Tablet gesucht - Transformer pad tf701t vs note 10.1 2014 vs note 10.1 LTE 2014

stillzocker

Kabelverknoter(in)
Moin,

Wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Tablet.
Mit dem Tablet möchte ich vor allem im Internet surfen, aber auch anspruchsvolle Games spielen können (Asphalt 8, Dead Trigger 2 etc.).
In der engere Auswahl sind das Asus Transformer Pad tf701t, das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition und das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition LTE.

Die LTE Version liegt eigentlich oberhalb meines Budget, allerdings werkelt dort der Snapdragon s800 und nicht der Samsung Exynos 5 Octa. Anfangs hatte vor allem die Non LTE-Version starke Performance Probleme, sodass grafisch aufwändige Spiele nicht spielbar waren. Haben die Updates dieses Problem mittlerweile behoben, sodass man auch auf dem Exynos vernünftig spielen kann?

Für das Transformer Pad spricht, dass der Tegra 4 sehr stark in Spielen ist und das Tastatur-Dock gleich mit kommt. Desweiteren hat es auch ohne Dock eine bessere Akkulaufzeit.
Gründe für das Galaxy Note sind eindeutig das schönere Design (Rahmendicke), das hellere Display und der Stift und die zugehörigen Features.

Da das Transformer Pad und das Note ohne LTE gleich teuer sind, kann ich mich nicht entscheiden. Klar ein Dock oder einen Stift kann man immer dazu kaufen, allerdings finde ich den Stylus sehr gut in die Software integriert. Das Dock würde ich eh nur selten verwenden. Einzig und allein die angeblich schlecht Performance der non-LTE-Version macht mir Sorgen.

Hat jemand hier das Note 10.1 2014 ohne LTE und kann mir was zu der Spiele Performance sagen?
 
Ich habe zurzeit ein LG Optimus 4X HD und bin damit zurzeit völlig zufrieden. Ich such deshalb nur ein Tablet. Budget ist etwa 500€ Deshalb ja auch die Frage ob die Leistung des Note 10.1 ohne LTE ausreicht um mit dem Transformer Pad gleichzuziehen.
 
Zurück