Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Welchen Schläuch hätteste gern?

10mm und 13mm Innendurchmesser bieten den besten Durchfluss (der 13mm natürlich mehr).

Welche Farbe?


Welche Anschlüsse hättest du gern Nickel Silber oder Nickel schwarz/grau.
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Also die + Variante der Laiing brauchst du definitiv nicht, die normale Version reicht vollkommen. Ich selbst habe diese hier und die ist verdammt leise und sehr stark:https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/b908583131f0dd9a39ee1b8c65be4bb5

Der Deckel ist von der Verarbeitung und der Leistung unter den Besten und Made in Germany;) Und Schläuche nimm am Besten 16/10, die knicken nicht ab und du kannst enge Radien fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Gut dann kann ich so bestellen ne? ;) freu mich schon wie so nen kleines Kind xD

Steckt man den Schlauch nur drauf bei den? Da kommt aber keine Flüssigkeit raus oder? Muss man dann iwas beachten?
Noch was ;) habe auch gesehen das man so nen Schlauchschneider benutzen soll. Oder kann ich einfach mit Kattermesser abschneiden? Wegen dem perfekten 90 °C Winkel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Steckt man den Schlauch nur drauf bei den? Da kommt aber keine Flüssigkeit raus oder? Muss man dann iwas beachten?
Ja nur draufstecken, wenn du es richtig macht läuft nix aus. Den Schlauch gerade abschneiden, denn Schlauch schräg ansetzen, hin und her bewegen beim draufstecken.
 
Also hätte noch ne Frage da ich mir mit den Anschlüssel noch unsicher bin. Kann ich auch Schraubverschlüsse nehmen? Könnte ihr mir da welche zusammenstellen?

Oder sind die zum draufstecken wirklich 100 % dicht?

So habe diesen GPU - Kühler gefunden und ich finde der sieht 1000 mal geiler aus als der andere.. Verändert sich was am Kühlverhalten?

Aquacomputer aquagraFX für GTX580 & GTX570 (GF110) G1/4 vernickelt @ A-C-Shop, A-C-Shop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Kannst Verschraubungen nehmen. Afaik passen aber nicht alle 10/16 auf den Kryos HF.

Vernickelung macht den Kühler nur teurer, nicht schlechter.
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Welche passen den auf die Kühler? Hast was passendes grade da?
Ja der GPU Kühler kosten 10 € mehr.. Deswegen das ist jetzt nicht die Welt und wenn es geiler aussieht;) glaube hole mir den vernickelten ;)
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Und nimm gleich 2 Liter Fertigmische , falls du noch was brauchst oder verschüttest oder so , spart dir später den Versand wegen 1 Liter nachbestellen.

Die Anschlüsse sollten knapp passen , Abstand auf deinem Kühler ist 23,75mm , und deine Anschlüsse haben 23mm Durchmesser, sollte passen aber knapp. Und deine geraden Anschlüsse haben nur 22mm , die passen auf jeden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Ich hoffe das alles passen wird ;) so letzte überarbeitung von mir.. Will daran nichts mehr änderen (es sei den ich habe was flasches genommen was ich nicht nehmen sollte:().

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Passt das so?!

Und schonmal danke für eure Beratung :daumen:

Edit: Bei der Steuerung bin ich mir nicht sicher. Ist die OK oder kann man auch was Preiswerters haben?
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

sollte soweit passen , ich sag zwar immer man brauch keine Steuerung , ist aber Geschmackssache . Noch was , Damals bei mir , hatte ich auch drehbare Anschlüsse genommen und einer war undicht , musste dann wegen enen nochmal Versand bezahlen ...verdammt. Vielleicht ein Montagsmodell erwischt . Aber ich hatte nur 90° Anschlüsse , was ich sagen will lieber einen mehr nehmen . Aber du hast ja 2 Sorten , muss bei dir nicht passieren ...vielleicht hatte ich nur Pech.

PS: Waren aber auch nicht die Selben wie du nimmst.

PPS: Deswegen ausgiebig testen , und ruhig mal an den drehbaren drehen und wackeln :daumen: Und du weisst schon das du den Kreislauf erst ohne eingeschalteten Rechner Laufen lassen musst solltest?

Deswegen einen Überbrückungsstecker vielleicht mitbestellen , oder es selber mit einem Draht selber überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

KingPiranhas ich bin echt was skeptisch bei den Anschlüssen von dir.. Ich weiß nicht warum aber hab iwie "angst" die zu bestellen xD :(
Deswegen habe ich auch meine genommen.

Ist das Konzentrat besser also das Fertiggemisch? Weil müsste doch dem Konzentrat noch was dazugeben oder nicht?
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Ja das Konzentrat ist auch so teuer wie 1 l Fertiggemisch ;) Ist aber auch egal die paar Euros mehr oder weniger ;)
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Also hätte noch ne Frage da ich mir mit den Anschlüssel noch unsicher bin. Kann ich auch Schraubverschlüsse nehmen? Könnte ihr mir da welche zusammenstellen?

Oder sind die zum draufstecken wirklich 100 % dicht?

So habe diesen GPU - Kühler gefunden und ich finde der sieht 1000 mal geiler aus als der andere.. Verändert sich was am Kühlverhalten?

Aquacomputer aquagraFX für GTX580 & GTX570 (GF110) G1/4 vernickelt @ A-C-Shop, A-C-Shop


Schraubanschlüsse sind mit am sichersten wenn sie fest sind.
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Also ist meine obrige Zusammenstellung gut?

Ich habe ja jetzt nicht so die Ahnung. Deswegen frage ich ja. Bin jetzt schon immer was schlauer geworden ;) aber ob das alles so ok ist weiß ich immer noch nicht.. :(
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Das Konzentrat ist etwas billiger, das werden dann nicht 1L sondern 2L nach dem Mischen;)
 
AW: Wakü - Kaufberatung --> AMD 1090T & GTX 580

Die PS Tüllen werden den Schlauch schon festhalten. Ausserdem sind die Schraubanschlüsse eventuell zu breit für die ein oder andere Komponente. Die PS Tüllen sind auch günstiger.
Das Fertiggemisch ist teuer als das Konzentrat + 5l dest. Wasser
 
Zurück