Spam-Bot verschickt Mails über meine Postfächer - Brauche dringend Hilfe

Slice

Komplett-PC-Käufer(in)
Spam-Bot verschickt Mails über meine Postfächer - Brauche dringend Hilfe

Hallo,

also ich habe ein schwieriges Problem, das ich nun erstmal genau erläutern werde, da ich dabei dringend Hilfe benötige.

Habe seit über einem Jahr ein Webspace-Paket bei der netcup GmbH. Dazu gehören unter anderem 10Gb Webspace sowie bis zu 10 E-Mail-Postfächer mit beliebig vielen Mail-Adressen. Bisher lief immer alles super und ich hatte keinerlei Probleme.
Gestern erhalte ich dann allerdings die E-Mail (von netcup), dass mein Zugang gesperrt und meine Website geblockt wurde, da von meinem "Mail-Server" angeblich tausende von Spam-Mails verschickt wurden und das scheint auch so zu sein, zumindest habe ich an mein GMX-Mail-Konto ein paar hundert "Undelivered Mail"-Antworten bekommen, die ja bei nicht zugestellter Mail automatisch versendet werden. Die nicht zugestellten Spam-Mails gingen wohl ursprünglich alle an .com.br (Brasilien ?!)-Adressen, das konnte ich aus den automatischen Antworten herausbekommen. Allerdings habe ich diese Spam-Mails natürlich nie versendet und wüsste auch nicht, wie das plötzlich passieren kann, habe schon seit 2-3 Wochen nix mehr am Server gemacht und alles lief ganz normal.
Nun gut, hab ich mich mal an den Support gewendet, den man aber leider komplett vergessen kann und der einem kein Stück entgegenkommt oder versucht, eine Lösung für das Problem zu finden. Stattdessen muss ich per Post eine Stellungnahme zu der Sache schicken, in der ich versichere, dass sowas nicht mehr vorkommt und das Problem identifiziert und gelöst wurde. Ja super, wie soll ich das denn machen, wenn ich weder Zugriff auf den Server über FTP noch sonst irgendwie habe, um nachzuforschen, wo das Problem liegt. Hatte gestern nochmal ganze 10 Minuten (!) Zugang erhalten, um das Problem zu finden. Außer Mail-Konten löschen und PW ändern, konnte ich natürlich nicht viel machen, aber keine Ahnung ob das geholfen hat.

Noch ein paar Erkenntnisse, die ich gewonnen habe:
- Warum die automatischen Antworten an meine GMX-Adresse geschickt wurden, habe ich herausgefunden, auf meinem Server lag eine .forward-Datei, die alle ankommenden Mails an mein GMX-Konto weitergeleitet hat.
- Ich habe in den Spam-Mails teilweise einen Absender gefunden, dieser war aber keiner meiner Mail-Accounts sondern eine ausländische Mail-Adresse.
- Habe in meinen Postfächern keinen Hinweis finden können, dass von dort aus in irgendeiner Weise Mails verschickt wurden oder angekommen sind.
- Habe das Gefühl, dass mein "Mail-Server" sozusagen als Brücke genutzt wurde (keine Ahnung ob sowas möglich ist) und die Mails nicht direkt von meinem Server losgeschickt wurden, sondern nur darüber weitergeleitet wurden.
- Der Support will mir nicht helfen und dem Anbieter scheint Kundenzufriedenheit nicht viel zu bedeuten.

Hoffe nun, dass mir hier vielleicht irgendjemand helfen kann, der ein wenig mehr Ahnung von solchen Sachen hat wie ich. Brauche dringend eine Lösung für die ganze Sache, weiß nämlich wirklich nicht, was ich da noch machen kann. Falls noch Fragen sind, dann immer her damit.

Gruß Slice
 
AW: Spam-Bot verschickt Mails über meine Postfächer - Brauche dringend Hilfe

Ich würde dir raten, die ganze Geschichte abzukürzen, die benötigten Daten mitzunehmen und das Paket sofort zu kündigen. Wenn der Anbieter sich darauf nicht einlässt, soll er dir die Möglichkeit geben, den Fehler zu suchen - oder die Techniker des Anbieters sollen gefälligst selbst ihren Allerwertesten hochbekommen, wenn dir schon nicht die Möglichkeit gegeben wird. 10 Minuten für eine Fehlersuche ist wirklich ein Witz.

MfG Jimini
 
AW: Spam-Bot verschickt Mails über meine Postfächer - Brauche dringend Hilfe

irgendwer hat wahrscheinlich über eine sicherheitslücke einer installierten software (forum, galerie, blog, ka) oder einer fehlkonfiguration dieser software zugriff bekommen und dann einfach den email dienst des server genutzt / php angewiesen die mails zu verschicken, das bräuchte nichtmal nen email dienst ...
das kann natürlich auch serverkonfig selber gewesen sein und damit ein fehler des hosters, aber in 10 min lässt sich da wohl nix machen ...
ohne zu wissen wie sie an den server selber gekommen sind, kannst du glaube ich nicht viel selber ausrichten ausser anzeige gegen unbekannt wegen... ich weiß es nichtmal genau welcher tatbestand das nun wieder ist ....
desweiteren logs anfordern über zugriffe vor und während dem versenden der spam mails , schön aufbereitet für deine domaine und so, entsprechend die ip mit zur polizei nehmen und ansonsten dem hoster kündigen, das verhalten geht mal gar nicht :daumen2:
 
Zurück