[Tutorial] Bios Flash Ati Radeon

Am besten Atiflash benutzen. Und hoffentlich hast du für gute Kühlung gesorgt, wenn du 1.3V drauf geben willst.
 
für, Spiele und Benchmarks brimgen höhere Taktraten immer was. aber ich gehe davon aus das du Spannung meintest. Ja, das bringt was, aber die Kühlung muß da sein und die Lebensdauer der Karte wird wphl darunter leiden, da die Ausfallwarscheinlichkeit immer mehr ansteigt und irgend wann die der Punkt da wo einfach was durchbrennt, bei Luftkühlung sagt PCGHX ca. 10% mehr Spannung ist wohl OK aber bie Wasser sagen die nichts. Ich denke das muß man mal testen, bis 20% sollten dann schon gehen, das Problem ist das die Spannungswandler und Kondensatoren immer sehr heiß werden, da sollte man ein oder zwei Temp.Sensoren hinlegen und die beobachten.
 
Hi,

Ich habe dieselbe XFX wie der TE. Ebenfalls punktgenau dieselbe Bios Version.
Ich hab da nen Screenshot angehängt.

Wozu sind genau die VTT registers? und kann ich mit dieser einem Biosflash das GPU-Core limit höher als 1.35 setzten?

Anhang anzeigen 274825
 
Hallo Jungs!

Ich würde auch gerne mein Bios etwas bearbeiten, allerdings beginnen meine probleme schon versuch das bios mit GPU Z auszulesen. ( als admin ausgeführt usw... getestete GPU Z Versionen: 0.4.0 / 0.4.3.3 / 0.4.6 )

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/18wkgac652.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/2x9b4jectv.jpg


Ein original bios zum downloaden zu finden ist sehr schwierig. Im TechPowerUp-DL-bereich sind nur bios versionen der Mob. HD 2600 mit 512 mbram gddr2 zu finden.

Meine Mob. HD 2600 hat allerdings 256 mbram GDDR3.

ich nutze mein notebook als desktop ersatz und möchte daher möglichst viel leistung rauskitzeln.

Mein Notebook + Dockingstation
dreamcom 10 series notebooks


Kann ich mein Radeonbios trotzdem irgendwie auslesen? bzw abspeichern? Alternativtools? hilfe^^

gruß pete
 
habe ein ganz kleines Problem,kann keine Eingabe beim Flaschen machen zb.MHz kann ich nicht eingeben oder V.habe alles vor mir aber die Schrift ist dunkel-transparent,kann da nichts einstellen oder verändern,woran liegst:huh:
habe :RBE radeon bios edi 1.25,es ist alles so wie amanfang beschrieben,aber NIX
 
hat etwas gedauert aber jetzt ist alles klar,problemlos geklappt:daumen: 5770 auf 880MHz<1.....MHz:devil:.ist einfacher als ich dachte und einfacher als bei nVIDIA.
 
Hi@all, Habe eine How-to Durchgelesen und da stand dass bei denn States Müssen die Spannung eingaben schon zur Auswahl stehen sonst geht es nicht! Oder darf ich beliebige Spannung selber eintippen?
Wie kann ich erfahren was für ein Spannungskontroller in meine Graka verbaut ist?
Kann mir jemand hier bei helfen?
 
Hallo Zusammen...

Hab ein kleines Problem. :huh:
Hab alles genau so ausgeführt. Hab bei meiner 6850 die Taktraten auf 850 und die Begrenzung rausgenommen.
Hab dann das neue Bios aufgespielt wie beschrieben. Bei der Meldung "Bios wurde erfolgreich programmiert" hat sich windows aufgehängt. --> Resetknopf. Beim Windows Start Bildschirm ab sofort BlueScreen. Komischerweise das gleiche wenn ich mit der ONboard Grafik (SandyBridge) hochfahre.. Was mach ich jetzt? Im Abgesicherten Modus geht alles..

Update: Habs wieder hinbekommen. Nach stundenlangem googlen hab ich nun herausgefunden, dass gerade die 6850 Modelle ne Sperre gegen Bios-Änderungen haben. Hat es zufällig jemand trotzdem fertig gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem hat ich bei einer SAPPHIRE 58702G,ich konnte das Bios nicht veränder ohne,wie bei dir,win 7 abschmiert.googel googel Ergebnis: bei der SAPPHIRE 5870 2G ist es am besten das Bios von XFX zu benutzen bei dieser Karte,vielleicht ist es bei dir auch der fall
 
Hallo,

da ich leider auch das Problem mit den grünen Punkten im idle Betrieb habe, hab ich mal versucht, dies mit diesem Tutorial zu beseitigen. Das Flashen hat auch soweit funktioniert, nur hab ich nach dem Neustart wieder die Punkte und wohl auch die alten idle Taktraten (laut GPU-Z 157.0Mhz und 300.0Mhz anstelle von den eingestellten 177Mhz und 320Mhz). Das Custom Bios hat aber die gewünschten Werte (177Mhz und 300Mhz) und Winflash sagt auch bei einem erneuten Flashversuch, dass das Custom Bios bereits auf der Karte ist.
Meine Frage was kann ich machen, damit die Werte wirklich von der Karte angenommen werden und diese gräßlichen Punkte verschwinden?
Vielen Dank schonmal im Voraus. :)
 
Zurück