Total War: Neben Warhammer 2 auch neuer Historientitel in Entwicklung

Ohman, ich weiß nicht. ob ich lachen oder peinlich berührt sein soll, wenn ich sehe wie du dich da rein steigerst. Kommt mir fast so vor, als wärst du ein Fanboy ;)

Dann Spiel doch deine (angeblich) möglichst simplen Spiele und gut is...

Wieso sollte ich wo ich auch auf ärmliche Fanboyexpertenäußerungen wie die deine antworten kann. :schief:

Ist halt unterhaltsamer wie du dich jetzt schon wieder mit Medieval 1 rauswinden suchst wo du ja expilzit gesagt hast schon in den Anfängen, wozu nun auch einmal Shogun 1 gehört, als allererster Teil, hätte es 10x mal soviel Gebäude und was nun die ultrakomplexen Spielmechaniken in den historischen Total War Teilen sind hast du immer noch nicht geschaft zu erklären?
Die Papstwahlen in Medieval 2 können ja nicht sein, da einem das exkommunizieren und ignorieren der Kreuzzüge selbst auf hösten Schwierigkeitsgrad bzgl. der Konsequenzen geflistenlich am Alerwertesten vorbeigehen kann. :schief:
Und die komplexe Diplomatie eines Shogun 2 kann es ja auch nicht sein, die man so wunderbar mit Agenten aushebeln und missbrauchen kann.

Also wo sind den nun die superkomplexen Spielmechaniken auf den Total War Weltkarten, außer die total "geilen" Zufriedenheits- und Nahrungsanforderungen bei diversen Gebäudeketten in Rome 2 und Attila? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dir das hier mehr Spaß macht als ein Total War Spiel, dann wundern mich deine niedrigen Ansprüche an Spiele nicht weiter.


Eben, ich habe explizit Anfänge gesagt, Plural, also mehrere Spiele, und dazu gehört nun mal auch Medieval 1, welches der Durchbruch der Serie war. Witzig, wie du versucht hast dich mit Shogun rauszureden...



Wenn du nicht auf Religion, öffentliche Ordnung und Hygiene geachtet hast, brachen schon in Medieval 2 Rebellionen und Seuchen aus, die dich gebremst haben. Ein gutes Verhältnis zum Papst hat dir billige Armeen mit großer Reichweite eingebracht, außerdem wurden aggressive Fraktionen so eher in die Schranken gewiesen. Shogun 2 war generell nicht allzu anspruchsvoll, weil man eh nur eine Stoßrichtung hatte, aber das Vasallensystem konnte bspw die Reichsteilung hinauszögern.
Klar, so ein Imba-Spieler wie du pulverisiert natürlich mit einem bloßen Augenzwinkern ganz Japan, deshalb hast du das natürlich nicht gebraucht, aber du bist nicht der einzige Imba-Spieler, stell dir vor, ich habe in Warhammer die Magie komplett ignoriert :o
Also war sie eine unnötige Verkomplizierung, bitte unbedingt im 2. Teil streichen!


Und da mir im Gegensatz zu dir kindisches Affentheater so garkeinen Spaß macht, setze ich dich jetzt einfach mal auf die Ignore und wünsche dir wie gesagt noch ein angenehmes Leben voller kleinlicher Freude über möglichst simple Spiele.
 
Na zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten.... :ugly:

Bevor man sich hier Gegenseitig irgendwelches Fanboy gehabe an den Kopf wirft, könnte man ja zumindest versuchen zu akzeptieren das dem Gegenüber ein Spiel, das einem selbst entäuscht hat, vlt doch Spaß gemacht haben kann. Jeder legt bei so einem Spiel die Prioritäten anders. Mir persönlich hat TW:Warhammer Spaß gemacht, einfach weil ich das Setting toll finde/fand. Und ja, wie immer haben erst Mods das letzte bisschen aus dem Spiel rausgeholt... ;)

PS: Ulfberth, nachdem du Nightslaver den "Fanboystempel" aufgedrückt hast, hätte er sagen können was er wollte, zählt doch eh nichts mehr. Zumindest hat sich das für mich so angehört.
 
Also entschuldige mal, ich habe das Wort "Fanboy" benutzt, was jemanden bezeichnet, der von seiner Vorlebe für etwas geblendet ist. Vielleicht habe ich mich da getäuscht, dann hätte man das in einem Satz richtigstellen können, aber die absolute Überreaktion von Nightslaver ließ da eher auf einen getroffenen Hund schließen. Und genau ab diesem Punkt habe ich ihn nicht mehr ernst nehmen können.
 
stell dir vor, ich habe in Warhammer die Magie komplett ignoriert :o

Da beschwert er sich über mangelnde Tiefe / Komplexität in Warhammer und was dazu dient ignoriert er natürlich um sich dann hinterher zu monieren wie flach das Spiel doch sei. :schief:
Aber klar, verstanden hat er ja bis jetzt noch nicht das ich genau das an seiner Person vorgeführt habe und das man so auch in allen anderen Total War spielen argumentieren könnte, das es keine spielerische Tiefe hat weil viele Mechaniken schlicht optional und nicht zwingend nötig sind um selbst auf hösten Schwierigkeitsgrad erfolgreich zu sein.

Magie und in gewisser Weise auch Helden sind aber halt in Warhammer der Ersatz für Formationen, somal diese dort, wie ich auch geschrieben habe, schlicht nicht hinpassen, man stelle sich mal Goblin-Fanatics vor die in römischer Schildkrötenformation übers Schlachtfeld marschieren, oder die niederen und völlig hinrlosen Skelettspeerträger der Vampirfürsten, die nur dur die Magie der Nekromanten befehligt werden, eine defensive Speerquadartformation einnehmen :ugly:
Das sähe sicher witzig aus hätte aber nichts mehr mit Warhammer zu tun.
Genau darum gibt es halt eben so gut wie keine Formationen, wobei die jüngst eingeführen Bretonen ja eine Formation für ihre Kavallerie besitzen, die kann die Keilformation einsetzen, weil es da auch ausnahmsweise Sinn macht und passt.
Aber wie eingangs gesagt, genau aus diesem Grund gibt es Magie in Warhammer und am Ende bietet Magie in Warhammer gefühlt sogar mehr Tiefe als es die Formationen in anderen Total War Spielen je getan haben, mit buffs, debuffs, Schadenszaubern, Heilzaubern, Wiederbelbungszaubern und temporären Kreatur-Beschwörungen.

Wen man diese Möglichkeit natürlich komplett ignoriert und nicht benutzt ist es klar das die Kämpfe einem in Total War: Warhammer wesentlich seichter vorkommen, aber das ist dann auch schlicht nicht die Schuld des Spieles und nicht dem Umstand geschuldet das es weniger Tiefe und Möglichkeiten in den Kämpfen bieten würde...

Und da mir im Gegensatz zu dir kindisches Affentheater so garkeinen Spaß macht, setze ich dich jetzt einfach mal auf die Ignore und wünsche dir wie gesagt noch ein angenehmes Leben voller kleinlicher Freude über möglichst simple Spiele.

Irgenwie fällt mir dazu nur noch Abgegrieft Äußerung ein: lululululululu.... :ugly:
Erst mit kindischen Äußerungen anfangen, sorry, jeder "Schimpanse" weiß heutzutage das jemanden als Fanboy zu bezeichnen eine Beleidigung ist und sich dann über das echo beschweren und das man solche Personen vorführt und nicht mehr sachlich kommentiert, wer so schon, wie er, direkt im ersten Post anfängt braucht sich halt nicht zu wundern. Wer meine Beiträge kennt und zu verschiedenen Themen ließt weiß das ich sicher alles andere als ein Fanboy bin, sondern meist sogar relativ kritisch, ohne jedoch Spiele deshalb generell einfach schlecht zu reden.

Na zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten.... :ugly:

Absolut nicht lässt sich über Geschmack streiten, wie kann man schließlich so einen "Schrott" wie Pillars of Eternity, oder die Total War Spiele z.B. nur toll finden. :D

Bevor man sich hier Gegenseitig irgendwelches Fanboy gehabe an den Kopf wirft, könnte man ja zumindest versuchen zu akzeptieren das dem Gegenüber ein Spiel, das einem selbst entäuscht hat, vlt doch Spaß gemacht haben kann. Jeder legt bei so einem Spiel die Prioritäten anders. Mir persönlich hat TW:Warhammer Spaß gemacht, einfach weil ich das Setting toll finde/fand. Und ja, wie immer haben erst Mods das letzte bisschen aus dem Spiel rausgeholt...;

Ich habe ihm ja erst die letzten zwei Posts als Fanboy bezeichnet, schlicht weil er ja kein Interesse gezeigt hat an einer normalen Diskusion, um irgend einen Standpunkt zu verstehen, für ihn stand ja schlicht in seinem ersten Post schon fest das die Meinung des gegenüber die eines Fanboys ist, Meinungsbildung der Person, uninteressant und das hat man auch entsprechend in seinen nachfolgenden Posts gemerkt.

Persöhnlich habe ich kein Problem damit wen jemand Total War: Warhammer nicht mag, oder Shogun 2 lieber als Attila, oder The Sims mehr als Divinity: Orignal Sins, oder eben Call of Duty mehr als Battlefield.
Jeder wird dafür seine Gründe haben und seine Anforderungen an das jeweilige Spiel die es schlicht interessanter machen, aber deswegen muss man auch akzeptieren können das es nunmal abweichende Ansichten gibt und nun mal auch Argumente die belegen das ein Total War: Warhammer spielerisch nicht wirklich weit flacher ist als die anderen Total War Teile, es ist halt schlicht anders ausgerichtet und gestrickt und der Fokus ist halt leicht anders gesetzt, aber das macht nunmal ein Spiel nicht automatisch "flach".

PS: Ulfberth, nachdem du Nightslaver den "Fanboystempel" aufgedrückt hast, hätte er sagen können was er wollte, zählt doch eh nichts mehr. Zumindest hat sich das für mich so angehört.

Eben, es war egal was ich in den 1-2 Posts danach geschrieben habe, inhaltlich hat es ihn schon garnicht mehr interessiert da seine Ansicht schon in Granit gemeißelt war, da braucht man sich wie schon gesagt nicht über "Überreaktionen" / "Häme" wundern.

Also entschuldige mal, ich habe das Wort "Fanboy" benutzt, was jemanden bezeichnet, der von seiner Vorlebe für etwas geblendet ist. Vielleicht habe ich mich da getäuscht, dann hätte man das in einem Satz richtigstellen können, aber die absolute Überreaktion von Nightslaver ließ da eher auf einen getroffenen Hund schließen. Und genau ab diesem Punkt habe ich ihn nicht mehr ernst nehmen können.

Vieleicht solltest du dann mal an der daran arbeiten was für Wörter du für was benutzt, weil als Fanboy bezeichnet man nunmal nicht Leute die eine vieleicht "fehlinterpretierte Meinung" haben, somal es sowas prinzipiell garnicht geben kann, sondern Personen die sämtliche Makel und Schwächen eines Spiels ausblenden und schön reden und und diese bis aufs Blut verteidigen / rechtfertigen und für die alles andere minderwertiger als das eigene Spiel ist. (Porsche2000 war mit seinem Gothic 2 Geschreibsel so ein Paradebeispiel für einen Fanboy erster Güte)...

Wen du also direkt ankommst und jemanden einfach in jedem Post wiederholend als Fanboy bezeichnest brauchst du dich nicht wundern wen die Leute so auf dich reagieren!
Da liegt die Schuld dann auch nicht bei den Leuten, die ja versuchen auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren, während du den Fanboy-Vorwurf permanent wiederholst, kann schließlich keiner von ihnen hellsehen wie du, wie gesagt in der Definition falsch, den Begriff des Fanboys verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir die "Diskussion" mal zusammen:

Du beschwerst dich, dass ich Warhammer AUF DER KAMPAGNENKARTE nicht komplex genug fand, weil Komplexität gehört nicht in ein TW Spiel, wenn man sowas sucht solle man gefälligst gleich ein Zahlenmonster Spielen wie Crusader Kings. Wer entscheidet das bitte? Du? HAHA. Also schonmal Fanboyaussage Nr1. "Wenns dir nicht passt such dir doch ein anderes Spiel mimimi"


Ich bezeichne dich als Fanboy

du willst wissen warum

ich sage dir warum

Du Behauptest ich würde dich und Total War Warhammer bashen (Fanboyaussage Nr 2)
Damit nicht genug, du beleidigst mich als lächerlichen Troll, mit dem sowieso niemand diskutieren will, obwohl du noch zwei Seiten mit mir Diskutieren wirst. (Fanboyaussage Nr 3)

Ich sage dass du nicht objektiv bist

du sagst dass du objektiv bist, weil du alle Teile gespielt hast (wayne?) und suchst dir ein Extrembeispiel (Shogun 1) raus. (Fanboyaussage Nr 4)

Ich kontere mit einem Gegenbeispiel (Medieval 1)
Du ignorierst das Gegenbeispiel und übst kleinliche Kritik "Wir haben Anfänge gesagt und Shogun ist der richtige Anfang mimimi" (Fanboyaussage Nr 5)


Mir wirds zu blöd


du jammerst rum wie unsachlich ich doch sei (Fanboyaussage Nr 6)


ENDE


Also entschuldige vielmals, dass ich dich als Fanboy wahrgenommen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir die "Diskussion" mal zusammen:

Du beschwerst dich, dass ich Warhammer AUF DER KAMPAGNENKARTE nicht komplex genug fand, weil Komplexität gehört nicht in ein TW Spiel, wenn man sowas sucht solle man gefälligst gleich ein Zahlenmonster Spielen wie Crusader Kings. Wer entscheidet das bitte? Du? HAHA. Also schonmal Fanboyaussage Nr1. "Wenns dir nicht passt such dir doch ein anderes Spiel mimimi"

Ich hab mich überhaupt nicht darüber beschwert ich habe nur meine Ansicht dazu geäußert das man wen man sowas sucht dort besser aufgehoben ist und ich die Ansicht vertrete das Total War sich wieder mehr auf seine Echtzeitkämpfe konzentrieren sollte statt auf die Weltkarte die immer schon mehr zweckdienlich war als wirklich tiefgründig und das früher halt noch mehr als jüngst.
Daraufhin hast du dich der Aussage hier mal wieder entnehmend ja direkt angegriffen gefühlt... :schief:

Ich bezeichne dich als Fanboy

du willst wissen warum

ich sage dir warum

Du Behauptest ich würde dich und Total War Warhammer bashen (Fanboyaussage Nr 2)

Sorry völliger Schwachsinn und Verdrehung des gesagten, ich habe dich als jemanden der Poster und Game bashed bezeichnet da du sofort die Fanboysau durchs Dorf getrieben hast, weil jemand eine andere Meinung vertritt.

Damit nicht genug, du beleidigst mich als lächerlichen Troll, mit dem sowieso niemand diskutieren will, obwohl du noch zwei Seiten mit mir Diskutieren wirst. (Fanboyaussage Nr 3)

Ah ja, wo habe ich dich als Troll bezeichnet, meinst du jetzt auch noch Beleidigungen dazu dichten zu müssen ja? Ich habe gesagt das auf der Grundlage das du Leute direkt als Fanboy bezeichnest wohl niemand Lust hat mit einer Person wie dir zu diskutieren und das ist absolut korrekt.

Ich sage dass du nicht objektiv bist

du sagst dass du objektiv bist, weil du alle Teile gespielt hast (wayne?) und suchst dir ein Extrembeispiel (Shogun 1) raus. (Fanboyaussage Nr 4)

Du kammst doch an mit den Spielen aus der Anfangszeit um die Ecke die 10x soviele Gebäude hatten, da habe ich nur mal Shogun 1 als Beispiel rausgegriffen und gezeigt das es nicht 10x soviele Gebäude, wie von dir behauptet hat und darauf hast du dann direkt Medieval 1 genommen wo es so ist das es spürbar mehr Gebäude als die neueren Teile hat, allerdings ist selbst da der Faktor 10 ehr blühende Fantasie als Realität, bei Medieval 2 ist es übrigens auch noch so, bei Rome 1 wüsste ich jetzt aus dem Stehgreif nicht mehr, dann hört es aber definitiv auch schon wieder auf, Empire hatte schon wieder deutlich weniger Gebäude als Medieval 1 und 2 und in etwa soviele wie Warhammer, nicht anders sieht es bei Shogun 2, Rome 2 und Attila aus, die haben alle nicht mehr wesentlich mehr / genausoviel, oder etwas weniger als auch Warhammer gehabt.
Wen man hier also jemanden Cherrypicking unterstellen kann dann ehr dir!

Ich kontere mit einem Gegenbeispiel (Medieval 1)
Du ignorierst das Gegenbeispiel und übst kleinliche Kritik "Wir haben Anfänge gesagt und Shogun ist der richtige Anfang mimimi" (Fanboyaussage Nr 5)

Ich bin darauf eingangen indem ich schrieb, Zitat:

Mal ganz davon abgesehen das reine Masse nie ein brauchbarer Indikator dafür ist ob etwas auch qualitativ Sinn hat.

Was CA wohl ab Empire genauso sah, da in Medieval 1, Rome und Medieval 2 viele Rekrutierungsgebäude und deren Upgrades eigentlich ehr Streckcontent waren damit man nicht bereits nach 30-40 Runden mit den besten Einheiten unterwegs war, da der Einheitenfortschritt damals noch nicht über Forschung geregelt wurde, wie ab Empire und danach. Den im Grunde haben viele Gebäudeupgrades / Zwischenschritte nichts anderes gemacht als +1 Erfahrung bei Rekrutierung, +2 Einheiten rekrutierbar zu geben.
Das hat man in späteren Titeln dann deutlich zusammengestampft(durch Integration von Forschung), weshalb die Gebäudezahl auch ab Empire wieder drastisch sank.

Mir wirds zu blöd

du jammerst rum wie unsachlich ich doch sei (Fanboyaussage Nr 6)

Ja und du bist es nach wie vor, weil du es dir immer noch so drehst wie du es gerne hättest und meinst hier Dinge dazudichten zu müssen und als voreingenommen / "Fanboy" hinstellen zu wollen.
Bei Leuten wie dir ist schlicht jede investierte Zeit für eine sachliche Diskusion verschwendet, das beweist du in jedem Post aufs neue...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mimimi such dir ein anderes Spiel:
Also manchmal frage ich mich warum manche hier überhaupt Total War spielen wollen. Wen du sowas willst kauf dir doch Europa Universalis, oder Crusader Kings, die bieten das was du willst auf der spielerischen Ebene wo es hingehört aber bei Total War?

Fanboy oder so?
Edit: Achso, bist n' Warhammer-Fanboy... alles klar, tut mir leid wenn ich deine Gefühle verletzt habe.....

Mimimi du basht mich, du willst doch eh nicht diskutieren (Troll)
Das macht Total War: Warhammer aber nunmal weder zu einem seichten Spiel, noch zu einem schlechten Total War, es ist halt nunmal anders und das scheint dir schlicht nicht in den Kram zu passen und darum fällt dir scheinbar nichts bessers ein als Game- und User-bashing zu betreiben.


Plärst du immer gleich wie ein kleines Kind im Sandkasten los wen jemand deine armen History-Total War Spiele kritisiert, oder nicht ganz toll und dufte findet und bezeichnest die Leute dann direkt in armseeligster weise als Fanboys?
Dich kann wirklich keiner ernst nehmen und disktuieren will da im Grunde auch keiner mit dir.
Aber wozu auch, das willst du ja eigentlich auch garnicht, sonst würdest du dich nicht so benehmen.

Gehts auch Objektiv?
Ich bezeichne dich nach wie vor als Fanboy, einfach weil du nicht objektiv beurteilst welche Entwicklung Total War durchgemacht hat. Selbst der Vergleich mit den Anfängen hinkt gewaltig, weil es da in etwas 10mal so viel zu Bauen gab wie in Warhammer.

Dass du dich jetzt gebasht fühlst, tut mir allerdings aufrichtig leid. Ich wusste nicht, dass das kleine Wörtchen "Fanboy" so verletzend auf dich wirkt, das war nicht meine Absicht. Wir hören lieber auf, bevor noch jemand anfängt zu weinen.

Extrembeispiel:
Genau, ich beurteile das nicht objektiv, als jemand der von Shogun 1 bis Warhammer jeden Teil mindestens 135 bis ca. 400h gespielt hat, weil er ein Fanboy ist der die History Total War Teile alle abgrundtief hasst und nur Warhammer lieb hat. :lol:

"Genau" in Shogun 1 gab es 10x soviel Gebäude zu bauen wie in Warhammer, vieleicht in deiner Fantasie ja, in der Realität hat ein Total War: Warhammer über den Daumen gepeilt ein paar Gebäude mehr pro Fraktion als Shogun 1 und nicht wirklich weniger als die anderen späteren, historischen, Teile:

Shogun 1:
Buildings in Shogun: Total War - Total War Wiki

Warhammer:
Empire buildings - Total War: WARHAMMER Wiki

Aber spinn dir deine alternativen Fakten mal schön weiterhin so zurecht wie du sie gerne hättest, mit Objektivität und der Realität haben sie aber bis jetzt absolut null zu tun gehabt... :schief:
Mal ganz davon abgesehen das reine Masse nie ein brauchbarer Indikator dafür ist ob etwas auch qualitativ Sinn hat.

Gegenbeispiel:
Aber wenn du schon auf dem Niveau ankommst, dann mal als kleinen Tipp: Vergleiche doch mal die Gebäudeauswahlliste EINER Fraktion in Medieval 1 mit der Gebäudeauswahliste EINER Fraktion aus Warhammer, du Experte ;)

Medieval 1
http://i37.photobucket.com/albums/e94/poobah_1971/MTW.jpg

Warhammer
http://wiki.totalwar.com/images/thumb/2/2f/EMP_BUILDING_BROWSER.PNG/700px-EMP_BUILDING_BROWSER.PNG

Und der Baum von Medieval zeigt nur die Gebäude zur Rekrutierung, also keine Felder, Minen, Häfen, Kirchen, Klöster, Tavernen, Kaufmannsposten, Burgverbesserungen, Wachtürme etc.

Mimimi Kleinlichkeit.
Ist halt unterhaltsamer wie du dich jetzt schon wieder mit Medieval 1 rauswinden suchst wo du ja expilzit gesagt hast schon in den Anfängen, wozu nun auch einmal Shogun 1 gehört, als allererster Teil, hätte es 10x mal soviel Gebäude
 
Du kammst doch an mit den Spielen aus der Anfangszeit um die Ecke die 10x soviele Gebäude hatten, da habe ich nur mal Shogun 1 als Beispiel rausgegriffen und gezeigt das es nicht 10x soviele Gebäude, wie von dir behauptet hat und darauf hast du dann direkt Medieval 1 genommen wo es so ist das es spürbar mehr Gebäude als die neueren Teile hat, allerdings ist selbst da der Faktor 10 ehr blühende Fantasie als Realität, bei Medieval 2 ist es übrigens auch noch so, bei Rome 1 wüsste ich jetzt aus dem Stehgreif nicht mehr, dann hört es aber definitiv auch schon wieder auf, Empire hatte schon wieder deutlich weniger Gebäude als Medieval 1 und 2 und in etwa soviele wie Warhammer, nicht anders sieht es bei Shogun 2, Rome 2 und Attila aus, die haben alle nicht mehr wesentlich mehr / genausoviel, oder etwas weniger als auch Warhammer gehabt.
Wen man hier also jemanden Cherrypicking unterstellen kann dann ehr dir!

Und wo fing die Mechanik mit der Nahrung an? Genau, bei Shogun 2, weil bei Empire das zu einfache Bausystem kritisiert wurde....

Aber hast schon Recht, wir verschwenden Zeit, sämtliche Spielemagazine die eine zu starke Vereinfachung der Kampagnenkarte in Warhammer kritisierten, haben keine Ahnung von der Reihe, denn eigentlich war es doch schon immer so simpel wie in Warhammer, nur keiner hats gemerkt... Gut, dass du uns voreingenommenen Idioten die Wahrheit aufgezeigt hast....


Edit:
Btw da du ja auf Klugscheißerei stehst: Ich habe nie geschrieben, dass es 10 mal mehr GEBÄUDE gab, ich habe geschrieben, dass es 10 mal mehr ZU BAUEN gab ;)
Und ja, das kommt hin, denn es gab mehr Gebäude und man konnte alle davon in jeder Siedlung bauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück