Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^ Erfolgreich abgeschlossen

AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Ist ein Stück vom Spulengehäuse, was da fehlt. Dürfte eigentlich nicht passieren, außer der Kühlkörper war verkantet oder Fremdkörper zwischen Kühler und Spule - sprich Montagefehler. Selbst mit defektem Gehäuse sollte die Spule eigentlich laufen, außer natürlich die Wicklungen im Inneren haben einen Schaden genommen. Bei aktuellen Kühlern liegt da eigentlich idR ein Wärmepad dazwischen, da dürfte das nicht passieren.

Lass dich mal nicht verunsichern, Montagefehler können mal passieren. Einfach an die Anleitung halten und bedacht und konzentriert vorgehen - dann klappt auch alles :)
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Bei den nachgerüsteten Wasserkühler sind da oft keine Pads drauf.
Das kenne ich aber von original Kühler her und dienen im Grunde dazu Spulenfiepen zu minimieren oder ganz zu verhindern.

Aber ich würde mich davon nicht beeinflussen lassen, denn das scheint ein Einzelfall zu sein und da kann auch Selbstverschulden durch ein Montagefehler nicht ausgeschlossen werden. Kenne keine andere Fälle in dieser Art und wir sind auch in einem Forum und da wird auch jeder was posten wenn was vorgefallen ist und ggf. auch nach Hilfe sucht.

Habe schon zwei Grafikkarten mit Wasserkühler zerlegt oder umgebaut und bisher hatte ich noch nie solch ein Fall. Halte dich einfach an die Montageanleitung des Hersteller von deinem Kühler. Denn der Kühler ist auch entsprechend hergestellt worden und dann darf auch nur was verbaut sein was der Hersteller dazu bestimmt.

Es kann in so einem Fall auch jemand sein der sich gedacht hat... original ist da ein Pad drauf, also muss da wieder was drauf obwohl der Hersteller des Kühlers nichts dazu bestimmt hat. Dann ist der Kühler mit dem Abstand hergestellt worden wo kein Pad dazwischen passen würde. Selbst wenn dann in so einem Fall der Kondensator nicht defekt geht kann es ein Abstand verursachen und dadurch schlechte Temperaturen entstehen.

Daher einfach an die Einbauanleitung halten und dann sollte alles gut gehen.
Auf Youtube gibt es dazu auch unzählige Videos die den Umbau zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Ja ist mal so mal so. Mancher Hersteller lässt die Spulen offen liegen, habe jetzt aber auch schon einige mit Pads drauf gesehen. Auf jeden Fall, wie du auch schon meintest, an die Anleitung halten und nicht irgendwelche Sachen recyclen oder selbst ran kleben mit dem Gedanken "das macht es sicher besser so". Denn idR tritt das Gegenteil dadurch ein.

Jede Karte, die ich bisher hatte, hab ich auf WaKü umgebaut. Klar man hat irgendwann eine gewisse Routine und kann die nächsten Arbeitsschritte vorher sehen, aber ich bin dennoch immer bei der Sache, auch wenn ich es mittlerweile persönlich als leichte Arbeit einstufe, sowas durchzuführen. Jeder Hersteller macht mal das - mal das anders, deswegen Kopf an, Augen auf, mit Bedacht messen und schrauben und dann klappt das schon! Und das Erfolgsgefühl, wenn die Karte dann erst mit 50°C unter Volllast läuft ist geil :D
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Danke ich habe ja auch schon einen wasserblock verbaut. Den musste man auch vorsichtig auf die Karte legen da er sonst verkantet ist.

Bin mal gespannt wie die Temperatur dann bei mir ist
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

So heute hatte ich leider wieder keine Zeit haben uns erst mal ein Festtagsessen gemacht und später essen wir zusammen.

Meine Teile für einen 2. Pc sind noch angekommen der wird morgen aufgebaut und dann beginne ich damit meinen wakü Pc aufzubauen

Ist mir lieber so den so habe ich keinen Druck beim Aufbau wenn ich weiß ich habe noch ein System auf das ich ausweichen kann während der Arbeit:)

Habe heute mal den Tipp ausprobiert aus dem luxx Forum

Und zwar bevor man die Tubes einbaut diese noch mal mit Acryl Politur auf Hochglanz zu bringen

Sieht man auf Fotos nicht so aber life gibt das noch mal einen wow Effekt
 

Anhänge

  • 20191224_141753.jpg
    20191224_141753.jpg
    881,3 KB · Aufrufe: 31
  • 20191224_174133.jpg
    20191224_174133.jpg
    868,5 KB · Aufrufe: 27
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Sorry für tripple Post xd eigentlich wollte ich heute anfangen die Wasserkühlung zu bauen nach dem mein 2. System aufgebaut ist

Und stehe vor einem Problem woran es momentan scheitert.

Ich habe heute zum ersten mal das Zubehör von dem kryographics inspiziert und die Anleitung studiert

Eigentlich total einfach den zu montieren.

Nur fehlen mir 2 Schrauben M2,5x4

In der Anleitung steht 16 Schrauben ich habe nur 14

Baumarkt Schrauben gehen wohl nicht als Ersatz oder?

Am besten aquacomputer anschreiben oder?

Ist ein bisschen staubig der wasserblock xd

Die 2 Löcher links sind ohne Schrauben

Problem gelöst es sind zwar zu wenig Schrauben dabei aber da ich die aktive backplatte nutze müssen 6 Schrauben eh weggelassen werden da bei der backplatte längere Schrauben dann dabei sind
 

Anhänge

  • 20191225_103044.jpg
    20191225_103044.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 30
  • 20191225_103053.jpg
    20191225_103053.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
  • 20191225_103131.jpg
    20191225_103131.jpg
    706,6 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Den Kühler einfach einmal ordentlich mit Isopropanol o. ä. reinigen, dann ist der sauber.

! Aber nicht auf Acryl !
Alkohol + Acryl/Plexi geht schief.


Wenn du die Schrauben trotzdem haben möchtest, schreib einfach AC an. Die haben nen super Support.
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Wenn beim Kühler zwei Schrauben fehlen, ist das nicht schlimm. Für die Backplate musst Du eh wieder ein paar entfernen.

Bitte nur Vorsicht bei den Backplate-Schrauben... die haben zwei unterschiedliche Längen.
Musst die natürlich in die richtigen Löcher setzen. In der Anleitung sind die verschiedenfarbig markiert.

Und ja, immer zuerst die Schrauben um die GPU herum überkreuz anziehen und dann die restlichen. Steht aber auch alles in der Anleitung. Das wird schon.

Fröhliche Weihnachten allerseits :D
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Also 2. System steht schon mal lol. Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Aufbau der Wasserkühlung

Ich habe nun 4 wlp da und möchte die so gut es geht aufteilen da ich nicht sicher bin ob mir die ausreicht.

3 Tuben mit 1g kryonaut

2 tuben mit 3.5g gelid extreme damit komme ich überhaupt nicht klar und möchte die nicht unbedingt nutzen

Etwas von der mx 4

1 Tube mastergel nano

PS: Wünsche auch noch frohe Weihnachten:)

Morgen geht es dann los die gpu ist dann zuerst dran :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Und wie das reichen wird.
Ich nehme mal an, die Gelid ist etwas zäh, verwende die doch dann einfach großzügig auf dem Vram der Grafikkarte, der Rest landet halt auf dem Pcb, im schlimmsten Fall passiert halt gar nichts, im besten verbessert es den Wärmeübergang zum Kühler noch minimal.
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

...Ich habe nun 4 wlp da und möchte die so gut es geht aufteilen da ich nicht sicher bin ob mir die ausreicht...

Also eine würde schon reichen... Du musst Dich jetzt nur entscheiden.
Wie Sinusspass schon richtig sagt, ist die Gelid Extreme wohl die zäheste Paste in Deinem Repertoire - für meine Verhältnisse ist sie aber auch so ziemlich über jeden Zweifel erhaben. Habe sie auch auf meine Palit geklatscht und sie ist sehr gut am werken in meinem System. Es gibt auch viele Meinungen darüber aber Kryonaut und die Gelid gehen wirklich gut - Gelid=schwer zu verteilen aber sehr gute Kühlleistung - Kryonaut=besser zu verteilen und leicht besser Werte. Die Kryonaut ist wohl leicht im Vorteil.

Die Menge, welche Du benötigst liegt selbst beim Kryographicskühler bei schätzungsweise unter einem Gramm. Kann auch ein bisschen mehr sein aber Deine Tuben reichen bestimmt für zwanzig Systeme :D
Halte die Tube Gelid erstmal zehn Minuten in der Hand, damit sie weicher wird oder lege sie an einen warmen Ort oder sie wird beim Verteilen mit dem Spachtel weicher. Letztendlich musst Du selbst entscheiden, welche Paste Du nimmst. Es gab ja schonmal eine hitzige Diskussion in einem Thread. Und denke an die Paste unter der Heatpipe der Backplate...

Die Paste ist aber auch nur zweitrangig, denn Du hast ja Top-Kühler, gute Radiatoren und darauf kommt es letztendlich an... :nicken:
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Danke hm ich habe die gelid versucht auf meinem 2. System irgendwie konnte ich die nicht verteilen blieb immer am Spachtel kleben xd

Hatte die vorher auf meine Heizung gelegt aber Hälfte nicht gibt es da einen Trick?

Ps: bei meinem kryographics Kühler sind 2 Tuben kryonaut dabei gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Du kannst auch ruhig die Kryonaut nehmen - ist eine sehr gute Paste und viel besser zu verteilen...

Bevor Du Dich da unnötig quälst. Hast ja mehr als genug da, es sollte schon eine Tube für alles reichen :nicken:
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Danke hm sorry aber ich verschiebe das Projekt noch mal leider läuft mein Ersatz pc nicht stabil und vorher möchte ich nicht anfangen

Die Teile habe ich alle getestet und konnte das Mainboard als Schuldigen rausfinden.

Ich werde das zurück senden und ein anderes nehmen werde wieder ein crosshair VIII nehmen aber nur das hero. Das Formula habe ich ja in dem hauptpc und das läuft sowas von super besser als damals noch mein Intel.

Gebaut wird es aber noch versprochen:)

Möchte eh auch noch ein paar Teile besorgen xd will den loop später nicht noch mal öffnen müssen
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Uns musst du nichts versprechen, ist deine Sache wann du dazu Zeit hast und du alles in Angriff nehmen möchtest. Daher ist es manchmal auch etwas besser sich mit Schlauch abzufinden um wenigens schon etwas Gefühl für eine Wasserkühlung zu bekommen. Aber deine Tests sind bisher auch gut abgeschnitten und viel anders wird es mit dem Einbau auch nicht werden.

Wenn sich jemand nicht traut die Grafikkarte umzubauen, der kann sich ja auch eine kaufen wo der Kühlerblock ab Werk schon drauf ist. Die kosten am ende auch nicht mehr als wenn der Kühler separat noch dazu gekauft werden muss und in Sache Garantie ist man da normalerweise wenn man nicht so oft dran herum Basteln wie ich besser dran... :D
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Hm das Problem ist ich benötige den Rechner dringend:) und es ist viel Arbeit so wie ich es machen möchte

Na ja werde jetzt noch das 2. System aufbauen und dann möchte ich die Wasserkühlung machen

Angst vor der Grafikkarte habe ich eigentlich auch nicht habe ja schon welche umgebaut und die liefen einwandfrei. Ist ja nicht schwer außerdem will ich den kryographics haben der ist einfach top
 
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

So also das Projekt wird nicht aufgegeben ich plane gerade wie ich den loop aufbauen möchte und so schwer ist das nicht

Warte aber noch auf ein Gehäuse und Ersatz Mainboard für den anderen Rechner.

Hätte nur zu den fittingen eine Frage bzw. Eher den Winkeln von barrow

Ich bin mir nicht sicher wie fest die angeschraubt werden dürfen nur bis der o Ring dichtet oder doch bis das fitting bzw. Adapter ganz fest ist?

Bei den fittingen ist es eigentlich klar die werden eh etwas fester durch die Überwurmutter

Das Problem was ich bei den Winkeln habe die sind eigentlich alle drehbar aber das geht so schwer das ich den Winkel entweder im Anschluss festknalle oder eben wieder löse

Müsste ich hier mit einer Zange das Teil festhalten und drehen?

Dann die distro plate kann man nicht so auch schon einbauen ohne Wasserkühlung? Würde es einen hitzestau geben wenn der hecklüfter fehlt und nur oben und seitlich am Gehäuse Luft ausgeblasen wird?

Was noch Gänge ich könnte hinten am Gehäuse einen Lüfter hin kleben so würde der die Luft durch die kleinen Schlitze der distro plate absaugen
 

Anhänge

  • 15774488371741559371635085639460.jpg
    15774488371741559371635085639460.jpg
    914,6 KB · Aufrufe: 15
  • 15774488613966837468107438649674.jpg
    15774488613966837468107438649674.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
AW: Viking30ks kleine oder große Höllenmaschine ^^

Alles nur so fest, wie du es mit der Hand festziehen kannst. Bei Acryl eher bisschen weniger, das bekommt sonst Risse mit der Zeit.
Da sind ja keine großen Mechanischen Belastungen drauf. Also fest ist fest.
 
Zurück