Mittlerweile bekomme ich auch gar keine Fehlermeldung mehr, sondern einfach diesen Blackscreen bzw. Freez und dann tut der Rechner einfach mal gar nix. Nach mehrmaligen Affengriff hab ich dann die Möglichkeit das Programm zu schließen.

Mehr kann ich nicht tun und bekomme auch nichts anderes angezeigt.
 
Schade das Du so weit wegwohnst, dann hätten wir uns vielleicht treffen können.
Da dies eben nicht geht, rätseln wir eben weiter.
Vielleicht liegt es tatsächlich am NT und die Spannung für die Graka ist bei Dir nicht mehr i.O., was auch durch eine Dauerbelastung passieren kann.
Hast Du keinen PC Laden in der Nähe, mit denen Du verhandeln kannst, um erst einmal Leihweise ein NT zu bekommen.
Also bei uns geht so etwas.

mfG Gucky
 
Hmm ich hab das Netzteil bei Amazon bestellt und weiß dass ich es jederzeit und problemlos zurückschicken kann.

Die Rücksendung kostet kein Geld und Amazon nimmt jeden Artikel ohne murren zurück. Somit hab ich mir dieses Netzteil quasi erst mal geliehen ;)

Morgen kommt es zu mir in die Arbeit und am Abend verbaue ich es dann gleich mal. Ich hoffe dass es was bringt. Sonst bin ich echt ratlos und überleg mir völlig neue Hardware.
 
Beide Links haben das selbe Ziel. ;)
Aber auf alternate steht ein 850TX, das hat eben kein Kabel-Management und ist etwas heller, das blaue 850HX ist schwarz/blau und hat KM.
 
Du hast recht ;)

Das kuriose, ich habe ja das hx520 mit Kabelmanagement, das neue hx850 hat nur einen blauen Aufkleber aber die gleiche Serienbezeichnung hx O.o
 
So, gerade mit neuer Hardware CPU,RAM und MoBo eine Runde Battleforge gespielt. Zu keiner Zeit wirkte das System instabil oder das Netzteil zu schwach!

Das neue Netzteil liegt noch verschlossen neben mir!

Wie kann ich jetzt am besten einen längeren Test mit guter 3d-Auslastung machen? Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?
 
Und wielange sollte ich den deiner Meinung nach zeitlich laufen lassen?

Danke auf jeden Fall noch für den netten Hinweis :)
 
Hi,
dies würde mich ebenfalls interessieren, da ich gerade FurMark und FluidMark gleichzeitig laufen habe.

mfG Gucky
 
Ich würde diesen Test "fernstarten" in dem ich ihn via Teamviewer von der Arbeit aus auslöse, dass dürfte ja machbar sein, oder?
 
Hi,
warum?
Du glaubst gar nicht, wie schön warm mein Büro geworden ist.
Seit einer Stunde laufen die beiden Programme, FluidMark und FurMark gleichzeitig und heizen mein Büro so richtig schön kuschlig ein.
Im Winter könnte ich dann noch zusätzlich Prime starten und hätte mir die Fußbodenheizung sparen können.;)

mfG Gucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucky?

Wurden bei dir bei FurMark auch diese zurückgesetzten Grafiktreiber gemeldet?
 
Zurück