The Witcher 3: Wild Hunt - Erneut klare Ablehnung von DRM und DLCs

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Witcher 3: Wild Hunt - Erneut klare Ablehnung von DRM und DLCs

Die Entwickler bei CD Projekt Red haben sich schon oft gegen DRM und gegen DLCs ausgesprochen. Der Marketing-Chef Michal Platkow-Gilewski hat nun in einem Interview noch einmal klargestellt, warum das Studio diese Meinung vertritt. DRM sei nutzlos und bestrafe nur die Käufer.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Witcher 3: Wild Hunt - Erneut klare Ablehnung von DRM und DLCs
 
Die sind mir einfach dermaßen sympathisch!

Ich hoffe, dass sie alle Vorhaben Gegenüber der Publisher so durchsetzen/einhalten können.

Dass DRM vor allem den legalen Käufern und weniger den illegalen Downloadern schadet sehe ich genauso.
Das geht sogar mittlerweile soweit, dass ich teilw. Spiele illegal herunterlade, die ich im Regal stehen habe, weil ich einfach keine Lust habe jedes Mal Origin/Steam zu starten oder eine CD einzulegen wenn ich das Spiel zocken möchte.
 
Wenn alle Spiele in Form eines simplen, DRM-freien, kinderleicht zu archivierenden Installers wie bei GOG herausgebracht werden würden, wäre das Leben als PC Gamer ein wahrgewordener Traum. Unkomplizierter geht es nicht. Ohne CD Project würde ich heute keine PC Spiele mehr kaufen/spielen.

Wenn ich dann höre, dass Plattformen wie Steam oder Origin alles besser machen sollen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
Die Einstellung von CDP ist löblich,tatsächlich ändert DRM nicht viel an den Raubkopien
Wobei die Firmen mit DRM eigentlich den Gebrauchtmarkt trocken legen wollen

Aber wie oft will man noch sagen,wir sind gegen DRM ? ^^
Ist ja schön,aber es wirkt aber schon etwas übertrieben - aber nur meine Meinung
Wie auch immer,ich freue mich auf TW3 :sabber: die Spielreihe ist einfach genial,und auch der 3.Teil,das große Finale,wird fetzen :devil:
 
Die sind mir einfach dermaßen sympathisch!

Ich hoffe, dass sie alle Vorhaben Gegenüber der Publisher so durchsetzen/einhalten können.

Die Sache ist aber die, diese Raubmordkopierer interessiert das aber keinen Meter ,ob diese Jungens einen vernünftigen Weg gehen wollen,für die ehrliche Gamergemeinde

Wenn man sich so im eignen Umfeld umsieht ,gibt es leider genug Leute im eigenen Bekanntenkreis, die ich sag es mal so deutlich beratungsressistent sind, gegen solche destruktiven Crack und Torrent Dreck, der uns allen schadet:ugly:

Es könnte soviel einfacher für alle sein, wenn wir diese Pest nicht unter uns hätten
 
Keine DLC's, kein DRM... die Jungs (und Mädels) sind echt klasse. Das Spiel wird seit langer Zeit mal wieder zum Vollpreis gekauft!
 
Mit DRM könnte ich ja mittlerweile leben nur die DLCs stören mich gewaltig. Ich meide die auch daher wie der Teufel das Weihwasser. Ist aber schön zu lesen das einige doch gegen den Strom schwimmen und es auch hoffentlich so bleibt
 
Was für dreckige Heuchler die Disc version von Witcher 2 hatte anfangs auch noch DRM.
Es war aber IIRC schon vor Release bekannt, dass das rausfliegt, und das tat es mit dem ersten Patch. Die digitale GOG-Version hatte noch nie DRM.

Geschickt war es ganz gewiss nicht, das Ding zunächst mit SecuRom zu versehen, noch mehr nervt allerdings der Tages-Kopierschutz von Witcher 1, der ab Windows 7 nicht mehr funktioniert und einem bei der Installation zwangsläufig das System zerschießt. Deswegen muss Witcher 3 auch von Anfang an ohne DRM kommen.

Mit DRM könnte ich ja mittlerweile leben nur die DLCs stören mich gewaltig.
In Spielen wie Battlefield halte ich Map-Packs prinzipiell durchaus für legitim - wer sie nicht will, muss sie nicht kaufen und verliert dadurch trotzdem nichts, wenn die Spieler, die sie kaufen, keine unfairen Boni dadurch bekommen. Mit ausgewachsenen Addons für Single Player-Spiele wie Dawnguard und Dragonborn für Skyrim habe ich auch kein Problem.
Was nervt, sind Micro-Transactions in jeder Form sowie Story-DLCs in Single Player-Spielen, die schon fest ins Hauptspiel eingeplant sind, wie bei einem der Assassin's Creed II-Teile. Ubisoft hat sich damit ohnehin in jeder Hinsicht sehr, sehr unbeliebt gemacht.
 
wäre weng absurd oder :D
ich mein Skyrim is wirklich unfuckingfassbar groß .. nem das mal 35 und du darfst nen TB runterladen um das Game zu spielen! :ugly:

168 GB :D aber Skyrim war auch nur 4.8 GB Vanillia Denke Witcher braucht schon mehr für die Texturen :devil:

Die Zahl war glaube ich 5 oder 7 :P aber hatte das halt gerade so im Kopf :)
 
Jaja, wir wissen es, ihr sagt genau das was die Gamer hören wollen, damit diese dann aus dank eure Spiele kaufen... Schön langsam könnten sie mal was neues bringen^^ Ich habe mir vorher das Gamestar Video von TW3 angesehen und habe echt Angst das die Welt einfach zu groß ist. Schon in Skyrim hat mich die Lust verloren nachdem ich ca 80% der Welt erkundet hatte. Den Rest bin ich nachher einfach nur noch durchgerusht. Wenn ich jetzt denke das jedes Gebiet von TW3 so groß wie Skyrim sein soll., kann ich mir schwer vorstellen das man immer motiviert sein wird, die Welt zu erkunden.
 
Die Welt darf ruhig sehr groß sein. Ich würde es begrüßen mal in ein Gebiet zu kommen ohne eine Quest dafür zu haben, einfach nur zum erkunden und anschauen, ganz ohne Zwang. Das hat mir bei Skyrim schon Spaß gemacht. Einfach den Kompass ausgeschaltet und freischnauze dahin gegangen wo ich hingehen wollte. Zwischendurch ein paar Viecher gekillt, ein paar Dungeons gesäubert, im Wald "übernachtet" und den nächsten morgen in Richtung der nächsten Stadt gelaufen.
Ich hoffe Witcher 3 wird nicht überladen mit NPC`s und Monstern, ich möchte auch Gebiete ohne "alles" haben, einfach zum genießen. :daumen:
 
Jaja, wir wissen es, ihr sagt genau das was die Gamer hören wollen, damit diese dann aus dank eure Spiele kaufen... Schön langsam könnten sie mal was neues bringen^^ Ich habe mir vorher das Gamestar Video von TW3 angesehen und habe echt Angst das die Welt einfach zu groß ist. Schon in Skyrim hat mich die Lust verloren nachdem ich ca 80% der Welt erkundet hatte. Den Rest bin ich nachher einfach nur noch durchgerusht. Wenn ich jetzt denke das jedes Gebiet von TW3 so groß wie Skyrim sein soll., kann ich mir schwer vorstellen das man immer motiviert sein wird, die Welt zu erkunden.

Naja manche erkunden lieber die open world, manch rushen gerne durch schlauchlevel. ;)
 
Zurück