The Matrix Awakens: Unreal Engine 5 Experience - Jetzt offiziell vorgestellt

Erinnert mich an die Frühen CD Spiele Rebel Assault und Cyberia wo damals die CD endlich mal zeigen
durfte was man alles mit 650 MB alles machen konnte, iwie finde ich die Situation vergleichbar...
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Das hatte ich auch meiner "Computer History" erwähnt.
Auch wenn das keine Echtzeitgrafik war... sehr beeindruckend zu dem Zeitpunkt. :daumen:
 
Was ist bei Epic eigentlich durch deren Köpfe gegangen, als sie sich dazu entschieden haben, diese Demo nicht für die PC Plattform zur Verfügung zu stellen ? :klatsch:

Die Darstellung der Stadt ist einerseits schon recht beeindruckend aufgrund des Scales aber andererseits auch langweilig generisch. Der künstlerische, handgemachte Art-Design Aspekt fehlt mir da einfach.

Bin dennoch gespannt, wie das in ca. 5 Jahre in richtigen Spielen aussehen wird. Die Nanite Tech ist ja sehr vielversprechend, aber High-poly Assets benötigen immer tonnenweise Speicherplatz, da kann auch die UE5 nicht gegenanzaubern.

Es war glaube ich ein Entwickler von einem Ubisoft Studio der was zu dem Thema Speicherplatz gesagt hat und seiner Meinung nach sollte der Speicherplatz nicht so sehr in die Höhe gehen. Aktuell gibt es für jede LOD Stufe ein eigenes Modell. Anstatt der 3-5 Modelle hat man dann nur ein Modell. Anderer Faktor ist das man aktuell Assetkombinationen als eigenes, neues Modell abspeichert wo es wieder einige Überscheidungen gibt. Mit PCIe 4.0 und entsprechenden SSDs sollte es möglich sein oder möglich werden die einzelnen Assets schnell in den Arbeitsspeicher zu laden und in Echtzeit das entsprechende Modell zu erstellen.

Der nötige Speicherplatz für die Installation steigt dann nicht so sehr, dafür aber die Anforderungen an die Geschwindigkeit der SSD und Menge an Arbeitsspeicher.

Ansonsten zur Demo. Einige Szenen sind sehr beeindruckend, andere nicht so sehr. Was am meisten stört ist die Framerate und das gelegentliche Ruckeln.
 
25-30 GB Speicherplatz und das für diese sehr kurze Szene, die dazu ja auch noch spielerisch extrem begrenzt ist.

Optisch toll, aber eben auch eher ein Filmchen, in das man minimal eingreifen darf.


Ein Spiel mit dem Look und deutlich mehr spielerischer Freiheit und 15 bis 20 Stunden Spielzeit? Passt dann nicht mal auf die integrierten NVMEs der aktuellen Konsolen. :ugly:

Nichtsdestotrotz natürlich optisch beeindruckend. ;)
Nehme mal an, du hast dir weder das eingebundene Youtube Video vollständig angesehen noch die Demo selber ausprobiert. Die Demo enthält mehr als eine "sehr kurze Szene".

" All of this takes place in a huge, bustling, and explorable open-world city that—like the simulated world of The Matrix—is incredibly rich and complex. Sixteen kilometers square, photoreal, and quickly traversable, it’s populated with realistic inhabitants and traffic. The experience is a tangible demonstration that UE5 offers all the components you need to build immersive, ultra-high-fidelity environments."

"In a dense, open-world city environment, UE5’s virtualized micropolygon geometry system comes into its own. The city comprises seven million instanced assets, made up of millions of polygons each. There are seven thousand buildings made of thousands of modular pieces, 45,073 parked cars (of which 38,146 are drivable), over 260 km of roads, 512 km of sidewalk, 1,248 intersections, 27,848 lamp posts, and 12,422 manholes."


Eurogamer schreibt im Übrigen, dass die Demo mit den Assets für den UE5 Editor auf dem PC zum selber herumprobieren verfügbar sein soll, nur keine Angabe wann genau. Der mehrfach größere Download und das Packaging/Cooking wird dann aber auch nicht für jeden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sieht das optisch richtig fett aus...so ähnlich war das bei der Watch Dogs Gameplay-Demo auf der E3 (2012) auch...nur war das Endergebnis doch weit entfernt davon...

...wenn das hier Final so kommt dann Chapeau...
 
Klar sieht das optisch richtig fett aus...so ähnlich war das bei der Watch Dogs Gameplay-Demo auf der E3 (2012) auch...nur war das Endergebnis doch weit entfernt davon...

...wenn das hier Final so kommt dann Chapeau...
Der Unterschied zwischen Ubisoft und Epic/Warner könnte größer nicht sein. Das letzte gute Ubi Spiel war meiner Meinung nach Assassin's Creed (Teil 1). Danach nur noch generischer Mist... (Kenne Ubisoft seit dem ersten Rayman oder sogar länger). Zudem haben wir hier eine echte Tech Demo mit echter Unreal Engine 5, keinen halb-garen Gameplay Trailer den keiner anfassen kann. Denke da kommt eine echte Bombe auf uns zu die zum neuen Standard werden könnte (Unreal Engine 5 next Gen Standard)
 
Die Stadt an sich sieht recht schick aus, aber das Rendern von Stillleben ist ja die Stärke der Unreal-Engine. Was man aber auch gut sieht, sind ihre Schwächen. Menschen, Gesichter und Physik sind immer noch so, dass sie die Immersion stören.
 
Ich hab es mal auf der Playsi angeschaut. Schon beeindruckend. Die Actionszenen sind nett aber das laufen, fliegen und fahren durch die Stadt finde ich viel krasser. So viele Menschen und vor allem Fahrzeuge. Dazu sogar ein richtig detailliertes Schadensmodell der Fahrzeuge. Für eine Techdemo echt gut und ziemlich viel Inhalt.
 
Was man aber auch gut sieht, sind ihre Schwächen. Menschen, Gesichter
Das Uncanny Valley ist halt ein Arschloch. Gesichter müssen nicht nur realistisch aussehen sondern vor allem wenn sie das tuen extrem detailliert animiert sein damit man nicht das Gefühl hat einem Toten gegenüber zu stehen.
Was davon un Engine-Grenze und was vielleicht auch Unvermögen der Epic-Eigenen Entwickler ist werden erst die 3rd Party Spiele mit der UE5 zeigen.
 
Das Uncanny Valley ist halt ein Arschloch. Gesichter müssen nicht nur realistisch aussehen sondern vor allem wenn sie das tuen extrem detailliert animiert sein damit man nicht das Gefühl hat einem Toten gegenüber zu stehen.
Das stimmt. Sonst gleichen sie einem Botox Gesicht. :ugly:
Am Anfang der Demo sehen Keanu Reeves und Carrie Ann Moss aber sehr realistisch aus.
Nur wo sie in der Stadt dann im Auto sitzen nicht mehr so.
 
Ich höre und lese immer von bester und schinerer Grafik. Es sollte authentisch wirken und nicht einfach nur schön und mit sonst wie vielen Effekten überschüttet werden. Ganz simpel ausgedrückt.
 
Ich höre und lese immer von bester und schinerer Grafik. Es sollte authentisch wirken und nicht einfach nur schön und mit sonst wie vielen Effekten überschüttet werden. Ganz simpel ausgedrückt.
Ich habe ehrlich gesagt noch keine Stadt-Openworld gespielt (und ich habe sie alle gespielt) die authentischer daher kommt als diese Demo. Das ist mMn schon verdammt beeindruckend.
 
Zurück