Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Ja ich meinte dass die Spiele dann vorinstalliert sind und man die SSD nur noch einbauen muss, also wie bei Grafikkarten mit Spiele-Key, nur dass es eben installiert ist.

Und zum Thema Kopierschutz: Bisher wurde ja jede Maßnahme erfolgreich ausgehebelt. Da reicht es dann auch wenn man einfach draufschreibt: "Bitte nicht kopieren, Danke".


Der Kopierschutz ist so was von Nutzlos und nicht wirklich sinnvoll.. Grund die Unehrlichen Rippen sowieso und die Ehrlichen kaufen sowieso!
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Ich finds jetzt nicht so tragisch, dass es so groß ist. ich hab ne 16-er Leitung, da dauert das doch nur höchstens einen halben Tag, was ich in Ordnung finde. Bluray Laufwerk ist doch mittlerweile auch recht günstig, also ich seh da kein Problem in der Größe, holen werd ichs mir allerding trotzdem nicht, weils letztendlich doch wieder nur ein Ballerspiel ist :schief:
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Also ich bin schon lange dafür Games auf SD-Karten auszuliefern.... da braucht man nicht einmal einen Controller wie bei Sticks nur die passive Karte und einen gescheiten Leser daheim.
Wäre ein bisschen wie die Spiele beim Nintendo DS (okay am Rechner könnte / muss man sie komplett dann auf HDD installieren ) :D
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Vielleicht arbeiten die auch mit der NSA zusammen und nutzen jetzt die Rechner der Gamer um Daten auszulagern. Zugriff hat die NSA ja sowieso auf jeden Rechner :D
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Ich finds jetzt nicht so tragisch, dass es so groß ist. ich hab ne 16-er Leitung, da dauert das doch nur höchstens einen halben Tag, was ich in Ordnung finde. Bluray Laufwerk ist doch mittlerweile auch recht günstig, also ich seh da kein Problem in der Größe, holen werd ichs mir allerding trotzdem nicht, weils letztendlich doch wieder nur ein Ballerspiel ist :schief:

Ich glaube den meisten gehts nicht ums runterladen sondern um den tatsächlichen Platz auf der HDD/SSD. Ich z.B. will mir meine halbe SSD nicht nur mit einem Spiel belegen:daumen2:
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Ich glaube den meisten gehts nicht ums runterladen sondern um den tatsächlichen Platz auf der HDD/SSD. Ich z.B. will mir meine halbe SSD nicht nur mit einem Spiel belegen:daumen2:

Ja aber wo ist denn da das Problem?
Ich meine, fast jeder hat doch eine 500GB+ Platte oder zumindest ne 250GB SSD. Ich schätze, dass die aller-allerwenigsten Gaming-Rechner bloß ne 120GB SSD drinnen haben und sonst gar nix.
50GB sind für heutige Verhältnisse einfach nix. Und das sage ich mit einer gesamten Kapazität von 370GB im Rechner :ugly:
Auch gibt man gerne 400€ für ne neue Grafikkarte aus, wenn der neueste Ballerkracher nicht auf super-ultra mit geschmierten durchgängigen 144fps läuft, aber 50€ für ne TB-Platte oder ne 120GB-SSD hat keiner übrig?
Die Logik muss man nicht zwingend nachvollziehen.
 
Ja aber wo ist denn da das Problem?
Ich meine, fast jeder hat doch eine 500GB+ Platte oder zumindest ne 250GB SSD. Ich schätze, dass die aller-allerwenigsten Gaming-Rechner bloß ne 120GB SSD drinnen haben und sonst gar nix.
50GB sind für heutige Verhältnisse einfach nix. Und das sage ich mit einer gesamten Kapazität von 370GB im Rechner :ugly:
Auch gibt man gerne 400€ für ne neue Grafikkarte aus, wenn der neueste Ballerkracher nicht auf super-ultra mit geschmierten durchgängigen 144fps läuft, aber 50€ für ne TB-Platte oder ne 120GB-SSD hat keiner übrig?
Die Logik muss man nicht zwingend nachvollziehen.

Mir würde es vor allem um das Inhalt/Speicherplatz Verhältnis gehen. Ich bin gerne bereit So viel Platz einzuräumen, aber dann muss auch was rüberkommen :)
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Mir würde es vor allem um das Inhalt/Speicherplatz Verhältnis gehen. Ich bin gerne bereit So viel Platz einzuräumen, aber dann muss auch was rüberkommen :)

Ob man Titanfall gut findet, ist ja jedem selbst überlassen. Bei mir würde das Spiel sich auch geschenkt nicht auf die SSD finden, aber hier meckern ja genug Leute, die sich das Spiel ja auch scheinbar kaufen wollen :D
 
Ob man Titanfall gut findet, ist ja jedem selbst überlassen. Bei mir würde das Spiel sich auch geschenkt nicht auf die SSD finden, aber hier meckern ja genug Leute, die sich das Spiel ja auch scheinbar kaufen wollen :D

Ich werde es mir auch nicht kaufen, auch wenn ich sonst auf Fette Mechs und son Kram stehe ^^
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Ja aber wo ist denn da das Problem?
Ich meine, fast jeder hat doch eine 500GB+ Platte oder zumindest ne 250GB SSD. Ich schätze, dass die aller-allerwenigsten Gaming-Rechner bloß ne 120GB SSD drinnen haben und sonst gar nix.
50GB sind für heutige Verhältnisse einfach nix. Und das sage ich mit einer gesamten Kapazität von 370GB im Rechner :ugly:
Auch gibt man gerne 400€ für ne neue Grafikkarte aus, wenn der neueste Ballerkracher nicht auf super-ultra mit geschmierten durchgängigen 144fps läuft, aber 50€ für ne TB-Platte oder ne 120GB-SSD hat keiner übrig?
Die Logik muss man nicht zwingend nachvollziehen.

Klar du hast recht, 50GB sind wirklich nicht die Welt heutzutage.

Aber zwei Punkte:

1. Die meisten dürften wohl eine SSD mit 120 oder höchstens 250GB als Systemplatte nutzen. Wenn da Steam, Windows, Programme usw. drauf sind, dann machen da 50GB schon was aus. Eine HDD würde ich heutzutage sowieso nur noch als Datengrab nutzen, aber nie und nimmer als Systemplatte wo auch meine Spiele drauf sind.

2. Wenn von den 50GB wirklich nur 10 oder 15 GB das eigentliche Spiel sind und der Rest irgendwelche Dumpfiles sind, dann ist das sehr wohl sehr ärgerlich. Denn wieso soll ich als Gamer mir die Festplatte unnötig zumüllen lassen, nur damit sich die Publisher wegen illegalen Kopien nicht nachts die Hosen vollsche*ßen. Das sehe Ich einfach nicht sein!

Das ist einfach der Punkt um den es hier mMn. geht. Schau dir das Spiel mal an: Source Engine, 10 Jahre alt, modernisiert, ein MP-Titel, vielleicht 20 Maps und die ganzen Modelle. Ich meine, was soll daran fast 50GB brauchen? Es ist einfach schwer vorstellbar, dass das Spiel so viel Speicherplatz benötigt. Da liegt eben der Verdacht mit dem Dumpfiles zum Kopierschutz eben sehr nahe.

Hoffentlich war das nur ein Tipp- bzw. Ablesefehler und sollte statt 48 eigentlich 18 heißen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Von dem was ich gesehen habe würde ich 5, höchsten 8GB dem Spiel geben, alles andere ist Wucher bzw keine Komprimierung:daumen2:
Ältere Spiele sehen ähnlich aus, bieten mehr Maps/Landschaft und packen das in teils 3GB.
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Es muss ja keine SSD sein. Ein günstiger USB3 Stick würde es ja auch tun (wobei dir momentan zu dem Zweck natürlich auch noch zu teuer sind).

Übergangsweise würde es aber auch ein USB2-Stick mit billig-Flash tun, der könnte mit vielleicht 10MB/s Leserate kommen (ähnlich dem DVD-Laufwerk) und wäre mit ausreichend Speicher für 5€ in der Masse produzierbar. Man müsste es nur wollen.

Und in der Zukunft haben manche Leute, Kisten voller USB Sticks mit abgegrabbelten Namen von Spielen drauf und sie wissen nicht mehr was wodrauf ist :ugly:
Aber die an für sich ist interessant.
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Zum Glück hab ich keine SSD und ergo keine Sorge um Speicherplatz (zu mMn völlig überzogenen Preisen).
Ich denke mit meinen 3,86 TB komme ich schon hin (ist aber jetzt auch nicht die Welt).
Das Problem ist da doch eher die Internetverbindung, denn ich würde ein bisschen mehr als 4 Stunden laden, was aber zu verkraften ist.
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Bei der Beta hat mich schon gewundert, dass es einen eigenen Installer für Audiodateien gab, welcher alleine schon über 6GB installiert hat. Aber 50GB insgesamt?! Technisch sieht das Spiel eher nach 10GB aus. Sind denn die Cutscenes und Audiofiles alle im RAW Format oder was? :ugly: Für mich nicht erklärbar wo die 50GB herkommen sollen...

:lol:Sorry dass ich lache, aber das ist Schwachsinn. Wenn du erst mal eine SSD ausprobiert hast, willst du nichts Anderes mehr für dein System. Glaub mir ;)

Ich kann ihn verstehen. Hab in meinem Notebook auch eine SSD mit 250GB und bin damit sehr zufrieden. In meinem Gaming-PC habe ich allerdings noch keine da ich sehr viele Spiele habe und mind. 500GB wenn nicht sogar 1TB Speicherkapazität bräuchte, was mir einfach zu teuer ist. Wenn dann möchte ich schon wenigstens alle Programme/Spiele auf die SSD bekommen. Mir ist es die Mehrleistung einfach noch nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

An ca 50GB pro Spiel wird man sich wohl demnächst mal gewöhnen dürfen. Das ist schließlich das Datenvolumen einer zweischichtigen BD, die nun bei XBOX One und Playstation 4 genutzt wird. Seit doch froh, dass diese blöde Limitierung der Datenmenge durch das DVD Laufwerk der XBOX360 demnächst Geschichte sein wird.
Vielleicht gibt es dann auch mal endlich scharfe vorgerenderte Videos am PC in 1080p, wie sie bisher nur die PS3 genutzt hat (BD sei Dank). Das vorgerenderte Intro von Tombraider sah am PC zum Beispiel wirklich schreklich aus... (In der PS4 Version die ich jetzt gerade zocke ist es hingegen gestochen scharf)
Manche Spiele wurdern ja angeblich sogar gekürzt/beschnitten damit sie auf einer DVD ausgeliefert werden konnten. Ist jetzt zwar kein PC Spiel, aber bei Final Fantasy XIII-2 wurde größten Teils auf Videos verzichtet, damit eine DVD reicht:daumen2:
Ich sehe nicht wie weniger Cutscenes schlecht sein sollte :ugly:

Was die 50GB angeht einfach nur lächerlich. Komprimieren die die Texturen gleich gar nicht?
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

Ich kann ihn verstehen. Hab in meinem Notebook auch eine SSD mit 250GB und bin damit sehr zufrieden. In meinem Gaming-PC habe ich allerdings noch keine da ich sehr viele Spiele habe und mind. 500GB wenn nicht sogar 1TB Speicherkapazität bräuchte, was mir einfach zu teuer ist. Wenn dann möchte ich schon wenigstens alle Programme/Spiele auf die SSD bekommen. Mir ist es die Mehrleistung einfach noch nicht wert.

Also bitte, du bekommst heute schon fast 250GB für 100€. Das sollte allemal reichen.
 
AW: Titanfall-Systemanforderungen: Finale Version benötigt 48 GByte freien Plattenplatz

WHAT?!

Was ist da drin? Die DLCs der nächsten fünf Jahre oder was?!

@unrea4l @SSDs: Eine solche gehört in jeden vernünftigen PC, der Geschwindigkeitszuwachs ist gigantisch, besonders natürlich beim Start, aber auch wenn Downloads/Updates/Installationen/Kopien u.ä. mal gleichzeitig laufen. Also ich kann ein Spiel installieren, ein HD Video gucken, im Netz surfen, den Virenscanner laufen lassen und gleichzeitig ein MMO zocken und habe keinerlei nervige Slowdowns mehr wie früher mit HDD only.
ABER für viele Games ist keine SSD nötig - mein 4TB "Datengrab" kommt trotz nur 5900rpm auf bis zu 180MB/s, das reicht mir vollkommen; nur Games die viel streamen wie z.B. Skyrim bzw. MMORPGs habe ich auf der SSD (Skyrim z.B. hat ständig nervige Einbrüche bei der Framerate wenn es von HDD läuft).

Man könnte nun sagen: OK ich habe eine schnelle System-HDD, das reicht doch? Weit gefehlt: Die Zugriffszeiten sind einfach so extrem hoch im Vergleich zur SSD und sobald mehrere Programme gleichzeitig intensiv lesen u./o. schreiben geht die Rödelei los und die Performance ist im Keller.

Eine Samsung Evo 250GB kostet nur noch € 135,- und macht Multitasken am PC echt zum Spaß.
 
Zurück