Tagebuch [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü - ITS DONE!

AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Schickes Board, bin mal gespannt wie alles umgesetzt wird.
Ehrlichgesagt sind wir das selber - aber eines steht fest: Das MUSS so umgesetzt werden, egal was es koste (im Sinne der Anstrengung).

Die Frage mit der Karte ist weiter oben schon beantwortet. :)
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Doppelpost ftw, aber es geht weiter. :D

Heute auf dem Programm: Einen geeigneten Platz für die Festplatten zu finden. Final haben wir uns jetzt für 2.5"-HDDs entschieden, da sie zum Einen irrsinnig Platz und Gewicht sparen und zum Anderen in Zukunft durch eine SSD als System-Platte ergänzbar sind.

Daher werden wir heute einen HDD-Tray entwerfen und fertigen, der Platz für drei 2.5" Laufwerke bietet. Lasst Euch überraschen, was kommt!

Los ging es erstmal den großen 3.5"-Käfig loszuwerden. Rasch die Schrauben im Boden entfernt und jetzt nur noch rausziehen... theoretisch zumindest.

attachment.php


De Facto bleibt der Schlitten in den Führungen und wird durch die Kante am Gehäuse begrenzt. Wie bekommt man den jetzt bitte raus? :schief:

Erst die Brechstange löst das Problem:Die Kratzer auf dem Tray sind hierbei ziemlich sekundär, da das Teil eh im Müll landet. Später werden wir die Platten in Etwa so anordnen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Den Kostrukteur sollte man verklagen:D
Prüfen die nicht mal, ob das rausnehmen funktioniert?
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Also das mit den HD´s ist eine gute Idee.
Brauchst du den zweiten 5,25er Slot für den AGB, oder wird es eine Laing?
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Wird eine Laing, aber den Platz wird ein Aquaero einnehmen :)
Morgen bin ich erstmal ein Tag auf der IAA, bevor es dann am Freitag erste Bilder des HDD-Tray gibt.
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Wird eine Laing, aber den Platz wird ein Aquaero einnehmen :)
Morgen bin ich erstmal ein Tag auf der IAA, bevor es dann am Freitag erste Bilder des HDD-Tray gibt.

Bin morgen auch auf der IAA :D
Hab gehört da kann man NFS Shift zocken, stimmt das? :ugly:

mfg
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Wird eine Laing, aber den Platz wird ein Aquaero einnehmen :)
Hast recht, mit ner Laing gehts einfacher.
Wird ja richtig geil, das Teil.:daumen:
Fehlt nur noch, dass du das Case außen in Holzoptik pulverbeschichten lässt.:D
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Klingt wirklich nach Hightech ;)
Aber wenn ich das jetzt recht verstehe, gibts ne 275er von Sparkle, deswegen die 6 Sterne?

Freue mich schon auf mehr Bilder!

mfg Stex

ps. Sieht sehr gut aus dein Tagebuch, auch die Anordnung ;) sehr ordentlich!
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Klingt wirklich nach Hightech ;)
Aber wenn ich das jetzt recht verstehe, gibts ne 275er von Sparkle, deswegen die 6 Sterne?

Freue mich schon auf mehr Bilder!

mfg Stex

ps. Sieht sehr gut aus dein Tagebuch, auch die Anordnung ;) sehr ordentlich!

Vielen Dank. Die GTX275 dient nur als Übergangslösung bis die 5870 hier eintrifft :)
Heute gehts dann weiter, stay tuned.
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Heute wurde endlich der HDD-Bay fertig. Den wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten: Aus einem 0,8mm starken Aluminiumblech haben wir in guter alter Handarbeit einen neuen Tray gebogen.

Als Vorlage für die Rundungen haben wir hierbei die Ecken des alten Käfigs verwendet. Das Ergebnis ist aller erste Sahne - und den passenden Lack gab es direkt dazu. Sicherlich ein super Kontrast zum später schwarzen Innenraum. :daumen: Der Käfig wird mit dem Gehäuse verschraubt und über Schaumstoffpads entkoppelt. Dies werden wir aber erst angehen, wenn wir die Hardware im Case positioniert haben.

Des Weiteren haben wir heute die Bestellungen an Aqua-Tuning fertig gemacht, sodass wir Ende nächster Woche, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, mit dem Einbau der Wakü beginnen können.

Eckdaten:

  • Blacknickel Schraubanschlüsse
  • klarer Masterkleer 13/10mm
  • rotes Feserfuid
  • [FONT=&quot]Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (original) (Ultramod?)[/FONT]
  • MagiCool SLIM DUAL 240 Radiator?
  • MagiCool SLIM SINGLE 120 Radiator?
  • Alphacool HF 14 Yellowstone - B / R / B Sockel 775/1366/1156
  • Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau inkl. Powerbooster
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Das HDD-Bay ist echt gut geworden :daumen:

Wird das case eigentlich noch lackiert ?
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Im Endeffekt war das nur die Frage: lackieren oder pulverbeschichten? Dass das Ding komplett schwarz werden muss, war von Anfang an klar. Wir haben uns jedoch jetzt für selbstlackieren entschieden, da wir mit Airbrushen schon etwas Erfahrung mit "Lackieren" auf dem Kerbholz tragen :)

Allerdings lackieren wir erst wenn das Case fertig bearbeitet worden ist, also die Halterungen für Radiatoren und Pumpe etc. montiert sind.

Ich qäule mich derweil mit dem Micro ab, das macht leider in keinster Weise eine so gute Figur wie der große "Classified" Bruder. :(
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Was passt denn nicht, bei dem Board?
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Black, the one and only :devil:
Gute Entscheidung!
Da bin ich gespannt wie das wird !

Naja, irgendwo muss der Preis vom Classified ja gerechtfertigt sein, oder?
Bei uATX hätte ich ganz ehrlich eher zum Rampage II Gene gegriffen ;)

Gehts immer noch um das Hitze Problem der VRMs oder woran haperts?
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Im Endeffekt war das nur die Frage: lackieren oder pulverbeschichten? Dass das Ding komplett schwarz werden muss, war von Anfang an klar. Wir haben uns jedoch jetzt für selbstlackieren entschieden, da wir mit Airbrushen schon etwas Erfahrung mit "Lackieren" auf dem Kerbholz tragen :)

Allerdings lackieren wir erst wenn das Case fertig bearbeitet worden ist, also die Halterungen für Radiatoren und Pumpe etc. montiert sind.

Ich qäule mich derweil mit dem Micro ab, das macht leider in keinster Weise eine so gute Figur wie der große "Classified" Bruder. :(


Ich höre immer nur wir, wer ist da denn noch außer dir? ;)

mfg
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Es hapert an der Vcore. Wo genau das Problem liegt weiß ich (noch) nicht.

Zwei Beispiele zur Verdeutlichung der Problematik:

Liegt der CPU-Takt und die VCore auf erträglichem Niveau, gestattet das Board niegelnagelfeste Spannungen.

  • Beispiel 1: 2.400MHz 1.064 V Idle = 1.064 V Last
Steigt Takt und Vcore (und damit die Leistungsaufname der CPU) gerät die Spannungsversorgung völlig außer tritt. Man gebe sich in den beiden Beispielen die Spannungsabweichung zwischen Idle und Last :daumen2::daumen2:

  • Beispiel 2: 3.800MHz 1.164 V Idle = 1.200 V Last
Je jöher nun die Leistungsaufnahme, desto schlimmer wird das Problem. Bis zu 0.07V Abweichung habe ich gesehen :what: EVGA VDroop = Fail
Die VCore steigt allerdings recht langsam während der Vollast an. Daher fährt da Board am Ende viel zu viel Spannung. Setzt man sie allerdings runter hapert es direkt beim Start von Prime.

Das Rampage II Gene passt aber bei Weitem nicht so gut ins Farbkonzept. Es scheint mir fast so, als müssten wir letzten Endes auf 3.800MHz ausweichen? Mal abwarten bis die Wakü da ist. Noch geb ich nicht auf.

@Nike: Da das Projekt mit meinem Kumpel zusammen entsteht, wäre es ja ne Schande hier nur in der Ich-Form zu sprechen =)
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Geiles Projekt Chris (und Freund) :daumen:

Das mit dem Overvolten liegt zum Teil auch am NT ;) Teste mal mit nem neueren NT, sollte besser sein. Die Spannung sollte dann nicht so stark schwanken.

Bei dem Classified hab ich mit dem alten TX 750 ne Schwankung zw. Idle / Last und mit dem neuen HX 850 ist die schön konstant.

4 GHz sollten auf jeden Fall unter Wasser drin sein, auch wenn mehr Saft für nötig ist. Bis 1,3 Volt sind da auch für 24/7 noch okay, denke ich, solange die Temps stimmen.

Bin echt gespannt auf die weiteren Schritte bis zur Fertigstellung....


Grüße House
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Selbes NT wie am Classified wo die Spannungen definitiv nicht schwanken. Aber ich werd deinen Tipp mal nachtesten.

Das Problem liegt einfach da, dass man für 4.000MHz angenommen 1.23 V braucht. Diese braucht es auch schon die ersten Sekunden im Prime. Jetzt erhöht mir das Board über die Zeit einfach mal auf 1.300 V. Absolut unbrauchbar für unser Vorhaben und Runterdrehen resultiert in nem sofortigen Bluescreen, da schlichtweg am Anfang die Spannung fehlt. Ich hab die dumme Vorahnung, dass 1.3V + HD5870 in dem Wasserkühlkreislauf der Overkill werden :fresse:
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Das mit dem NT kann man testen, ob was bringt.
Die Spannungsversorgung ist beim kleinen anscheinend nicht so gut wie beim großen Bruder.

Mit 1,3 Volt kann man trotzdem gut leben, wenn man überlegt dass diese Spannung erst bei 100% Auslastung anliegt und im wahren Leben (ohne Prime) wird das kaum der Fall sein bei 8 Threads. Von 1,23 zu 1,3 Volt - würd ich von ca. 20 Watt mehr Verbrauch ausgehen.
Stärkere Lüfter wären schon nicht schlecht ,runterregeln macht schon das Aquaero gut. Enweder Power oder Leise -oder das Classi einbauen irgendwie. :D

Bin gespannt wie es weiter geht.

P.S. Hab 30 Kg Dice für Dienstag bestellt (Gehäuse brauch ich irgendwie nicht) :D
 
AW: [Tagebuch] 1337-Shrinkage FTW - Corei7-MiniPC mit interner Wakü

Es hapert an der Vcore. Wo genau das Problem liegt weiß ich (noch) nicht.

Zwei Beispiele zur Verdeutlichung der Problematik:

Liegt der CPU-Takt und die VCore auf erträglichem Niveau, gestattet das Board niegelnagelfeste Spannungen.

  • Beispiel 1: 2.400MHz 1.064 V Idle = 1.064 V Last
Steigt Takt und Vcore (und damit die Leistungsaufname der CPU) gerät die Spannungsversorgung völlig außer tritt. Man gebe sich in den beiden Beispielen die Spannungsabweichung zwischen Idle und Last :daumen2::daumen2:

  • Beispiel 2: 3.800MHz 1.164 V Idle = 1.200 V Last
Je jöher nun die Leistungsaufnahme, desto schlimmer wird das Problem. Bis zu 0.07V Abweichung habe ich gesehen :what: EVGA VDroop = Fail
Die VCore steigt allerdings recht langsam während der Vollast an. Daher fährt da Board am Ende viel zu viel Spannung. Setzt man sie allerdings runter hapert es direkt beim Start von Prime.

Das ist natürlich echt :daumen2:

Das Rampage II Gene passt aber bei Weitem nicht so gut ins Farbkonzept. Es scheint mir fast so, als müssten wir letzten Endes auf 3.800MHz ausweichen? Mal abwarten bis die Wakü da ist. Noch geb ich nicht auf.

Naja, das R2G ist ja auch schwarz/rot, nur die PCX slots & RAM Bänke fallen da ein wenig raus.
 
Zurück