Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Jetzt ist Ihre Meinung zu Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler
 
Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Wenn man das Pad also auf den Prozessor packt, und da einen Kühler draufbaut, reißt man den Prozessor beim Ausbau des Kühlers aus dem Sockel und schrottet seine Hardware.
Klasse Produkt:daumen:
:ugly::ugly::ugly:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

mir ist jetzt nicht genau bekannt, welche kräfte schrauben und die platine selbst aushalten, aber ich gehe davon aus, dass man schon ein wenig doof sein muss, dabei seine hardware zu schrotten. zumal man eventuell noch die verriegelung vorher öffnen kann, je nach sockel und kühler.
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Also die Bilder sind echt praktisch :lol:

Da haste mit den zwei Weißtönen ein perfektes Bild zum justieren des Betrachtungswinkels am Monitor :ugly:

Naja, jetzt ist wenigstens mein Monitor justiert, auch wenn mir die sicherlich 10° Neigung irgendwie nicht zusagen :ugly:

Naja, für Spawa-Kühler oder so vielleicht ganz praktisch, aber man bekommts halt wie nyso schon sagt nicht mehr runter :ugly:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Es ist ein interessantes Produkt. Natürlich nicht für Trottel, die damit CPU oder GPU Kühler anpappen. Denen ist nicht zu helfen.
Aber für alle die ein paar Speicherkühlkörperchen oder Ähnliches "recyclen" wollen - ist es ein interessantes Produkt.
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Es ist ein interessantes Produkt. Natürlich nicht für Trottel, die damit CPU oder GPU Kühler anpappen. Denen ist nicht zu helfen.
Aber für alle die ein paar Speicherkühlkörperchen oder Ähnliches "recyclen" wollen - ist es ein interessantes Produkt.

Klar, aber solche DAUs gibt es nunmal. Da muss man also drauf hinweisen^^
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Die Headspreader von Meinem Alten Ram löst sich langsam...
Ich glaub, jetzt hab ich die Lösung gefunden :D
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Ist das irgendwie Verarsche? :ugly:
Wärmeleitpads sind doch kein Klebstoff, die sind zum Wärmeleiten! :lol:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Mir kommts vor allem wie eine nicht kenntlich gemachte Werbeanzeige vor :hmm:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Wieso? Was soll daran eine Werbeanzeige sein? Es ist ein Hinweis auf ein neues Produkt. Wenn du danach gehst müsstest du vor jede News bei PCGH "Anzeige" schreiben:ugly:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Das gleich von Akasa hab ich benutzt um meine SpaWa-Kühler festzumachen.
Sicherlich besser als der mitgelieferte Wärmeleitkleber. ;)
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Wieso? Was soll daran eine Werbeanzeige sein? Es ist ein Hinweis auf ein neues Produkt. Wenn du danach gehst müsstest du vor jede News bei PCGH "Anzeige" schreiben:ugly:

Ja es ist ein Hinweis auf ein neues Produkt, aber weder werden vergleichbare Produkte anderer Hersteller genannt, noch das hier vorgestellte bzw. beworbene Produkt auf seine Tauglichkeit getestet; stattdessen werden nur die Versprechungen und Angaben des Herstellers wiederholt - für mich ist das Werbung.
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Ja es ist ein Hinweis auf ein neues Produkt, aber weder werden vergleichbare Produkte anderer Hersteller genannt, noch das hier vorgestellte bzw. beworbene Produkt auf seine Tauglichkeit getestet; stattdessen werden nur die Versprechungen und Angaben des Herstellers wiederholt - für mich ist das Werbung.

Iwie hast du nicht ganz unrecht :ugly:

Hab bei meiner GTX 260 für RAMs udn SpaWas Wärmeleitklebepads von Akasa benutzt,..halten auch bombenfest und haben die Wärme echt schnell weitergeleitet *Schleichwerbung* :devil:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Wenn man das Pad also auf den Prozessor packt, und da einen Kühler draufbaut, reißt man den Prozessor beim Ausbau des Kühlers aus dem Sockel und schrottet seine Hardware.
Klasse Produkt:daumen:
:ugly::ugly::ugly:

Sieh es doch mal so, da sparst dir die Zeit die CPU raus zu nehmen:lol:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Ich musste meinen Kopf auf den Schreibtisch legen um auf Bild 1 was erkennen zu können :ugly:
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Ich warte auf den ersten der nen Mugen 2 mit den Pads an seinen Prozessor klebt :D
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Bis zu 1 W/mk na danke da hat Ketchup die besseren Werte! :D
 
AW: Wärmeleitklebepad: Cooler Tipp für PC-Bastler

Bei max 1 W/mk leitet wahrscheinlich sogar eine dünne Schicht Sekundenkleber besser und ist langfristig gesehen wesentlich günstiger :lol:
 
Zurück